1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

  • Snatch
  • April 24, 2019 at 18:59
  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 24, 2019 at 18:59
    • #1

    Hallo

    Habe mir erst kürzlich eine Vespa Pk50 xl Automatik zugelegt

    Sie lief aber kam irgendwie nicht vom Fleck

    Nach langem Forum lesen hatte ich mich entschieden einen Pinasco 75 zu verbauen.

    Dies ist mir auch gelungen und sie läuft

    Habe alles genau nach Forumsanweisungen gemacht und ne Ngk B9 verbaut und ne 82er HD

    Irgendwie dreht die Vespa aber nicht hoch und bewegt sich immernoch im Schritttempo!!

    Hat jemand eine Idee??

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 24, 2019 at 19:47
    • #2

    Moin.

    Mach mal ein Filmchen und lade es auf YouTube.

    Dann den Link hier rein.

    Variomatik kontrolliert?

    Riemen ersetzt?

    Kupplung kontrolliert?


    Grüße Mario

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 24, 2019 at 21:33
    • #3

    Also ich hab an der variomatik nix gemacht

    Das aus gutem Grund da ich keine Ahnung davon habe

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 24, 2019 at 21:33
    • #4

    wonach sollte ich denn da schauen??

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 24, 2019 at 21:35
    • #5

    hab auch nen neuen Riemen da aber der jetzige sieht noch sehr gut aus

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 25, 2019 at 09:12
    • #6

    hi,

    dreht der Motor denn im Stand ohne eingelegtem Gang richtig hoch?

    Gruß

    Tim

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 25, 2019 at 22:04
    • #7

    Hi

    Also der Motor springt mäßig an und dreht hoch jedoch bis Max 3000 Touren (geschätzt)

    Also nicht richtig hoch

    Da ich vorher nur Kreidler und Schwalben hatte dachte ich das eine Vespa nicht so hoch dreht??

    Jedoch kann das nicht alles sein

    Hab ein YouTubevideo gesehen und da dreht so ne pk Locker und fluffig hoch wie eine Kreidler auch

    Und das macht meine definitiv nicht!!

    Hab nen neuen Pickup bestellt von bgm

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 25, 2019 at 22:04
    • #8

    die cdi ist neu von bgm

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • April 26, 2019 at 08:45
    • #9

    ZGP für die Automatik von BGM? Wusste gar nicht das man die bekommt....

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2019 at 09:10
    • #10

    Hast du den Kolben richtig herum eingebaut ?

    Sprich Pfeil auf dem Kolben zeigt in Richtung Auslass ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 26, 2019 at 09:25
    • #11

    Ui, hier geht ja ganz schön etwas durcheinander.

    Eine ZGP für die Automatik von BGM gibt es nicht. Davon hat hier aber auch keiner gesprochen.

    Eine neue CDI gibt es natürlich schon.

    So gefühlte Werte sind immer schwer einzuschätzen.

    Werte wie "dreht hoch wie eine Kreidler" oder Schwalbe, oder 3000 u/min sagen nicht viel aus.

    Von welcher Kreidler sprichtst du? RS? Die gehen ab, wie verrückt, das kann man mit der Vespa nicht vergleichen. Auch meine Schwalbe dreht viel besser hoch und läuft auch schneller.


    Im Allgemeinen haben die Automatik Versionen erhebliche Probleme mit dem Pickup.

    Was macht deine Vespa denn, wenn sie an ihrem Drehzahllimit angekommen ist? Stottert sie und hat Zündaussetzer o.Ä.?

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • April 26, 2019 at 11:55
    • #12

    OK, Hab CDI überlesen. Sorry.

    Bei meiner war auch Pickup defekt, ist im warmen Zustand dann nicht mehr angesprungen.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 28, 2019 at 18:43
    • #13

    Also ich habe jetzt endlich den pick Up erhalten und werde diesen morgen tauschen

    Berichte wie es gelaufen ist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 29, 2019 at 10:12
    • #14

    Es ist nahezu immer das Pick Up. Leider ist dies bei der PK Automatik aufgrund der hohen Wärmeentwicklung DAS anfällige Teil schlechthin.

    Wenn das erste Pick Up nicht gleich perfekt funktionier, nicht verzweifeln! Die Pick Up's aus dem Zubehörhandel (auch die von BGM) sind oftmals bereits bei Lieferung defekt und es hat oftmals mit Glück zu tun, dass man von vorneherein ein gutes Ersatzteil erwischt.

    Drücke Dir die Daumen, dass Du ein gutes Exemplar verbauen wirst. Dein Problem sollte damit allerdings dann auch gelöst sein.

    Gruß

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 30, 2019 at 21:51
    • #15

    Hallo

    Habe das pickup getauscht!!

    Beim öffnen war das verschmolzen und offensichtlich kaputt!!

    Das neue Pick Up eingeläutet und alles wieder verbaut.

    Jetzt läuft Sie aber komisch

    Das Standesamt ist so hoch und lässt sich nicht einstellen

    Es ist fast kein Unterschied zu Vollgas!!

    ABER

    Vollgas ist auch nicht wirklich ne Wucht!

    Sie fährt so vor sich hin und im Berg geht sie manchmal sogar 40 Sachen!!

    Aber nicht immer???

    Wenn ich stoppen will hält sie aber nicht gerne an

    Als wäre die kupplung defekt??

    Hab auch das Gefühl Sie ist nicht frei

    Kann aus Leerlauf nicht einkoppeln

    Muss Sie anrollen

    Hab gemerkt das Sie besser läuft wenn der Spritzfahrt zu ist und sie abmagert

    Hab ne 82 er Hd so wie ich sollte

    Was kann ich tun??

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 30, 2019 at 21:52
    • #16

    sprithahn

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 30, 2019 at 22:25
    • #17

    Bin etwas verzweifelt

    Denke schon an den Verauf

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 1, 2019 at 09:17
    • #18

    Hi,

    wenn sie im Stand nicht richtig läuft und hochdreht, musst du erst gar nicht fahren.

    Das Problem muss erst gelöst werden.

    Ich denke hier an evtl. Falschluft am Vergaser oder der Gasmechanismus hängt.

    Kontrolliere noch einmal alles am Vergaser etc.

    Hast du eine Blitzpistole und kann den Zündzeitpunkt kontrollieren?

    Das würde ich auch tun, dann kann man das Pickup ausschließen

    Wo kommst du her?

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Snatch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 1, 2019 at 22:18
    • #19

    Zum Thema Falschluft

    Ich bin zum testen jetzt immer ohne luftfilterdeckel gefahren

    Habe einen neuen Filter etc

    Kann das schon das Problem sein????

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 2, 2019 at 08:48
    • #20

    Das Gemisch wird dann bestimmt nicht ganz korrekt aufbereitet, doch das meine Vespa fast Vollgas gibt, wenn ich den Deckel abnehme, ist nicht der Fall.

    Zudem ist es sogar vorgesehen, dass der Gummistopfen im Kasten entfertn wird, um das Gemisch einzustellen, wodurch der Kasten ja auch undicht wird.

    Ich würde vergaserseitig das Problem hier vermuten

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™