1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Blechkaskade einschweissen v50

  • Sascha 50N
  • March 5, 2019 at 16:54
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 11, 2019 at 18:33
    • #41

    Besser erst Kabel und Züge einziehen und dann versiegeln.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 11, 2019 at 18:48
    • #42

    Ja. Erst alles rein und dann rufste da mal an.

    http://www.timemax.de

    Die Lacke und Fette kommen aus den Überseebootsbau und werden dort auch getestet.

    Taugen was.

    Verarbeite ich seit Jahren.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • March 12, 2019 at 08:26
    • #43

    sorry, aber noichmal zum "ABSATZ" der ist so und gehöhrt da auch hin PUNKT

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • March 12, 2019 at 08:33
    • #44

    Bilder

    • IMG_2119.JPG
      • 214.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 210
    • IMG_2121.JPG
      • 201.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 224

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 12, 2019 at 10:02
    • #45
    Zitat von Nobbo

    sorry, aber noichmal zum "ABSATZ" der ist so und gehöhrt da auch hin PUNKT

    ich glaube es geht darum, dass er nachher zwei "Absätze" hat - einmal das Rechteck (Ausskanten vom Blech) + einmal wie gewollte Erhöhung von deinen Bildern die nach oben hin schmaler wird ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 12, 2019 at 10:15
    • #46
    Zitat von Tanatos

    ich glaube es geht darum, dass er nachher zwei "Absätze" hat - einmal das Rechteck (Ausskanten vom Blech) + einmal wie gewollte Erhöhung von deinen Bildern die nach oben hin schmaler wird ;)

    Das Rechteck ist aber bei allen Bildern, in entsprechender Vergrößerung, zu sehen bzw. zu erahnen. Ohne es je selbst gemacht zu haben würde ich sagen die Kaskade wird am Rechteck aufgeschweißt und die Übergänge mit der Flex o.ä., vielleicht auch spachteln oder verzinnen, soweit verblendet das man sie nach dem lackierenkaum noch sieht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • diablo
    Schüler
    Reaktionen
    103
    Punkte
    708
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • March 12, 2019 at 14:22
    • #47

    Genau so sehe ich das auch. Es geht nicht um den gewollten Kaskadenabsatz.

    Das ist ja ein, ich sag mal, Reparaturblech, was in die Kasadenform gezogen, gestatzt, oder wie auch immer wurde.

    Wenn das Blech so wie es ist einfach außen auf das Beinschild geschweisst wird, hat man die Außenkonturen des Bleches sichtbar als Absatz. Hat nichts mit dem eigentlichen Kaskadenabsatz zu tun.

    Rein vom Optischen und Logischen her müsste man tatsache das Blech aufsetzen, anzeichnen, das Beinschild dementsprechend ausschneiden und das Blech außen bündig zum Beinschild einschweißen.

    Wenn bei einem Auto Bleche eingeschweißt werden, werden diese ja auch nicht einfach über die alten Bleche drübergebruzzelt und verspachtelt.

    Aber ich würde auch nicht das Beinschild aufschneiden.

    Was sagen die Karosseriespengler? ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2019 at 16:00
    • #48

    Nun, als erstes ist das kein Absatz (Frauen tragen Schuhe mit Absatz) sondern eine Stoßkante !

    Ich würde jetzt auch nicht das Blech wie "Teufelchen" es schon schreibt, anpassen und einschweißen, das würde sich nur sauber machen lassen, in dem du dann nach dem Ausschnitt von unten einen Blechstreifen einschweißen tust... dann schleifen verzinnen oder spachteln lacken usw... viel zu Aufwändig und wenn du es nicht richtig machst, schwächst du das Material an der Stelle...

    Du kannst das Blech bis zur Stanzung der Kaskade, sauber ausschneiden und dann kleben, "Fertig"

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 12, 2019 at 17:26
    • #49
    Zitat von Tanatos

    ich glaube es geht darum, dass er nachher zwei "Absätze" hat - einmal das Rechteck (Ausskanten vom Blech) + einmal wie gewollte Erhöhung von deinen Bildern die nach oben hin schmaler wird ;)

    Genau so meine ich das wie Tanatos beschrieben hat klatschen-)

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • March 12, 2019 at 17:27
    • #50
    Zitat von Kawitzi

    Nun, als erstes ist das kein Absatz (Frauen tragen Schuhe mit Absatz) sondern eine Stoßkante !

    Ich würde jetzt auch nicht das Blech wie "Teufelchen" es schon schreibt, anpassen und einschweißen, das würde sich nur sauber machen lassen, in dem du dann nach dem Ausschnitt von unten einen Blechstreifen einschweißen tust... dann schleifen verzinnen oder spachteln lacken usw... viel zu Aufwändig und wenn du es nicht richtig machst, schwächst du das Material an der Stelle...

    Du kannst das Blech bis zur Stanzung der Kaskade, sauber ausschneiden und dann kleben, "Fertig"

    So wirds gemacht :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™