1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Identifizierung Polini Tuningsatz

  • mhx
  • February 15, 2020 at 22:20
  • 1
  • 2
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 15, 2020 at 22:20
    • #1

    Moin zusammen,

    vor ca 18 jahren hat ein Freund mir eine ET3 aus Italien mitgebracht ( war ein Geschenk)

    Seither steht sie eigentlich nur in der Garage.

    Jetzt tropft es aus dem Hebel der Schaltklaue (O Ring) . Also Motor abdichten.

    Damals war noch ein Polini Tuningsatz dabei, der wohl kurz im Einsatz war ( vom Vorbesitzer)

    Ich würde den evtl. einbauen.

    Kann mir evtl. jemand etwas zu den Teilen sagen.

    Tippe auf 130cmm

    Gruß

    mhx

    Bilder

    • 6CDCAED5-1B04-4F61-8CF8-5AD0E86ABB5A_autoscaled.jpg
      • 109.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • 5DCCE6E0-53F4-40ED-9E0E-0EC0C6D665C5_autoscaled.jpg
      • 93.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 247
    • 6DD8BE4F-498D-49CF-A386-C85AA7E791D7_autoscaled.jpg
      • 92.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
    • 90427A07-4DCE-488C-ADF4-44A40A4AF042_autoscaled.jpg
      • 104.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
    • 2FD7AE90-683F-437C-8A67-D79FAFDDA5D0_autoscaled.jpg
      • 86.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
    • 95B0DF1C-8D7B-4506-98A9-159523800EFD_autoscaled.jpg
      • 114.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 237
    • 6A8A271F-7D18-46A7-AA8E-0B4313F51936_autoscaled.jpg
      • 105.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 234
    • CBB02626-A820-486B-9B3E-F6F0FC7446D9_autoscaled.jpg
      • 94.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
    • 0D5C5382-FDC4-4BC7-9066-757D8DA5A357_autoscaled.jpg
      • 106.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 224
    • 9C49C317-27D7-4252-852B-1FBDA61964C8_autoscaled.jpg
      • 87.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 252
    • 3C048FED-C035-4AC2-A9C1-F4D3F982E4BA_autoscaled.jpg
      • 83.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 251
    • AC91AA6A-A0D1-4B20-842A-7A80FBAAAC2B_autoscaled.jpg
      • 127.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 228
    • 7F0A8CA6-474D-462C-80A7-6F50A677F51C_autoscaled.jpg
      • 131.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • 067A3D27-771D-445D-AC22-E55C78FB6A2E_autoscaled.jpg
      • 168.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • 9C8C6658-89CA-4816-A26A-E0A98285FC96_autoscaled.jpg
      • 150.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • 9EA9701D-9618-44CA-8D16-970123D4A48D_autoscaled.jpg
      • 221.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
    • 948CB736-063B-4E58-9271-AA76C7080D9D_autoscaled.jpg
      • 186.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 15, 2020 at 22:49
    • #2

    Es könnte wohl dieser sein..

    Rennzylinder POLINI Mono 130

    SIP Art-Nr.

    Art.Nr.

    14000500

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 15, 2020 at 22:56
    • #3
    Zitat von mhx

    Tippe auf 130cmm

    Kommt hin bei ca. 57 mm Bohrung.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 15, 2020 at 23:04
    • #4
    Zitat von mhx

    Rennzylinder POLINI Mono 130

    Polini DoA.

    Siehe Einlassöffnung am Zylinder.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 12:17
    • #5

    Danke dir.

    Finde nichts dazu. Wegen neuer Dichtung usw

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 16, 2020 at 13:00
    • #6

    Den Zylinder würde ich an deinem schönen Roller nicht verbauen =O!

    Aber ich :D! Ich nehme ihn... Der würde zu meinem schäbigen zusammengebastelten Roller genau passen lmao...

    :S Ich gebe Dir auch was dafür :P!

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 13:29
    • #7

    Du meinst aus den Teilen wird kein Galopper des Jahres ??

    8)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 16, 2020 at 16:21
    • #8

    Doch doch, aber ich will auch so einen haben :P!

    :-2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 16, 2020 at 16:31
    • #9

    Bei LTH gibt es die Dichtungen einzeln.

    https://www.lambretta-teile.de/Dichtung-fuer-…Vespa-V50-PV-PK

    Bei SCK und Sip gibt es Dichtsätze.

    Polini Doppelansauger dort in die Suche hacken.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 16:39
    • #10

    Du meinst ich habe so einen richtig raren Brummer ??

    Ist deine Kiste für so ein Kraftpaket überhaupt geeignet....oder muss der Rahmen verstärkt werden!!

    😜

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 16, 2020 at 16:52
    • #11

    Genau das wird wohl mein Problem werden :-4, die kleine würde in sich zusammen fallen :wacko:... dann lass das lieber mal mit diesem Zylinder mir geben, ich kann den überhaupt nicht gebrauchen weil ich doch nur einen 25km/h Umbau habe ;(...

    Aber ich habe vor den Führerschein für eine Fuffi zu machen :+2...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 17:39
    • #12

    Jo... muss ich zustimmen.
    Lieber klein anfangen und langsam steigern, dann klappst auch mit der Fuffi.

    Vorher kann ich den Rennsatz ja mal einbauen,

    plug and play ohne Bearbeitung und für dich einfahren.

    Ob das was bringt zu der orig. ET3 ???

    Ahoi

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 16, 2020 at 17:52
    • #13

    Ich habe mit Doppelansaugern gespielt, es muss wohl so 20 bis 25 Jahre her sein. So richtig glücklich geworden bin ich damit nicht.


    Es gab Probleme ihn richtig dauerdicht zu bekommen und soooo toll mehr Leistung hatte er jetzt auch nicht. Als ich angefangen habe längere Touren zu fahren, ist er rausgeflogen.

    War irgendwie cool damals sowas zu haben. Aus heutiger Sicht kann ich nur kopfschütteln. Meine SFs laufen mit dem 130er Alu-Polini. Zuverlässig, vollgasfest wenn’s sein muss und sollte ich liegenbleiben, gibts an jeder Ecke Ersatzteile.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 16, 2020 at 17:54
    • #14

    Plug and Play is da nich..Da brauchst ne Langhubwelle, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 16, 2020 at 17:55
    • #15
    Zitat von damicha78

    Plug and Play is da nich..Da brauchst ne Langhubwelle, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    ET3 ist doch 51/97;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 16, 2020 at 18:00
    • #16

    Asche auf mein Haupt,,,hatte irgendwie was anderes im Kopf..

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 16, 2020 at 18:07
    • #17

    Danke mal für die Infos.

    Wird wohl Gründe dafür geben, warum die damals den Satz in Italien wieder ausgebaut haben.

    Oder war es für den Vorbesitzer zu schnell !!!

    🤪😳😅

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 22, 2020 at 10:00
    • #18

    wie schon geschrieben wurde ist es der alte Polini Doppel ansauger.

    Paar mal gehabt.

    Mein Tipp... leg den Zylinder Einlass still (3mm Platte fix feilen).

    Und fahr den ganz normal.

    Der doa ist einfach nicht vernünftig dicht zu bekommen.

    Der doa hätte laut Polini glaube 0,5ps mehr als der mono.

    Der wird öfters mal angeboten... wie gesagt, wird nie richtig dicht.

    Platte drauf und gut. Dann ist der dicht!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 22, 2020 at 10:28
    • #19

    Danke für die Info,

    ist dann bei dieser Konstellation, gegenüber der Standart et3 mit Leistungszuwächsen,

    gerade was das Drehmoment angeht zu Rechnen.

    Ahoi

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 22, 2020 at 10:54
    • #20

    hat ca das 1/3 bis das doppelte an Leistung.

    Et3 original um 6,5ps

    Polini (je nach restlichen Komponenten) ab 10.

    ESC einheitsklasse fährt Polini 130, 24er gaser, Polini left puff.

    Zylinder unbearbeitet.

    Die haben 11-15 PS

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern