1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Vespa Schrauber im Ruhrgebiet...

  • Didenisios
  • January 16, 2020 at 20:32
  • Didenisios
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 16, 2020 at 20:32
    • #1

    Hallo liebe Vespa freunde,

    ich wohne nun seid knapp zwei Jahren im Ruhrgebiet und bin auf der Suche nach einem Schrauber, der sich meine Vespa mal anschaut und wieder in schuss bringt. Als Student fehlt mir hier die Möglichkeit das selbst zu machen.

    Würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir jemand empfehlen könntet, Dortmund/Bochum/Witten wäre perfekt...

  • mono January 16, 2020 at 20:39

    Hat das Thema aus dem Forum Angebote & Dienstleistungen nach Suche Roller / Ersatzteil / Diverses verschoben.
  • mono January 16, 2020 at 20:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 16, 2020 at 22:37
    • #2
    Zitat von Didenisios

    Hallo liebe Vespa freunde,

    ich wohne nun seid knapp zwei Jahren im Ruhrgebiet und bin auf der Suche nach einem Schrauber, der sich meine Vespa mal anschaut und wieder in schuss bringt. Als Student fehlt mir hier die Möglichkeit das selbst zu machen.

    Würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir jemand empfehlen könntet, Dortmund/Bochum/Witten wäre perfekt...

    Um welches Modell geht's denn?

    "Wieder in Schuss bringen" heißt...? Komplettrestauration? Ölwechsel? Motor überholen?

    Ein paar Details könnten helfen ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 17, 2020 at 07:52
    • #3

    Guck mal unter Schrauberhilfe ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 18, 2020 at 07:26
    • #4

    SF: zündende Idee für den Vergaser

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Didenisios
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 21, 2020 at 20:19
    • #5

    Es ist eine Vespa PK 50 XL. Bin letztes Jahr noch ein zwei mal mit ihr gefahren. Allerdings hatte sie immer häufiger Probleme beim Anspringen. Ich glaube irgendwo ist eine Leitung undicht oder/ sie zieht Fremdluft. Wenn sie steht ist unten häufig ein kleiner Ölfleck und auch der ganze Motor sowie die Leitungen sind verdreckt...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 22, 2020 at 16:55
    • #6

    Was verstehst du unter "Leitungen" ?

    Ist der 16/16er jemals abgestimmt worden und wenn ja wie ?

  • Didenisios
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 23, 2020 at 20:46
    • #7

    ich habe den 16/16 Vergaser verbaut... sah mir ganz gut aus und funktionierte ein Jahr... abgestimmt wurde nichts

    So schaut das gute stück von unten aus...

    da muss doch irgendwas undicht sein, oder??

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 24, 2020 at 06:03
    • #8

    Wenn man deinen Motor mit einer Wüste und Regenwald vergleichen würde, hättest du einen Wüstenmotor :-3!

    Es gibt keinen V- Motor der furztrocken ist! Es sei dem, du lässt ihn niemals laufen;)!

    Überlege mal was du für ein Kraftstoffgemisch fährst! Diese schmierigen Dämpfe werden dann durch die starke Hitze, die der laufende, verkapselte( Motorhaube ect.) Motor aufbaut, überall abgesetzt. Kühlt jetzt der Motor wieder ab, wird der ganze chemische Spaß dann zu einer Pampe, die du auch nur noch mit Spachtel und andere Chemie entfernen kannst ....

    :)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 24, 2020 at 09:22
    • #9

    Fährst du keine Zylinderhaube?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Didenisios
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 24, 2020 at 12:29
    • #10

    @Creutzfeld:doch fahre mit zylinderhaube.... die Ablagerung sind also nicht pathologisch?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 24, 2020 at 12:37
    • #11

    Nein, eher systematisch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 24, 2020 at 12:49
    • #12

    nöö, bene Sanus der Herr :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™