1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

  • Norman91
  • June 27, 2019 at 11:42
  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 17, 2021 at 15:56
    • #61

    Von den hier Mitlesenden mir Wohlgesonnenen jemand Geduld und Muße Teil einer schnellen WhatsApp-Eingreiftruppe für mich zu sein? Manchmal bräuchte ich schnell eine Meinung zu etwas und dann wäre das ein geeignetes Medium. Ist grade nur eine Idee und die Gruppe wäre selbstredend auch nur dafür da. Keine anderen Nachrichten als Themenbezogene. Keine Facebook Sharepics, keine Memes etc.

    Falls ja, gerne Nummer per PN senden.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 8, 2022 at 14:13
    • #62
    Zitat von Norman91

    ...

    der Hobel scheint zu laufen...


    ...oder?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 8, 2022 at 14:22
    • #63
    Zitat von Tanatos

    der Hobel scheint zu laufen...


    ...oder?

    Ich habe den Eindruck, dass das so ist. Mein letzter Kontakt war am 08. Januar.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 8, 2022 at 14:40
    • #64

    ja, geh eben auch davon aus - hab im letzten Jahr mal noch was von ihm per WhatsApp gehört

    no news are good news ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 8, 2022 at 16:52
    • #65

    Ist zwar für uns schade, aber für Norman ist das wahrscheinlich ok. Hoffen wir mal dass er nicht irgendwo in Quarantäne ist. Oder gar positiv.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • February 8, 2022 at 17:18
    • #66

    Norman wir wünschen Dir viel Erfolg und Kraft in deiner Expedition :-6

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 14, 2022 at 19:04
    • #67

    Maaaahlzeit, meine Inaktivität müsst ihr entschuldigen. Seit dem Ritt über die Anden steht der Kübel seit fünf Wochen nur rum. Hab mir hier in Mendoza Covid und noch ne andere Infektion oben drauf eingefangen und war paar Tage außer Gefecht. Ansonsten verbringe ich meine Zeit momentan nur arbeitend vorm PC. Daher gäbe es selbst mit Blog momentan nicht viel zu lesen. Ich habe noch eine gute Woche oder zwei Arbeit und werde dann denke ich weiterfahren nach Cordoba und von da Richtung Buenos Aires und Uruguay. Mein Reistempo ist dieses Mal ein Anderes. Ich habe kein Zeitlimit und bleibe daher eben auch einfach mal irgendwo etwas länger, wenn es mir gefällt.

    Sobald es weitergeht und ich wieder bisschen was erlebe, melde ich mich hier sporadisch wieder. So lange, lasse ich mal ein Bild von uns beiden vor dem fast 7.000 Meter hohen Dach Südamerikas da.

    Bilder

    • IMG_20220104_142238.jpg
      • 1.58 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 14, 2022 at 19:22
    • #68

    Gude,

    leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet. Ich hoffe es geht dir gesundheitlich einigermaßen. Arbeiten müssen wir hier auch. :) pas de problem?

    Bleib sauber und viel Spaß weiterhin.

    Grüße aus (good) old Germany.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2022 at 19:37
    • #69

    Danke, dass Du Dich gemeldet hast, Norman. Alles Gute weiterhin.

    Was macht denn Bertl?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • February 14, 2022 at 20:12
    • #70

    Norman, gut von Dir zu hören. Das mit der Krankheit ist natürlich kacke , aber auf dem Bild siehst Du glücklich aus.

    Wir denken an Dich und drücken Dir die Daumen :-7.

    Gruß Visar

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 10, 2022 at 14:37
    • #71

    Ahoi Amigo , wie lauft die Tour ? Wie geht's Dir gesundheitlich?

    Gruß Visar

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 10, 2022 at 20:29
    • #72

    Hallo zusammen, gestern habe ich endlich Mendoza verlassen, nach über zwei Monaten. Die Karre stand so lange nur rum. Bin dann nur eine gute Stunde zu einem Freund gefahren, der mir letztes Mal die Karre repariert hat. Da ich wieder Kaltstartprobleme hatte und den Bock nur mit Bremsenreiniger in den Zylinder angekriegt habe und außerdem auch wieder ein Gasloch im unteren Bereich hatte, haben wir vorhin den Gaser und die ND nochmal mit Druckluft durchgeblasen. Sie sprang dann direkt an. Hoffentlich ist damit alles behoben.

    Ich fahre morgen weiter zum nächsten Vespaclub in San Juan. Von da muss ich in kurzer Zeit über Cordoba und Rosario nach Buenos Aires um per Fähre das Land zu verlassen, da das Visum sehr bald schon ausläuft.

    Grüße

    Norman

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 10, 2022 at 20:34
    • #73

    Wir drücken Dir die Daumen, hoffentlich macht die Bella alles mit. Viel Erfolg und Kraft.

    Gruß Visar

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 11, 2022 at 23:26
    • #74

    Direkt ein Update hinterher. Die Startprobleme sind so halb behoben. Warm springt sie etwas besser an, aber irgendwas ist da noch.

    Heute 264 km runtergeeimert. Dabei eigentlich dauerhaft über 65 km/h. Meist zwischen 75 und 80. Wenn ich aber (unabhängig vom Drehzahlbereich) langsam Gas gebe, dann hab ich erst Mal direkt ein Drehzahlloch, bevor sie dann das Gas annimmt und schön beschleunigt. Lediglich wenn sie komplett kalt ist, oder nach einer Viertelstunde Pause dann habe ich die ersten paar Sekunden das Gefühl sie zieht direkt durch. Nach max. einem Kilometer hat sich das aber auch schon wieder.

    Sorry, wenn alles etwas wirr und zusammenhanglos wirkt. Bin ziemlich durch nach dem ersten langen Fahrtag in der Hitze. Ich hänge später noch ein Bild von der Kerze an um Meinungen dazu einzusacken.

    Grüße

    Norman

    Bilder

    • Keine Kerze.jpg
      • 1.29 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • Kerze 2.jpg
      • 951.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 136
    • Kerze1.jpg
      • 943.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138

    Einmal editiert, zuletzt von Norman91 (March 11, 2022 at 23:35)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 12, 2022 at 07:30
    • #75

    Es hört sich an als ob du Kompression bei warmen Zustand verlierst , aber es könnte auch der Vergaser eine Rolle spielen. Wenn du irgendwo beim warmen Motor mal die Kompression messen kannst dann hast schon mal ein Ergebnis.

    Gruß Visar

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2022 at 08:57
    • #76

    Ich würde mal im Nebendüsenbereich gucken, Düse, Kanal und Gemischschraube.

    Hast du dieses Kunststoffteil im Tankraum drin, was den Bereich Rahmen zum Tankraum verschließt ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 12, 2022 at 09:14
    • #77

    Danke fürs Update Norman91. Ich bin sehr froh, dass sie überwiegend gut läuft und auch Deine Kerze sieht brauchbar aus - vielleicht einen Tick zu mager, aber das ist bei den wechselnden Höhen und den hohen Temperaturen, die Du hast, schwer in einem vernünftigen Mittel zu halten.

    Ist Dein Zylinderkopf mittlerweile schön dicht? In der Richtung würde ich mal forschen. Ansonsten wäre auch bei mir der erste Schritt die Düsen zu säubern, das kleine Sieb über der Schwimmerkammer zu kontrollieren und vielleicht mal während des Beschleunigens den Choke minimal dazuzunehmen. Wenn Bertl dann wie gewohnt ausdreht, hast Du einen Anhaltspunkt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 13, 2022 at 14:16
    • #78

    Nur noch kurz vorm Handy. Gleich eine Ausfahrt. Endlich ohne Gepäck. Choke Prüfung war bisher wegen Kanister im Fußraum und Lenkerflattern wegen viel Gepäck mit einer Hand am Lenker nicht möglich. Noch ein Indiz: Karre springt easy an mit Choke. Auf ersten oder zweiten Kick. Wenn ich aber dazu am Gas drehe, keine Chance. Dann springt sie nicht an. Wenn sie außerdem einmal an ist und ich im Standgas am Gas drehe, geht sie direkt aus. Auch beim Anfahren. Selbes Spiel. Wenn ich sie ne Minute im Standgas tuckern lass, erübrigt sich das und sie geht zumindest beim Anfahren nicht aus.

    Zeit eure letzten Tipps umzusetzen war noch nicht. Schuld war die Kellnerin im Frühstückscafe. Ich bitte um Verzeihung.

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 13, 2022 at 16:23
    • #79
    Zitat von Menzinger

    Ist Dein Zylinderkopf mittlerweile schön dicht? In der Richtung würde ich mal forschen.

    Dem schließe ich mich an. Hatte mal die gleichen Symptome und hab die durch Kopf planen wegbekommen. Also: Dichfläche mit Edding anmalen, sehr feines Schleifpapier auf ne Scheibe und dann kurz kreisförmig bzw in ner Acht schleifen. Bleibt der Edding an einer Stelle sichtbar hast du den Übeltäter (und kannst weiterschleifen bis man nichts mehr vom Stift sieht), wenn die Markierung komplett weg ist hast auch nichts verloren.

    Zur Körnung, die das Papier mindestens haben sollte kann ich grad leider nichts beitragen, aber entweder meldet sich hier ein Profi oder die Suchfunktion hilft weiter. ;)

    Viel Spaß und gute Fahrt weiterhin!

  • Norman91
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    280
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 13, 2022 at 18:33
    • #80

    So hallo miteinander, bin zurück von einer 100 km Ausfahrt mit dem lokalen Vespa Club. Dazu ja vorgestern die 270 km um hier anzukommen.

    Die Karre erinnert echt wieder an alte Zeiten. Der Traktorzylinder scheint mir in Verbindung mit SIP Road und 24er Gaser gar nicht so schlecht zu laufen. Will heißen: Der Hobel hat spürbar den Dampf zurück, den ich von ihm kannte, bevor er an 47 Stellen anfing Falschluft zu ziehen und aus 35 verschiedenen Gründen einen verstellten ZZP hatte.

    Es bleibt: Das Drehzahl- bzw. Gasloch. Heute ohne Gepäck konnte ich dann mal mit dem Choke experimentieren. Wenn ich das Gas stabil halte, egal bei welcher Geschwindigkeit zwischen 50 und 80 fängt sie an zu stottern. Interessant aber das Beschleunigen mit Choke. Wenn ich mit gezogenem Choke beschleunige, zieht sie ganz normal an, ohne das Gasloch und bis oben durch ohne zu stottern.

    Deutet das auch weiter auf den Kopf hin? Will den nur nicht unnötig oft abnehmen und anschrauben. Denke ich fange nochmal mit dem Vergaser an und schaue wies läuft.

    Was den Kopf angeht: Den hatte ich ja eigentlich geplant, was bei mir aber nicht viel heißen muss 🙄 dazu hab ich minimal Dichtmasse zwischen Zylinder und Kopf geschmiert. Durch das ZK Loch sollte definitiv nix mehr reinziehen. Das Ding ziehe ich jetzt jedes Mal mit Drehmoment 25 Nm bombenfest an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™