1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuling PK50S kaum Durchzug bei leichten Bergauf

  • Cello93
  • September 1, 2019 at 00:19
  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 1, 2019 at 00:19
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    Ich habe mir eine PK50S BJ 83 aus Italien gekauft.

    Wenn es topf eben ist dann läuft die kleine Vespa laut Tacho im Idealfall 50kmh. Geht es minimalst bergauf, läuft sie aller höchstens 35-40. Meist muss ich aber in den 3 Gang zurück schalten um überhaupt vom Fleck zu kommen.

    Fahre ich mal einen richtigen Berg hinauf ist maximal 25kmh drin. Je nach Anstieg geht es in den 2. Oder zeitweise sogar nur im 1. Gang vorwärts...

    Zündkerze habe ich bereits neu (alte Kerze war Rehbraun). Den Zündkerzenstecker will ich mal noch auf etwas modernes mit besseren Kontakt umbauen evtl sogar die Komplette Zündung. (Empfehlungen gern gesehen)

    Was ich auch schon gelesen habe, dass die Italienische Version mit 40kmh den 16.10 Vergaser hat.

    Meine Fragen:

    Wie finde ich heraus ob 16.10 oder 16.15 verbaut sind?

    Bringt es etwas mir einen Sito Plus dran zu schrauben? Eventuell falls 16.10 verbaut ist einen 16.15 zu kaufen? Vergaser wollte ich ohnehin ausbauen und komplett reinigen und abdichten mit neuen Gummi und Filzring.

    Kurzum, ich will eigentlich nur 50 durchgängig fahren können und/oder etwas an Vmax gewinnen :) was muss ich als Neuling dafür tun ohne 70er Satz


    Danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2019 at 07:24
    • #2

    Herzlich willkommen !

    Zuerst musst du herausfinden, was an deinem Motor verbaut ist, sprich welche Zündung, welcher Vergaser. Dazu mal die Sitzbank hoch klappen, den Plastikbehälter heraus nehmen und den darunter liegenden Vergaser ausbauen. Da steht seitlich oben drauf, welcher es ist.

    Dann reinigst du selbigen gründlich unter vollständiger Zerlegung, also alle Düsen raus.

    Dabei auch gleich gucken, welche verbaut sind.

    Kerzenstecker kannst du wohl so lassen.

    Dann mal die Zündung abblitzen ( lassen ).

    Obwohl,.... zu allererst musst du dich von dem Gedanken trennen, dass du ohne Tuning viel mehr aus dem Motor heraus holst.

    Ergebnisse immer gerne hier posten, am Besten mit Bildern.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 1, 2019 at 07:27
    • #3

    Guten Morgen,

    es liest sich so, als würde alles mit Deiner PK stimmen. So fährt sie.

    Was für einen Vergaser Du fährst, siehst Du in eingebautem Zustand schlecht. Ausgebaut steht es an der Seite gut lesbar.

    Weder der Sito, noch ein größerer Vergaser führen dazu, dass Du durchgängig 50 fährst. Da muss mehr passieren.

    Was der Sito bringt, wie abdüsen funktioniert, was Du tun kannst - alles ist gut über die Forumssuche erreichbar. Lies Dich da in Ruhe ein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 1, 2019 at 09:06
    • #4

    Was willst du von originalen 1,3 PS erwarten.

    Das ist normal!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 1, 2019 at 16:01
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Zuerst musst du herausfinden, was an deinem Motor verbaut ist, sprich welche Zündung, welcher Vergaser.

    Danke für die schnelle Antwort!

    Steht auf der Zündung was drauf oder wie finde ich das am einfachsten heraus?

    Kann ich mit einem Teleskopspiegel eventuell auch sehen welcher Vergaser verbaut ist? Eventuell würde ich dann eh komplett auf 16.15 gehen mit allen dazugehörigen Anbauteilen :)

  • Gast270222
    Gast
    • September 1, 2019 at 17:12
    • #6

    Reinige doch erstmal den Vergaser schaue dir die Düsengrösse an am besten mit Ultraschall reinigen

    Zündung wirst du schon 12V haben

    Mach das mal und dann weitersehen

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 1, 2019 at 17:54
    • #7

    was ist denn Original HD und ND bei 16.10 und 16.15er Vergaser? Hab ja keinerlei Unterlagen für... :(

    Und welche Düsengröße müsste ich ungefähr gehen wenn ich nen Sito Plus entdrosselt (falls dieser Konusverjüngt wäre) drunterschraube?

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • September 1, 2019 at 18:36
    • #8

    Hallo,

    richtiger Berg...25km/h...?

    Denk grad an den Zirler Berg...DR135...könnte beim Fahren mit Gepäck absteigen und nebenher gehen

    Wie die Vorredner schon sagten...ist normalkaffee-)

    Grüße

    Christian

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 1, 2019 at 19:52
    • #9

    ja das ich nicht vollgas die Zugspitze erklimmen kann is mir klar. Aber sobald man nen kleinsten Anstieg hat der mit bloßen Auge gerade so erkennen kann gewinn ich kein einziges kmh mehr lmao.

    Ich werde jetzt Vergaser ausbauen, zerlegen + ins Ultraschallbad und schauen welche Düsen drin sind und welcher Vergaser überhaupt verbaut ist :D dann werde ich berichten

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 2, 2019 at 12:28
    • #10

    Solltest du feststellen, dass du den 16/10 verbaut hast: Das Ergebnis der "Hochrüstung" auf 16/15 wird für dich eine Riesenenttäuschung sein...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 2, 2019 at 12:49
    • #11

    Manchmal sind eigene Erfahrungen die einzigen, die helfen. Das scheint hier der Fall zu sein :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,717
    Punkte
    34,642
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 2, 2019 at 12:50
    • #12

    75er oder 85er Zylinder drauf,16/15 oder 16/16 gaser drauf. Dann schaffste Steigungen besser ohne den Motor zu spalten

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • PK50S
  • Vergaser
  • Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™