1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

VMC 98 ccm Direktgesaugter Aluminiumzylinder für 43 Hub

  • Kawitzi
  • October 13, 2019 at 12:10
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 18, 2019 at 16:11
    • #21
    Zitat von lelox

    Der Auslöser für den VMC Zyli war übrigens, daß egig mal einen alten DR Grinta hervorgekramt hatte und den geil fand.

    und hat dann den VMC 98 produzieren lassen?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 18, 2019 at 16:42
    • #22

    Ja.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • October 18, 2019 at 17:26
    • #23

    Für Stecktuner gibt's den auch schon fertig gebaut:)

    Kann man sich beim Aufbau ja dran orientieren:hurra:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 25, 2019 at 13:53
    • #24

    Ich hab noch einen direkt gesaugten von D.R.

    Bei Interesse gern melden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 25, 2019 at 17:54
    • #25

    Na klar! jubel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2019 at 10:07
    • #26

    Lass den Rest per PN klären. Habe noch ein paar Fotos.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 26, 2019 at 10:20
    • #27

    Hab ich dir geschickt!

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 7, 2019 at 11:21
    • #28

    Wow...

    schon einige Jahre nicht mehr hier im VO gewesen!

    Egal

    Ich hab den VMC98,

    bin begeistert! Für LowBudget Tunning ist das Ding für mich echt der Hammer!

    Wird sicher nicht der einzige bleiben!

    fahr auf 3.00 ohne mit Ritzeln zu spielen

    In meiner Gewichtsklasse könnte er nen kurzen 4ten vertragen, muss aber nicht zwingend sein.

    25er PHB

    Egig Phyton

    Kabaschoko Welle Standard Hub/ Pleuel

    Läuft mit bissi Rückenwind knapp ü 100.

    Auslass kommt recht winzig daher. Da kann man schon mal den fräser rein halten.

    Für mich Preis / Leistung einer der geilsten Zylinder auf dem Markt.

    Kawitzi Wenn es mal trocken ist und die Sonne scheint musst Du halt mal nen Ausflug nach Mayen machen. Wenn ich den Gegenwert meines Rollers in bar in der Hand halte kannst Du auch ne Probefahrt machen! ;)

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 22, 2020 at 20:51
    • #29

    Hallo.

    Demnächst steht hier ein kleines Projekt an.

    Würde der Simonini links für Kurzhub hier drauf laufen?

    Vmc 98

    28er phbh

    3.00 kurzer4.

    Dabei wäre zu diskutierten mit welchen Steuerzeiten. Mit 43er Kurbelwelle hat das vielleicht 116/172?

    Mit einer 45er Pleuelstange so 125/185?

    Was wäre hier tendenziell passend?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 23, 2020 at 00:07
    • #30

    Dieser Simonini:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/349406-d…ment=1068823943

    ?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 23, 2020 at 09:08
    • #31

    Ja. Der.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 23, 2020 at 11:02
    • #32

    Ich glaube mittlerweile, der kleine Simonini ist nix.

    Kommt man mit dem Evo da weiter? Ob der leicht dran passt?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 23, 2020 at 16:37
    • #33

    ich mag den eigentlich ganz gerne...

    hab den auf meiner original HP50 gehabt (3-Gang mit 16.12er Vergaser und pinascotitzel, sonst alles ori bis auf den pott) und das ding rennt anschlag tacho...

    ich weiß nicht genau wie viel, aber das quad von meinem bro geht laut papieren 90... und in dem windschatten kann ich dann auch mitfahren und den speed halten...

    das ist ne ansage!

    und selbst wenns dann nur 85 echte sind... finde das für 50 ccm irre!

    ich glaub aber, dass der nur auf 50 ccm gut funzt, bzw. hab ich da einfach noch keine alternative gefunden...

    für kurzhib gibts halt nix gescheites :D ... oder hat sich das mittlerweile geändert?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 23, 2020 at 17:55
    • #34

    Ab 250 Euro geht’s los mit der Zaubershow bei Pfarrer Charlie. Oder beim egig.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 24, 2020 at 13:41
    • #35

    Ich fahr den mit dem Phyton vom egig. Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.

    Alternativ könnte man MMn noch zum PM40, LTH Road greifen die in eine ähnliche Kerbe schlagen.

    Mit 45er Welle soll (laut Erich) andere Auspuffanlagen noch mal nen schippchen drauf legen.

    Mit dem Simonini geht halt doch recht viel Leitung flöten.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 24, 2020 at 21:25
    • #36

    Ach ja. Lth. Danke. Total vergessen.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 24, 2020 at 21:31
    • #37

    PM oder die LTH Anlagen sind aber nicht für Kurzhub, oder?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • March 24, 2020 at 22:32
    • #38

    Das versuche ich gerade herauszufinden, von da aber auch verunsichert.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 25, 2020 at 13:03
    • #39

    PM und LTH Sind eigentlich nicht für Kurzhub gemacht

    PM lässt sich recht fix umbauen durch einen etwas verlängerten Halter an der Schwinge.

    Rest passt ganz gut. Hatte ich mal auf meinem Polini HP.

    LTH Road habe ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt.

    Sollte aber grundsätzlich kein größeres Problem sein.

    Ein Curly anzupassen geht MMn immer etwas leichter als einen DF

    Zur Not muss man halt doch mal die Flex und das Schweißgerät in die Hand nehmen.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    359
    Punkte
    7,154
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,350
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 25, 2020 at 13:43
    • #40

    Ich find den PM als Allzweckwaffe einfach gut, könnte mir vorstellen das der mit dem Zylinder gut läuft.

    Ich hab letztes Jahr nen PM auf nen 102ccm Malossi / direktgesaugt gebaut. Läuft bis heute super in der Kombo.

    Man sollte noch erwähnen (falls der TE das nicht weiss) , bei all diesen Anlagen PM, LTH etc. musste das Stehblech innen an der Karosse beschneiden, sonst gayt das nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™