1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hömma, guten Tach

  • Suzi
  • August 22, 2019 at 20:30
  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 27, 2019 at 11:17
    • #61

    Reicht einer mit Akku oder halt Elektro? Wenn ich jetzt noch nen Kompressor in die Garage stelle hab ich ein Platzproblem.

    DerDennis hatte ich auch gedacht, ist aber alles raus :thumbup:.

    Danke euch. Versuche noch mal mein Glück mit einer zweiten Person und in der letzten Instanz gehts halt in die Werkstatt (nur zum öffnen ;)).

    Schönen Wochenstart :)

    E=mc^2

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 27, 2019 at 11:57
    • #62

    Also ich hab einen 18V Akku-Schlagschrauber.

    Bis jetzt hab ich jede Schraubverbindung damit geöffnet.

    Wenns aber nur ne einmalige Sache wird, dann würd ich auch bei einer Werkstatt nachfragen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2019 at 12:14
    • #63

    die heutigen Accu Geräte sind super , wenn ich nicht schon ein Kompressor und ne kleine Werkstatt hätte würde ich auch ein Accugerät kaufen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 27, 2019 at 13:09
    • #64

    Ich persönlich würde zu einem (kleinen) Kompressor tendieren. Den bekommst du tatsächlich nicht unter?

    Das schöne ist halt, dass du noch andere Werkzeuge anschließen kannst, Luftdruck prüfen,etwas sauber pusten etc

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 27, 2019 at 13:33
    • #65

    Mh, also Akku oder nen kleinen Kompressor. Oki, danke euch.

    So richtig einmalig wird es nicht sein denke ich. Hätte jetzt schon öfters mal gerne einen gehabt. Schaue mich mal um, Schlagwortarlarm bei mydealz ist eingerichtet :) .

    Mit dem Platz muss ich mal sehen, vielleicht kommt einfach ein Regal raus, und Hängeschränke dran.

    E=mc^2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 27, 2019 at 16:54
    • #66

    Ich schwöre auf meine Wera Koloss Knarre mit Verlängerung :love:

    https://www.schrauben-hammer.de/werkzeug/knarr…uhoCOM8QAvD_BwE

    Meine Kompressoren mit Schlagschrauber mag ich aber auch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 27, 2019 at 18:18
    • #67

    Dankeschön!

    Hat auch einen absolut guten/ "günstigen" Preis!

    Super! Jemand einen Tip, Preis Leistungsverhältnismässig, was man sich an Akkuschrauber holen kann?

    E=mc^2

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 27, 2019 at 19:18
    • #68

    Akkuschrauber? Nach mehreren "Geiz ist geil-Akkuschraubern" habe ich seit ca. 6 Jahren einen Makita-Akkuschrauber recht regelmäßig im Einsatz. Gefühlt lassen langsam die Akkus nach. War aber stets zufrieden

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 27, 2019 at 19:22
    • #69

    Hatte einen elu Akkuschrauber für fast 400euro Und Freude daran ihn 4 Tage die Woche für fast 10 Jahre zu benutzen.

    Das heutige glump wird wohl nicht mehr so lange halten.........

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 27, 2019 at 21:08
    • #70

    Mit nen Akkuschrauber bekommste die Mutter auch nicht los. Nen Akkuschlagschrauber brauchste wenn...

    Aber für eine Mutter so viel Geld ausgeben....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 27, 2019 at 21:43
    • #71

    Meinte natürlich einen Akku Schlagschrauber.

    Wir haben bei der Arbeit sowas ähnliches was creutzfeld hat (Link) - der große Schrauber, den leihe ich mir mal.

    Mit zweiter Person leider nicht funktioniert :(. Morgen kommt auch der Heißluft Fön von der Arbeit mit.

    Ich hatte mit dem Makita Schlagschrauber jetzt geliebäugelt.

    Aber diese Kompressor Sache werde ich mir durch den Kopf gehen lassen. Gebrauchen könnte ich den schon gut top-). Vielleicht finde ich einen guten in der Bucht.

    Liebe Grüße

    E=mc^2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 27, 2019 at 22:25
    • #72

    Ich hatte meinen 50L Kessel Kompressor notgedrungen bei OBI samstags nachmittags gekauft. Mein großer meinte mitten in der Arbeit abzukacken. Naja,BJ 58....

    War nur ein Kabel kaputt. Aber das wusste ich da ja leider noch nicht. Habe nen Scheppach. Kostete 98€. Läuft. Für Kleinkram reicht der.

    Wenn du mit Hitze dran gehst mußte du aber nachher evtl Lager und Simmerringe neu machen. Was aber kein Hexenwerk ist und auch nicht Schaden kann die eh mal zu wechseln

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 27, 2019 at 22:31
    • #73

    Ja, hätte dann alles gewechselt :thumbup: - aber gut nochmal erinnert zu werden. Hitze ist halt immer gut gefährlich ?(.

    Oki, hatte mir auch einen gerade da angesehen, bei OBI. Hatte mich noch über den Preis gewundert.

    Lasse es mir durch den Kopf gehen. Irgendwas brauche ich in jedem Fall.

    Probieren es morgen nochmals mit dem Schrauber von der Arbeit. 2-)

    E=mc^2

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 28, 2019 at 20:26
    • #74

    weil ich zu faul bin, alles zu lesen, weiß ich nicht, ob der youtube-kanal von Nils Homann hier schon Erwähnung gefunden hat, der in einem fast einstündigem tutorial- Video das Zerlegen und Zusammensetzen der V50- Schwinge demonstriert.

    Das linksgewinde, an das ich mich dunkel erinnere, betrifft eine Mutter im Innern der schwinge, die das zweite Radlager sichert und nur mit einem Spezialwerkzeug gelöst werden kann (ab Minute 19).

    Ich weiß jetzt nicht genau, an welcher Stelle es bei dir zum Stocken gekommen ist. Poste doch mal ein paar Fotos vom corpus delicti...


    Der macht übrigens auch alles klassisch mit Fön, Hammer und Hebelwirkungfroehlich-)

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 29, 2019 at 10:01
    • #75

    Das Video kenne ich natürlich - schaue es mir mal an, wie es das mit der Bremse macht. Es geht um die Mutter in der Bremstrommel. Nicht das Lager in der Schwinge.

    Ich bin auch eher für festkloppen als für Drehmomente :D. Aber so gehts halt auch nicht.

    Minute 5:04 ist es - es ist die blöde Kronenmutter, also nichts großartig verbautes :+4.

    Liebe Grüße

    E=mc^2

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 30, 2019 at 20:47
    • #76

    ah, okay... also noch ganz am Anfang quasi.

    Ohne Schlagschrauber hab ich immer so russisch improvisiert... Ratsche auf die Mutter und mit dem Hammer in die entsprechende Richtung auf den ratschenarm gekloppt. Immitiert die Funktion eines schlagschraubers... in etwa :-4 und gleicht fehlenden Muskelschmalz aus.

    Hat bisher noch jede Radmutter gelöst

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 30, 2019 at 23:31
    • #77

    Die russische Methode habe ich tatsächlich mit einem Russen ausprobiert. Also beste Voraussetzungen :tues - aber nein. Die wollte nicht - auch mit dem wirklich schweren Hammer und einer Verlängerung kein Erfolg.

    Das wird nächste Woche gemacht. In der Werkstatt. Also da wird es dann hoffentlich funktionieren jubel.

    Wünsche einen schönen Abend :)

    E=mc^2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2019 at 23:45
    • #78

    Dann war es kein echter Russe.... :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,728
    Punkte
    20,728
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 31, 2019 at 11:43
    • #79
    Zitat von Suzi

    Die russische Methode habe ich tatsächlich mit einem Russen ausprobiert. Also beste Voraussetzungen :tues - aber nein. Die wollte nicht - auch mit dem wirklich schweren Hammer und einer Verlängerung kein Erfolg.

    Das wird nächste Woche gemacht. In der Werkstatt. Also da wird es dann hoffentlich funktionieren jubel.

    Wünsche einen schönen Abend :)

    Mich irritiert das etwas. Normal gibt das mit genügend Hebel irgendwann nach.

    Gibt es sicher nicht einen Rest Splint oder ein anderes Hemmnis?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Suzi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50N Special
    • August 31, 2019 at 15:20
    • #80

    Mit der Hitze war ich recht sparsam und generell wollte ich nichts kaputt machen und hab auch ab und zu aus Angst ein wenig zögerlich agiert - das könnte das Hemnis sein.

    Daher sollte das Jemand machen, der da nicht mit Angst etwas kaputt zu machen dran gehen, ich arbeite oft mit hochfesten Stahl und weiß, wie sehr ich da rumrupfen darf-aber bei der Kleinen trau ich mich nicht sooo ganz :pinch:.

    Übrigens werden Dienstag die Klamotten abgeholt und dann gehts los abends :-). Ich freu mich!!

    E=mc^2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™