1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ein neues Pferd im Stall

  • Gulf-Racing
  • May 2, 2019 at 21:37
  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 2, 2019 at 21:37
    • #1

    Wie ich ja bereits erwähnt hatte, bin ich sehr günstig über zwei erstserien Fuffis gestolpert. Die eine noch zusammengebaut und etwas unwillig wieder zu laufen, die andere komplett zerlegt und gestrahlt. Da fehlen zwar ein paar Brocken, aber das kann man ja nachkaufen.

    Jetzt habe ich dazu auch noch ein paar Blöcke bekommen. Die Erstserie Motoren lasse ich da mal unberührt und werde mich wohl mit dem PK Block vergnügen.

    Mein Plan wäre:

    Motorseitig:

    Aufschweißen & Fräsen

    Zylinder ordentlich bearbeiten

    Auspuff nach Wunsch

    Zündung was gescheites ( finde die Vape ja irgendwie doch ganz nett...)

    Gaytriebe was passendes zusammenbauen

    Von der Charakteristik her wäre was Tourentaugliches was allerdings auch unten raus ordentlich Saft hat ganz nett. Bin auf Vorschläge gespannt.

    Karosse

    Bremse auf Scheibe vorne umrüsten

    Hinten evtl. Breitreifen ?

    Karosserie evtl. hinten die Backen um 2cm verbreitern? Ginge sowas ? Schonmal gemacht? So wegen Platz.

    Lacktechnisch bin ich noch unentschlossen, auf jedenfall soll sie zum Lackierer. Mal einmal geld ausgeben.


    Das ganze sollte dann am Ende über den TÜV geschubst werden und dann mit passender Tafel bewegt werden.:-7:-7

    Ich reiche die Tage mal noch Bilder von der Ausgangsbasis nach, bin am Überlegen den Lenker sogar droppen zu lassen. Und schwanke noch ob ich Lenkerendenblinker haben möchte oder nicht. Müsste mir das Design mal fertig überlegen :-4


    Was will dieser Thread? Zum einen würde ich mir hier gerne ein paar Tipps einholen, zum anderen würde ich euch gerne teilhaben lassen. Auch wenn ich möglicherweise dafür gesteinigt werde das Chassis zu missbrauchen....:+1

    In diesem Sinne,

    :-2

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 2, 2019 at 21:55
    • #2

    Wollte gerade fragen ob es nötig ist die Backe zu verbreitern:-2

    Drops finde ich auch hässlich. Ist aber dein Moped!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 2, 2019 at 22:09
    • #3

    Drop bin ich hin und hergerissen... einerseits find ich es reizvoll, andererseits ist der lenker dann halt "verschandelt" ... ich überlege noch. vlt krieg ich nen droplenker in die finger und kann den mal draufstecken und es mir anschauen....

    Hat btw. jemand ideen für das thema federung? vorne sowie hinten. da war leider nix dabei.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 2, 2019 at 22:29
    • #4

    Drops find ich bei trapezlenker ganz gut, bei rundlich eher nicht, ist aber sicherlich Geschmackssache ... Wenn Du nen gescheiten zylinder wählst musste auch nicht viel bearbeiten. Aber bei ner Smallframe gibt's mittlerweile Auswahl ohne Ende in jeder Hinsicht ob Fahrwerk, Motor, Auspuff usw.

    Bin auch hin und her gerissen. Auf meiner PV werkelt momentan ein Gussmalossi mit 20ps.das fährt echt gut, werde aber umbauen auf nen Parmakit w-force mit 144ccm.dann geht da mal was :-D.

    Bin mal gespannt für was Du Dich entscheidest

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,794
    Punkte
    20,979
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 3, 2019 at 06:32
    • #5

    Backen verbreitern geht. Habe ich vor 25 Jahren mal gemacht, weil ich es einfach mal machen wollte. Mittig amputiert, Streben raus und neu angefertigt, mit der Blechschere einen Streifen ausgeschnitten.

    Mittlerweile ordne ich es wie Cuts o.ä. für mich persönlich unter das Thema Jugendsünden ein. Hat weder was gebracht noch war es optisch eine Offenbarung :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 3, 2019 at 07:09
    • #6

    Der Kevin Kühnert der Smallframes. In der Jugend darf man alles.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 3, 2019 at 08:55
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Backen verbreitern geht. Habe ich vor 25 Jahren mal gemacht, weil ich es einfach mal machen wollte. Mittig amputiert, Streben raus und neu angefertigt, mit der Blechschere einen Streifen ausgeschnitten.

    Mittlerweile ordne ich es wie Cuts o.ä. für mich persönlich unter das Thema Jugendsünden ein. Hat weder was gebracht noch war es optisch eine Offenbarung :-4

    Hmmm... ich kann mich schlicht nicht entscheiden. Ich hätte die backen einfach abgetrennt, dann nen streifen eingeschweißt und die backen wieder angesetzt. Sollte mit WIG ja zu machen sein..

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 11, 2019 at 20:59
    • #8

    So, bislang ist nicht viel passiert...

    hab beschlossen das pferd von hinten aufzuzäumen. Auspuff soll einer von Pipe Design werden. Schwanke noch ein wenig, aber werde es dann wohl so machen dass ich das ganze rückwärts konzipiere. Vom auspuff aus auf zylinder, welle, gaser, gaytriebe etc.

    Klingt in meinem kopf ganz interessant.

    Macht das sinn? Oder ist das eher leichtsinn weil ich am ende kohle versenke wie doof ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 17, 2019 at 17:41
    • #9

    pipedesign ist schon mal sehr gut. Der Marco kann was!

    Was konkret schwebt dir da vor und wo soll die Reise hingehen

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 19, 2019 at 11:40
    • #10

    Aktuell tendiere ich zum Bullet 150 curly. Jetzt bin ich am sinnieren welcher zylinder dazu passen würde. Überlege ebenfalls ob ich den block auf membran umbaue. Oder ob ich vlt den drehschieber zumache und nen direktgesaugten nehme. Aber das ist grade noch nicht so ganz ausgegoren. Bin da noch unschlüssig und muss mich wohl mal noch n bisschen einlesen..

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 21, 2019 at 14:55
    • #11

    M1L 60er

    Damit wirst du mit dem bullet Spaß haben.

    Dazu nen anständiger Vergaser - ich fahre den mit nem 33er Keihin.

    Da da schon was zusammen kommt, wirst auch ne anständige Kupplung brauchen

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 22, 2019 at 21:22
    • #12

    M1L ? mit was für ner Welle fährst du den? Gefräst? oder einfach nur gesteckt und abfahrt?

    Zitat von mulin

    M1L 60er

    Damit wirst du mit dem bullet Spaß haben.

    Dazu nen anständiger Vergaser - ich fahre den mit nem 33er Keihin.

    Da da schon was zusammen kommt, wirst auch ne anständige Kupplung brauchen

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2019 at 22:08
    • #13

    ich hätte nen parmakit sixtysix abzugeben. der hat zwar nicht unendlich leistung, aber druck ohne ende, wenn du interesse hättest. ist quasi ein versuch parmakits was m200 artiges auf originalgehäuse anzubieten, was natürlich nicht klappt.

    drückt um 25 ps aber aus 175 kubik direkt. eigentlich ganz ok. lief bei mir nur auf dem prüfstand, weil "zu wenig" im vergleich zum m200 mit 46 ps.

    ansonsten: aufschweißen, planen, spindeln: gute idee. zylinder: m1l-60 würde ich im moment nicht kaufen, da die nebenauslässe höher als der hauptauslass sind und damit funktioniert das ganze nicht gut.

    der bullet 150 (wenns der denn sein muss) ist jetzt nicht ein tourenwunder. und gib ihm erst geld, wenn du den auspuff vor der nase hast, sonst kann das echt langwierig werden. alternative wäre dann noch aussm gsf von falk-r was. der hat nen roadrace, der passt auch ganz gut und hat weniger vorresoeinbruch.

    vape: die sip vape hat 2 probleme: der lüfter reißt ab, weil er blöd an 6 senkkopfschrauben festgemacht ist, und, du kannst die zündung nicht gescheit einstellen, weil nur festkurve. wenn du so ein projekt angehst, macht ne teilöprgrammierbare zündung wie overrev schon sinn: im resoeinstieg neigt der motor zum kotzen: hier die zündung deutlich früher (bei overrev klicken) und das problem ist aus der welt. das ganze sollte natürlich am prüfstand abgestimmt werden.

    zylinder: wie gesagt: m1l-60 bin ich überhaupt kein freund mehr von, das war in der letzten serie richtige scheiße. keine leistung, aber dafür scheiße zu fahren. dann lieber nen falc oder tatsächlich nen permakot w-force.

    in summe muss man sagen; du wirst ne ganze menge geld ausgeben. die schweißerei und das spindeln: kannst du das selbst?
    bei der leistung auf jeden fall nen direkten zylinder: der große einlass am kurbelgehäuse führt gerne zu abreißenden zylinderfüßen. das spart man sich direktgesaugt. dann hält das länger.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 23, 2019 at 13:59
    • #14
    Zitat von chup4

    ich hätte nen parmakit sixtysix abzugeben. der hat zwar nicht unendlich leistung, aber druck ohne ende, wenn du interesse hättest. ist quasi ein versuch parmakits was m200 artiges auf originalgehäuse anzubieten, was natürlich nicht klappt.

    Hmmm... klingt nicht uninteressant.. ich schreib dir mal ne PN


    drückt um 25 ps aber aus 175 kubik direkt. eigentlich ganz ok. lief bei mir nur auf dem prüfstand, weil "zu wenig" im vergleich zum m200 mit 46 ps.

    ansonsten: aufschweißen, planen, spindeln: gute idee. zylinder: m1l-60 würde ich im moment nicht kaufen, da die nebenauslässe höher als der hauptauslass sind und damit funktioniert das ganze nicht gut.

    der bullet 150 (wenns der denn sein muss) ist jetzt nicht ein tourenwunder. und gib ihm erst geld, wenn du den auspuff vor der nase hast, sonst kann das echt langwierig werden. alternative wäre dann noch aussm gsf von falk-r was. der hat nen roadrace, der passt auch ganz gut und hat weniger vorresoeinbruch.

    Ich find die Optik vom Bullet nicht schlecht, aber wie bereits erwähnt.. ich stehe noch am anfang mit dem Projekt und bin gerade noch am sammeln von ideen und input um dann ne entscheidung zu treffen.


    vape: die sip vape hat 2 probleme: der lüfter reißt ab, weil er blöd an 6 senkkopfschrauben festgemacht ist, und, du kannst die zündung nicht gescheit einstellen, weil nur festkurve. wenn du so ein projekt angehst, macht ne teilöprgrammierbare zündung wie overrev schon sinn: im resoeinstieg neigt der motor zum kotzen: hier die zündung deutlich früher (bei overrev klicken) und das problem ist aus der welt. das ganze sollte natürlich am prüfstand abgestimmt werden.

    Ich fahr die Vape in der Race variante aktuell auf meiner alltags fuffi und bin ehrlich gesagt schwer angetan. Allerdings wirst du vermutlich recht haben, die drehzahlen sind dann doch etwas unterschiedlich.... Ob man da noch was überarbeiten kann hinsichtlich der LüRa befestigung?

    zylinder: wie gesagt: m1l-60 bin ich überhaupt kein freund mehr von, das war in der letzten serie richtige scheiße. keine leistung, aber dafür scheiße zu fahren. dann lieber nen falc oder tatsächlich nen permakot w-force.

    in summe muss man sagen; du wirst ne ganze menge geld ausgeben. die schweißerei und das spindeln: kannst du das selbst?

    Schweißen ja, spindeln hab ich jemanden an der Hand..

    bei der leistung auf jeden fall nen direkten zylinder: der große einlass am kurbelgehäuse führt gerne zu abreißenden zylinderfüßen. das spart man sich direktgesaugt. dann hält das länger.

    Wieviel Länger? :-3

    Alles anzeigen

    Ich war mal so dreist und hab direkt reingemalt... ist von der aufteilung her einfacher gewesen ;)

    Hm... also zum Thema auspuff hat mich die aussage dann doch nachdenklich werden lassen. Werde mich dann wohl nochmal etwas mehr mit dem thema auseinandersetzen. Wobei die halt von der Verarbeitung her schon sehr lecker aussehen.....

    Nachtrag: hab grade deinen Fred über den 66 gefunden... interessant!

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2019 at 14:29
    • #15

    Schau dir man den Parmakit SP09 EVO an Ø60

    hat bei mir mit franz und 28er delo 20PS und ne schöne kurve
    Membran hab ich ne VMC drinne

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 23, 2019 at 14:46
    • #16
    Zitat von seb.d.

    Schau dir man den Parmakit SP09 EVO an Ø60

    hat bei mir mit franz und 28er delo 20PS und ne schöne kurve
    Membran hab ich ne VMC drinne

    Hattest du da auch n projekt draus gemacht ? irgendwie kommt mir das aus deinem Mund so bekannt vor...

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2019 at 15:15
    • #17
    Zitat von Gulf-Racing

    Hattest du da auch n projekt draus gemacht ? irgendwie kommt mir das aus deinem Mund so bekannt vor...

    in meiner signatur das Winterprojekt.
    hat sich von den kosten her erlichgesagt in grenzen gehalten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 23, 2019 at 21:57
    • #18
    Zitat von seb.d.

    in meiner signatur das Winterprojekt.
    hat sich von den kosten her erlichgesagt in grenzen gehalten.

    Stimmt... daher kam mir das so bekannt vor. Hab den thread mit begeisterung gelesen ;) du wohnst doch eh mehr oder weniger ums eck oder nicht?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 24, 2019 at 07:35
    • #19
    Zitat von Gulf-Racing

    Stimmt... daher kam mir das so bekannt vor. Hab den thread mit begeisterung gelesen ;) du wohnst doch eh mehr oder weniger ums eck oder nicht?

    ich weis nicht wo du wohnst aber ich komm aus bensheim.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 24, 2019 at 11:28
    • #20
    Zitat von seb.d.

    ich weis nicht wo du wohnst aber ich komm aus bensheim.

    Das is ums eck. Ich wohn bei Heidelberg ;)

    Vlt kann man ja mal ne odenwald ausfahrt machen?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

Tags

  • Projekt
  • Maximising
  • Geschoss
  • Bastelei
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™