1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  5. Umfragen
    1. Empfohlene Umfragen
    2. Abgeschlossene Umfragen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
Vespa Forum Vespa Forum
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon-Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa Forum - VespaOnline
  2. Vespa Forum Smallframe
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl2

  • Superpippo
  • 29. April 2020
  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 29. April 2020
    • #1

    Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Pk 50 xl2 .Habe die Woche mal ein Dr 75 mit Sito plus verbaut, lief alles ganz geschmeidig. Nun meine Frage ,wollte das Lüfterrad abmachen, hab mir auch extra ein Abzieher besorgt den man eindrehen kann. Doch leider hat das Lüfterrad kein Innengewinde, kennt das jemand? Ist es vielleicht kein originales Lüfterrad mehr? Mit einem 3-beinigem Abzieher müsste es doch klappen, oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

    Danke im voraus Giuseppe

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.031
    Beiträge
    170
    • 29. April 2020
    • #2

    Eventuell ist das Innengewinde unter einer Schmutzschicht verborgen. Mal mit ner Zahnbürste und Sprühöl gründlich reinigen. Ich vermute, eine evtl. noch vorhandene Abdeckung über der Zentralmutter hast entfernt.
    Früher - wir hatten ja nichts :-3- habe ich das Lüfterrad mit einem Zweiarmabzieher abgebaut. Da muss man aber vorsichtig sein, damit es nicht ausbricht oder sich verzieht. Den Abzieher habe ich immer wieder gelöst, um ca. 30 Grad verdreht und wieder angezogen bis das Lüfterrad vom Konus rutschte. Mit Geduld und Vorsicht geht’s auch so.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Fantine
    Profi
    Reaktionen
    238
    Punkte
    6.928
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.335
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • 29. April 2020
    • #3

    Wenn du kein Feingewinde findest, ist das nicht das Originalporad, ev. nicht einmal der Originalmotor einer XL2.


    Bei Einsatz eines 2- oder 3-Arm-Universalabziehers bei mäßiger Spannung mal einen Prellschlag ausführen - hilft manchmal mehr als große Vorspannung...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    6.370
    Punkte
    23.935
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.229
    Bilder
    56
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    GROßES und kleines Pressblech 50 -200 ccm
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • 29. April 2020
    • #4

    Mach mal bitte ein Bild von der ganzen Sache.

    Lüfterrad,da wo das Gewinde sein sollte.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    1.867
    Punkte
    59.327
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11.425
    Lexikon-Einträge
    9
    • 29. April 2020
    • #5
    Zitat von Superpippo

    Doch leider hat das Lüfterrad kein Innengewinde, kennt das jemand?

    Ja, jeder der eine V50 hat. Schau mal ob du den Einstich für einen Sprengring, oder sogar den Ring, am Polrad hast. Wenn ja solltest du auch eine Kragenmutter haben die mithilfe des Sprengrings als Abzieher fungiert. Hat dein Polrad eine Öffnung zur Kontaktkontrolle?

    Mach einfach mal ein Bild.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 29. April 2020
    • #6

    hallo und danke erstmals, werde morgen ein Bild einstellen, hab die vespa in der Garage

  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 30. April 2020
    • #7

    So hab nun mal Bilder gemacht, bin mal gespannt ob die so reichen

    Bilder

    • 20200430_161259_autoscaled.jpg
      • 201,41 kB
      • 1.200×900
      • 57
    • 20200430_161304_autoscaled.jpg
      • 154,23 kB
      • 1.200×900
      • 50
    • 20200430_161349_autoscaled.jpg
      • 146,52 kB
      • 1.200×900
      • 55
  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 30. April 2020
    • #8

    irgend was klappt nicht mit den Bildern

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.031
    Beiträge
    170
    • 30. April 2020
    • #9

    Da steht bei den Bildern immer „autoscaled“ im Dateinamen und die Bilder sehen aus, als seinen sie beim Zoomen / Vergrößern oder hochladen verunglückt. Vielleicht mal im Original einstellen?


    Was ich aber erkennen kann ist, dass die Lüfterradabdeckung montiert ist. Hast Du denn schon versucht, den Abzieher an das Innengewinde anzusetzen?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 30. April 2020
    • #10

    vespaonline.de/wsc/attachment/149867/

  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 30. April 2020
    • #11

    Ja hab schon versucht den Abzieher drauf zu machen.Hab auch alles sauber geblasen mit Druckluft.

  • Online
    lelox
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5.941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.081
    Lexikon-Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • 30. April 2020
    • #12

    Ähm, war das Lüftergitter und die Polradmutter jemals demontiert?

    Haha 1
  • Online
    mik9966
    Profi
    Reaktionen
    98
    Punkte
    3.597
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Bilder
    1
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK S 125
    • 30. April 2020
    • #13
    Zitat von Superpippo

    Ja hab schon versucht den Abzieher drauf zu machen.Hab auch alles sauber geblasen mit Druckluft.

    Hast du vorher auch die Mutter entfernt?

    PK S 125ccm

    Haha 1
  • Kawitzi
    Profi
    Reaktionen
    950
    Punkte
    8.597
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.316
    Bilder
    52
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    Werksoriginale PK XL 2 ...
    • 30. April 2020
    • #14

    :SlmaoGenau das wollte ich auch fragen, nachdem ich die Fotos gesehen habe...:-2

    Nimm mal ne 19er Nuss und entferne erst einmal die Mutter!

    Haha 1
  • tonitest
    Profi
    Reaktionen
    505
    Punkte
    5.331
    Trophäen
    1
    Beiträge
    956
    Lexikon-Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • 1. Mai 2020
    • #15

    aber vorher das Gitter demontieren!

  • Superpippo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • 1. Mai 2020
    • #16

    ist schon klar.hab sie nochmal zusammengebaut, hatte eine dr 75 aufgebaut

  • Fantine
    Profi
    Reaktionen
    238
    Punkte
    6.928
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.335
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • 1. Mai 2020
    • #17

    Bei maximaler Vergrößerung des letzten Fotos könnte bei etwa 8 Uhr etwas zu sehen sein, dass ein Gewinde oder Reste davon sein könnte.


    Gereinigt wirde es aber ganz sicher nicht - Ausblasen mit Druckluft ist keine Reinigung...

  • THBCraft
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • 1. Mai 2020
    • #18

    Ich habe gerade gestern angefangen meine Pk50 XL2 auseinander zubauen und habe für das Lüfterrad einen M28 x 1,0 Abzieher mit Aussengewinde benutzt. Habe ich für 10€ bei einem Scooter Online Versand in der Nähe von Köln erworben.


    Das Gewinde in meinem Polrad war kaum noch vorhanden - Bremsreiniger, Druckluft und 3-4 Anläufe den Abzieher einzuschrauben haben es dann aber gebracht.

  • Fantine
    Profi
    Reaktionen
    238
    Punkte
    6.928
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.335
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • 2. Mai 2020
    • #19

    3 bis 4 Anläufe sind auch nach einer gründlichen Reinigung völlig normal - eindrehen von Hand, zurückdrehen, etwas weiter eindrehen usw..


    Wenn zu früh zum 19er gegriffen wird, gibt es oft Schaden...

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • PK125 XL Kickstarter blockiert dämpfend bei jedem 10. Versuch

    • markb
    • 18. April 2020
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • 16. März 2020
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Dashboard
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Lexikon
  6. Umfragen
    1. Empfohlene Umfragen
    2. Abgeschlossene Umfragen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  11. Nutzungsbedingungen
  12. Suche
  13. Optionen
  14. Aktueller Ort
  15. Vespa Forum - VespaOnline
  16. Vespa Forum Smallframe
  17. Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen