1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

  • DiskoPumper
  • April 20, 2020 at 21:10
  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 20, 2020 at 21:10
    • #1

    Moin, wir waren gerade dabei den abgesenkten Motor wieder nach oben zu drehen, dann bemerkten wir, dass bei der Trommel etwas Öl austritt (in der Mitte bei der Welle, auf die das Rad geschraubt wird).

    Der Motor ist momentan immernoch nach unten abgesenkt und somit ist die Stelle an der das Öl austritt der unterste Punkt.

    Ist es normal ,dass in dieser Position Öl austreten kann? Beziehungsweise dichtet das Rad die Fläche ab, wenn es montiert ist?

    Ich denke nämlich nicht und würde das gerne beheben.


    Danke und viele Grüße aus Hessen sand-)


    --)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • April 20, 2020 at 21:17
    • #2

    Hallo,

    tippe auf defekten Radialwellendichtring der Antriebswelle.

    Kann den Motor leider nicht genau einordnen. Mit Glück ist der Radialwellendichtring von außen ohne Spalten des Motors zugänglich.

    Grüße

    Christian

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 20, 2020 at 21:23
    • #3

    ist das ein Automatik-Motor bzgl. nur einer Bremsbacke?

    Du scheinst, wenn es nicht täuscht, einen aussenliegenden Dichtring zu haben.

    Dieser dichtet an dem Flansch der Bremstrommel - wenn diese nicht montiert ist, dann kann auch nichts dichten.

    Deine Bremstrommel sollte das passende Gegenstück haben , welches hier reinpasst:

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 20, 2020 at 21:25
    • #4
    Zitat von Tanatos

    ist das ein Automatik-Motor bzgl. nur einer Bremsbacke?

    Du scheinst, wenn es nicht täuscht, einen aussenliegenden Dichtring zu haben.

    Dieser dichtet an dem Flansch der Bremstrommel - wenn diese nicht montiert ist, dann kann auch nichts dichten.

    Deine Bremstrommel sollte das passende Gegenstück haben , welches hier reinpasst:

    Hallo, Ja ich hab eine Pk 50 Xl Automatik

    Das mit dem Dichtring habe ich mir auch schon gedacht, denn dort ist eine Gummi-Ring außen, welche genau in die Trommel passt. Also ist das normal?

    Gruß Disko

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 20, 2020 at 21:47
    • #5

    Ja, das ist normal.

    Sobald die Trommel montiert ist, dichtet die Lippe an der Trommel und somit ist dann alles dicht!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 20, 2020 at 21:58
    • #6

    Muss man dann immer Öl ablassen wenn man die Bremsbeläge wechseln will, oder muss man dann die Vespa immer auf die Seite legen, bevor man die Trommel abnimmt?

    Also irgendwie finde ich das dumm gelöst.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 21, 2020 at 06:31
    • #7

    Man braucht den Motor nicht abzusenken, wenn man die Bremse neu macht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2020 at 08:16
    • #8

    Und es reicht wenn das Moped leicht schief steht damit das Öl auf der Seite nicht raus laufen kann

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 21, 2020 at 11:06
    • #9

    Der Motor war noch vom Kolbenwechsel abgesenkt.

    Danke für die Antworten

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 21, 2020 at 17:55
    • #10

    Moin.

    Nein das ist nicht normal und darf nicht sein.

    Die Automatica hat 2 Simmis.

    Einen Innen der das Öl drinnen läßt und einer Aussen der mit der Bremstrommel abdichtet.

    Entweder war der Motor offen und der Simmerring wurde weggelassen oder er ist hart und alt.

    Beste Grüße Mario

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 22, 2020 at 19:22
    • #11

    Wenn ich das richtig sehe komme ich nur an den äußeren Dichtring.

    Werde wohl erstmal schauen wie dicht das ganze ist, wenn ich die Bremstrommel wieder montiere, da ich ungern den Motor komplett zerlegen will, um eine Dichtung auzutauschen, die vielleicht garkeine besserung bewirkt. In der Explosionszeichnung ist diese nämlich auch nicht zu sehen.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 22, 2020 at 23:02
    • #12

    6 und 9 sind Simmerringe.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 23, 2020 at 01:26
    • #13

    Bei dieser Zeichnung hier ist dort kein Dichtring. Ist auch von einer Pk 50 automatik

    Von welchem Modell ist deine Zeichnung genau?


    Quelle: https://www.vespaonline.de/wsc/attachment…tomatik-02-png/

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2020 at 07:20
    • #14

    Aus einem original Ersatzteilkatalog für die 50ger.

    Ist aber identisch zu 80 und 125.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 23, 2020 at 11:37
    • #15

    Es gibt mindestens 3 verschiedene Pk 50 Modelle mit Automatik und davon zwei mit Variomatik.

    Müsste erstmal genau wissen welche Zeichnung die richtige ist :gamer::-7

    Das wollte ich schon immer mal klären.

    Also es gibt zum Beispiel:

    XL2 mit Variomatik (Großer Plastik Tacho)

    XL(1?) mit Variomatik (runder Tacho) --> die habe ich


    soweit ich weiß haben beide die Bezeichnung VA52T, sind aber an vielen Stellen nicht Baugleich.

    Einmal editiert, zuletzt von DiskoPumper (April 23, 2020 at 11:45)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 27, 2020 at 11:41
    • #16

    ICH HABE EINEN RUNDEN TACHO BJ 90

Tags

  • Öl
  • PK
  • 50
  • Automatik
  • Motor
  • undicht
  • abgesenkt
  • bremstrommel
  • dicht
  • leck
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™