1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reifen und Felgen - Ausrichtung

  • koenigludwig
  • February 8, 2019 at 15:14
  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 14:32
    • #21

    Habe bei ebay Fertigfelgen komplett montiert mit Schlauch und Reifen bestellt, da steht in der Beschreibung, dass Felgenband verbaut ist. So kam ich darauf.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 10, 2019 at 14:51
    • #22
    Zitat von koenigludwig

    Habe bei ebay Fertigfelgen komplett montiert mit Schlauch und Reifen bestellt, da steht in der Beschreibung, dass Felgenband verbaut ist. So kam ich darauf.

    Haste mal nen Link zu dem Angebot?

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 19:15
    • #23

    Hier der Link:

    Ebay

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F372075610509

    Habe den Verkäufer nun auch mal angeschrieben und gefragt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2019 at 19:26
    • #24

    Ich glaube, dass Du für weniger Geld deutlich besseres bekommen könntest - und meine damit nicht das Layout (das ist Geschmackssache).

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 19:47
    • #25

    Menzinger

    wo denn? Und wie genau besser?

    Und zum Layout, Weißwand möchte ich gerne haben. Es ist eine hellweiße Vespa mit schwarzem Sitz, da passten die schwarzen Felgen auch dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von koenigludwig (February 10, 2019 at 20:00)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2019 at 20:01
    • #26

    Meiner Meinung nach sind die Reifen ein ganz wichtiges Bauteil, Deine Verbindung zur Straße. Da sind für viele Heidenau K58 eine bewährte Wahl. Scheidet aus, da Weißwand gesetzt. Dann Felgen selbst aufarbeiten und schwarz lackieren und Reifen bestellen. Hundert Öre pro Rad wären mir zuviel.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, dann hast Du original Piaggio-Felgen verbaut. Die sind den Repro-Felgen überlegen. Wenn Du sie säuberst, anschleifst und selbst schwarz lackierst, hast Du wahrscheinlich mehr Qualität am Rad - ohne dafür groß Geld auszugeben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von Menzinger (February 10, 2019 at 20:08)

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 20:05
    • #27

    Menzinger

    Hmm, okay. Also die originalen Felgen waren innen halt schonmal verrostet und wurden durch einen Vorbesitzer vor paar Jahren irgendwie behandelt, also Rost abgetragen und mit einem durchsichtigen Schutz gestrichen. Dadurch sind sie aber eben nicht mehr ganz eben. Wäre das unproblematisch?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Felgen beim Reifenwechsel mit austauschen soll, weil sonst der Schlauch kaputt gehen kann.

    Und lackieren mit einem einfachen Sprühlack?

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 20:17
    • #28

    Menzinger

    In dem Set bei ebay sind in den 100€ zwei komplette montierte Räder!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2019 at 20:29
    • #29
    Zitat von koenigludwig

    Menzinger

    In dem Set bei ebay sind in den 100€ zwei komplette montierte Räder!

    Habe ich überlesen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 10, 2019 at 21:01
    • #30

    Poser Räder !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 21:11
    • #31

    CARDOC2001

    Finde ich nicht, ist doch eher klassisch. Und letztendlich Geschmacksache.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 10, 2019 at 21:44
    • #32

    Jeder so wie er es mag. Wenn alle das gleiche hätten wäre es ja langweilig.

    Aber du weißt das der weiße Ring sich mit der Zeit gelblich verfärbt?

    Soll mit Scheuermilch wieder hübsch werden

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • koenigludwig
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • February 10, 2019 at 22:01
    • #33

    Hallo Creutzfeld

    Ja das habe ich mal gelesen. Damit muss man dann leben.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 10, 2019 at 22:05
    • #34

    RMS und Kenda würde ich eigentlich nicht als klassisch bezeichnen. Uneigentlich waren auf meinem ersten MTB 1983 Kendas dran.

    Kann RMS was außer Primär? Gibt es Weißwandreifen, die was taugen?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 10, 2019 at 22:39
    • #35

    Die Contis sollen als WWR auch ganz gut sein!

    Aber original insl ist das nicht - gab keine Vespa die damals so ausgeliefert wurde.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 11, 2019 at 00:08
    • #36

    Zur Information , die Klassischen Vespa hatten Nie Weißwandreifen !!!

    Aber gut das wir über Geschmack nicht diskutieren müssen ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 11, 2019 at 01:18
    • #37

    Für mich nur noch Schlauchlosfelgen. :tues

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 11, 2019 at 12:14
    • #38

    Vielleicht verstehe ich das verlinkte Angebot falsch Aber die knapp 100.-€ sind ein Stückpreis ( ein Reifen, eine Felge ). Bei zwei Stück gibt es Rabatt.

    Und einen Hinweis auf Felgenband sehe ich auch nicht ( sehe aber nicht gut )

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 11, 2019 at 12:16
    • #39
    Zitat von Fantine

    Vielleicht verstehe ich das verlinkte Angebot falsch Aber die knapp 100.-€ sind ein Stückpreis ( ein Reifen, eine Felge ). Bei zwei Stück gibt es Rabatt.

    Und einen Hinweis auf Felgenband sehe ich auch nicht ( sehe aber nicht gut )

    Das war auch mein Eindruck, koenigludwig sagt aber für zwei.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 11, 2019 at 12:26
    • #40

    Bei Abnahme von 2 Kompletträdern kostet EINS 94.05€!

    Alter Vatti....

    Stolzer Preis.

    Mit originaler Felge und nen Heidenau K58 drauf wäre es ja noch fast OK. Aber so....

    Bilder

    • Screenshot_20190211-122357.jpg
      • 78.6 kB
      • 600 × 1,200
      • 133

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™