1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Umbau V5X3T

  • Zinerva91
  • November 12, 2019 at 16:27
  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 12, 2019 at 16:27
    • #1

    Moin

    ich würde gerne wissen, ob ich einen VMX6M Motor in eine V5X3T einbauen kann?

    Dass ich mit dem TÜV schnacken muss, ist mir bewusst. :)

    Vielen Dank!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 12, 2019 at 17:17
    • #2

    Grundsätzlich geht das. Ein VMX6M Präfix steht für 125er XL-Motoren, sowohl XL1 als auch-2, kann dann 2 Schaltzüge oder auch einen Schaltdraht haben.

    Wenn es p&p play sein soll, solltest du darauf achtgeben, ebenso den 20er Kurbelwellenkonus und 3-Loch-Ansaugstutzen im Hinterkopf behalten.

    Dieses Thema kann weit ausufern, hilfreich ist also zu wissen welchen Motor du derzeit verbaut hast und welchen du konkret einbauen möchtest!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 12, 2019 at 17:41
    • #3

    Er könnte aber auch die Innereien vom VMX6M in den V5X3T einbauen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 13, 2019 at 07:29
    • #4
    Zitat von Kawitzi

    Er könnte aber auch die Innereien vom VMX6M in den V5X3T einbauen...

    kurbelwelle passt nicht.
    und der komplette motor macht es beim tüv einfacher

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 13, 2019 at 08:44
    • #5

    Moin,

    vielen Dank erst mal für die Antworten.

    Derzeit ist kein Motor verbaut, ich habe keinen, also will ich deshalb den genannten einbauen. Spielen die Anzahl der Züge eine Rolle?

    Rausgesucht hatte ich anhand der Daten die ich über den Roller gefunden habe, dass ich einen VMX6T Motor bräuchte.

    Also es ist eine Vespa von 1986 mit Bezeichnung V5X3T.

    Dankeschön

    lG

    Vio :+8

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2019 at 09:32
    • #6

    ja die Züge spielen eine Rolle , je nachdem was Du für ein Modell selbst hast !

    Unterscheidet man zwischen 1 Zug (Schaltdraht) und 2 Zug (Bowdenzüge)

    Nach deiner Beschreibung müsste es ein 2 Zug Motor sein.

    Es gibt jedoch noch eine Umrüstmöglichkeit von 1 Zug auf 2 Züge aber das führt hier jetzt zu weit... und ist auch teuer...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 13, 2019 at 09:54
    • #7

    Könnte da eventuell die Seriennummer Aufschluss geben? Ich ich bin mir auch nicht sicher, was nun alles bei dem Roller dabei war damals und leider kann ich nicht nachsehen, aber die Seriennummer hätte ich da.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 13, 2019 at 10:07
    • #8
    Zitat von Zinerva91

    Könnte da eventuell die Seriennummer Aufschluss geben? Ich ich bin mir auch nicht sicher, was nun alles bei dem Roller dabei war damals und leider kann ich nicht nachsehen, aber die Seriennummer hätte ich da.

    Zitat von Zinerva91

    Also es ist eine Vespa von 1986 mit Bezeichnung V5X3T.

    du benötigst ein motor mit 2 schatzügen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 13, 2019 at 10:07
    • #9

    Als PK-Unkundiger mal eine Frage:

    Kann man nicht am Schaltgriff sehen ob dort eine Halterung für 2 Züge oder 1 Draht ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,739
    Punkte
    20,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 13, 2019 at 10:30
    • #10
    Zitat von rassmo

    Als PK-Unkundiger mal eine Frage:

    Kann man nicht am Schaltgriff sehen ob dort eine Halterung für 2 Züge oder 1 Draht ist?

    Yes.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 13, 2019 at 11:29
    • #11
    Zitat von rassmo

    Als PK-Unkundiger mal eine Frage:

    Kann man nicht am Schaltgriff sehen ob dort eine Halterung für 2 Züge oder 1 Draht ist?

    geht noch einfacher ohne schrauben.
    ist der tacho rund sind es 2 züge

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2019 at 14:00
    • #12

    und Tacho Oval ist es ein Schaltdraht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 17, 2019 at 11:43
    • #13

    Was wäre so ein vmx6m Motor unrestauriert wert?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 17, 2019 at 11:46
    • #14

    Auf diese Antworten bin ich jetzt auch mal gespannt !

    P.S. Du brauchst ja auch noch den 20.20 Gaser, Haube, ASS ,Auspuff, Zündung, Polrad, Lufi..

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (November 17, 2019 at 11:59)

  • Gast270222
    Gast
    • November 17, 2019 at 12:14
    • #15

    Ich habe 500 Euro bezahlt aber komplett mit Vergaser und Auspuff klatschen-)

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 17, 2019 at 12:14
    • #16
    Zitat von Kawitzi

    Auf diese Antworten bin ich jetzt auch mal gespannt !

    P.S. Du brauchst ja auch noch den 20.20 Gaser, Haube, ASS ,Auspuff, Zündung, Polrad, Lufi..

    Dabei ist wohl Trommel, Zündung, Vergaser und Schmutzring

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 17, 2019 at 14:04
    • #17

    So nun hat sich herausgestellt dass der VMX6M ein Einzugmotor ist, ich aber den VMX5M brauche für meine Vespa (da die 2 Züge hat) Ist das korrekt?

    Dann fehlt die Zündspule und der Motor müsste revidiert werden.


    Kann ich das selber? Angeboten wurde mir 150€ Arbeitslohn fürs Revidieren, plus Teile...und dann eben der Preis für den Motor.

    Was sagt ihr?

  • Gast270222
    Gast
    • November 17, 2019 at 14:21
    • #18

    sage uns erstmal was du für eine Vespa hast

    Viellecht auch mal mit Bilder

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 17, 2019 at 14:31
    • #19

    eine PK 50 XL von 86

    Zitat von Zinerva91

    Also es ist eine Vespa von 1986 mit Bezeichnung V5X3T.

    Bilder ist gerade schlecht, weil ich die ganze Woche nicht zu Haus bin. Die ist aber derteit auch fast komplett zerlegt.

  • Zinerva91
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • November 17, 2019 at 15:29
    • #20

    Das einzige Foto was ich nun hab ist dieses:

    Und die Fahrgestellnummer, falls die was bringt

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL auf 112ccm Polini - Bestellliste

    • Himbaer94
    • September 11, 2019 at 08:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™