1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk 50 xl - strom

  • blox
  • April 21, 2019 at 11:37
  • blox
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 21, 2019 at 11:37
    • #1

    hallo alle,

    habe seit gestern eine pk 50 xl. um es kurz zu machen: die hupe funktioniert, sonst nix. hat wer erfahrener einen tip?

    zündschloß?

    und noch herzlichen glückwunsch zu ostern allerseits :)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 21, 2019 at 11:41
    • #2

    Läuft der Motor? Die Hupe kann ja auch an einer Batterie hängen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 21, 2019 at 11:44
    • #3

    Da braucht's mehr Infos.

    Elestart, Leuchtmittel heil, Stromverlauf mal geprüft?

    Die Leuchten leuchten nur bei Motorlauf.

    Läuft der Motor?

    Als Bastelbude gekauft, oder ( angeblich ) komplett gemacht?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • blox
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 21, 2019 at 12:01
    • #4

    leuchtmittel heil

    rotes kabel am zündschloß hat 12 volt. welche kabel müßen nach zündschloß einschalten auch 12 volt haben?

    motor bisher noch nicht gelaufen bei mir. hat ja leider nur e-start und der tut eben auch nicht. anschiebeversuch erfolglos.

    das ding steht seit 2013. da sei es voll funktionstüchtig eingemottet worden. besitzer schenkte es mir. hat jetzt mit 65 alzheimer, die arme sau. wollts in gute hände haben. solange er noch halbwex weiß was er tut :( weiß daher aber nicht wie zuverläßig diese aussage ist. org-batterie natürlich tot. habe daher jetzt mal eine neue auto-batterie angeschloßen. strom müßts daher genug haben :)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 21, 2019 at 17:00
    • #5

    Ein Osterei würde ich sagen oder vielleicht doch ein Ü-Ei?

    Hast du neuen Sprit eingefüllt? dabei vorher die Kerze gescheckt und geschaut, ob überhaupt Sprit da ankommt, wo es auch hin soll? Ich glaube nicht, dass man nach 6Jahren Standzeit, so einfach ein Kfz zum laufen bekommt, Das funktioniert auch nicht in Zukunft, wenn alte Raumschiffe gefunden werden 8o

    :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 22, 2019 at 08:38
    • #6

    Da gibt's dann erstmal genug zu checken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • blox
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 22, 2019 at 10:19
    • #7

    ist das tatsächlich so, daß das licht und blinker erst dann tun wenn der motor läuft?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 22, 2019 at 10:48
    • #8

    Ja. An der Batterie hängen der Anlasser und die Hupe, die Gleichstrom braucht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 22, 2019 at 10:52
    • #9

    Jep :thumbup:Licht und Blinker werden über den Regler gesteuert .

  • blox
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 22, 2019 at 13:29
    • #10

    kupplung ziehen war der trick :) und dann den verstopften benzinhahn durchblaßen und siehe da, die zicke zeigte leben :) und mit laufendem motor tut tatsächlich auch licht und blinker. ungeschickte konstruktion find ich. aber egal, jetzt tut alles außer der tankanzeige. hat da wer einen tip, gibts diesbezüglich einen klassischen standschaden? durchschütteln? diesel tanken? anzünden?

  • Gast270222
    Gast
    • April 22, 2019 at 13:34
    • #11

    Sollheissendu hast den Benzinhahn durchgebissen und Licht funktioniert habe ich noch nie gehörtjubel

    Schau mal in den Tank kontoliere den Geber

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 23, 2019 at 10:31
    • #12

    Anzünden

    Spass beiseite: Oft ist es die Widerstandswicklung am Geber. Das ist aber kein Standschaden...

  • blox
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 12, 2019 at 11:57
    • #13

    hallo alle,

    war leider nur ne kurze freude! aktuell tut die zündung nicht mehr! widerstand von zündkerzenelektrode auf masse ist 10,7 kOhm. weiß jemand wie der sein muß? oder wo ich das nachkucken kann? widerstand am grünen kabel auf masse ist 500 Ohm, beim roten kabel ebenso 500 Ohm und beim weißen kabel 0 Ohm. gibts da adressen wo man das nachkucken kann?

    die tankanzeige tut übrigens nach dem reinigen des gebers auch wieder tadellos, allein - sie läuft jetzt nicht mehr :(

    oder gibts gar außer der anlasserfreigabe durch kupplung ziehen gar noch eine andere sache die ich machen muß damit er zündet, z.b. beide bremsen ziehen?

    und noch was ganz andres, unwichtiges: wo kann ich meinen wohnort und vespa-type einpflegen hier im system?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 12, 2019 at 13:17
    • #14

    zünden sollte er immer, wenn der roller auf "on" steht und der motor sich dreht, warum auch immer er sich dreht.

    die kupplung ibt nur den elestart frei, aber hat mit der zündung nichts am hut. hat dein roller keinen kickstarter?

    warum misst du elektrode gegen rahmen? das ist doch völliger käse: da ist ein luftspalt dazwischen, der tendenziell einen widerstand gegen unendlich haben sollte. der funke springt bei sehr hohen spannunge über ionisierte luft über.

    du willst bei drehendem motor an der cdi hinten grün beim kicken um 100 volt aufwärts AC haben. am pickup (rot) misst du normal eine spannung AC von ca 0,5 volt bei einem widerstand von um 500 ohm.

    wenns nicht funkt:

    1) kerze tauschen

    2) kerzenstecker tauschen

    3) cdi tauschen

    4) pickup tauschen

    5) kabel tauschen

    spätestens dann läuft die funkenmaschine wieder. ob der motor dann läuft hängt noch vielen anderen faktoren ab, wie sprit, vergaser, dichten simmerringen (!!) und guter kompression.... laber rhabeber - klapper erstmal die 5 punkte ab.

    das zeug aus qualitätsgründen beim scootercenter holen!!!!!!!! (mehr ausrufezeichen machen sachen immer wichtiger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111einself!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Creutzfeld
    • October 28, 2014 at 12:44
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 11:53
    • Vespa Elektrik
  • Die PX Sip/Vape Performance Zündung

    • powerdrake4
    • August 11, 2018 at 12:11
    • Vespa Elektrik
  • Batterie statt Hupengleichrichter?

    • magus
    • April 2, 2019 at 23:09
    • Vespa Elektrik
  • Licht von der Drehzahl abhängig?

    • rolando0202
    • October 10, 2018 at 18:59
    • Vespa Elektrik
  • Vepa PK komisches Phännomen mit der Zündung sobald ein Verbraucher dran hängt.

    • Kadettcaero
    • July 16, 2018 at 18:11
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™