1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50 springt nach 2 Jahren Standzeit nicht an

  • tragflechentoni
  • May 4, 2020 at 18:09
  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • May 12, 2020 at 16:32
    • #21
    Zitat von tragflechentoni

    Hi Leute also hab neuen benzinhahn drin... vergaser gereinigt ...das Ding will einfach nicht laufen ... ich Dreh hier langsam durch 😤

    Ich musste den Vergaser auch mehrmals reinigen. Alle Düsen raus, alle Schrauben gelöst, das komplette Puzzle ins Ultraschallbad und dann mit Druckluft durchpusten. Alternative zum Ultraschall ist Zitronensäure. Ein paar Stunden einlegen, dann sollten alle Verkrustungen weg sein. Neue Dichtungen können auch nicht schaden.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 12, 2020 at 19:23
    • #22

    Standgas eingestellt?

    ND wirklich frei?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 14, 2020 at 17:55
    • #23

    Wie Standgas richtig einstellen ?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 14, 2020 at 20:34
    • #24
    Zitat von tragflechentoni

    Wie Standgas richtig einstellen ?

    Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2020 at 18:39
    • #25

    Vergaser hatte ich schon gereinigt. Neuer benzinhahn ist drin. Der Sprit war ja fast

    2 Jahre drin hab ich natürlich getauscht. Kann es sein das der vergaser so schnell wieder zu ist? Konnte ganz kurz fahren dann beim schalten nimmt sie kein Gas an und geht aus... ich hab mal im Stand bremsenreiniger auf den vergaser gesprüht. Sie dreht dann hoch 🧐alles ist aber fest und richtig montiert... ein Rätsel 🤪

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 15, 2020 at 20:35
    • #26

    Bremsenreiniger nicht in den Vergaser , sondern zb auf den Ansaugstutzen sprühen. evtl. sitzt der Vergaser nicht richtig auf dem stutzen.

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2020 at 21:54
    • #27

    Der Sitz richtig ...also ich hab ihn richtig fest draufgeschoben.. viel kann man da ja nicht falsch machen oder?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 16, 2020 at 03:23
    • #28
    Zitat von tragflechentoni

    Kann es sein das der vergaser so schnell wieder zu ist?

    ja, kann gut sein.

    Selbst wenn Du den alten Sprit aus dem Tank entfernt hast, kann da immer noch Schmodder rauslaufen.

    Schau die mal den Benzinfilter im/am Vergaser an (das Banjo).

    Es kann sein, daß Du den Vergaser noch 3 mal sauber machst, insbesondere die Düsen.

    Kannst auch mal den Tank reinigen, wie es geht, verrät Dir die Suche hier im Forum.

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 17, 2020 at 09:53
    • #29

    Also tippt ihr auf den vergaser?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2020 at 10:19
    • #30
    Zitat von tragflechentoni

    Also tippt ihr auf den vergaser?

    Dein Tank wird, wie einige schon geschrieben haben, deutliche Ablagerungen haben, die er Stück für Stück weitergibt. Der Benzinhahn scheint auch dicht zu sein, wie Du das beschreibst und der Dreck landet früher oder später und vor allem immer wieder im Vergaser und setzt Dir die Düsen zu.

    Geh es systematisch an und reinige von oben nach unten. Erst der Tank und der Benzinhahn, den Benzinschlauch erneuern und dann den Vergaser. Dann solltest Du ein funktionierendes System haben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 17, 2020 at 10:30
    • #31

    Danke! Benzinhahn ist schon neu. Werde jetzt mal einen Benzinfiler am bezinschlauch anbringen und den vergaser nochmal reinigen... hoffe der dreck geh raus

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2020 at 10:34
    • #32
    Zitat von tragflechentoni

    Danke! Benzinhahn ist schon neu. Werde jetzt mal einen Benzinfiler am bezinschlauch anbringen und den vergaser nochmal reinigen... hoffe der dreck geh raus

    Bitte nicht. Der setzt Dir auch innerhalb kürzester Zeit zu.

    Solange Du Tank und Hahn nicht reinigst, ist der Rest vergebene Liebesmüh.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 17, 2020 at 10:48
    • #33

    Da Hahn neu, Tank reinigen ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2020 at 10:55
    • #34
    Zitat von bingele28

    Da Hahn neu, Tank reinigen ;)

    Dass kein Hahn da ist, habe ich auf die Schnelle überlesen :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 17, 2020 at 12:05
    • #35
    Zitat von Menzinger

    Bitte nicht. Der setzt Dir auch innerhalb kürzester Zeit zu.

    Solange Du Tank und Hahn nicht reinigst, ist der Rest vergebene Liebesmüh.

    Aber ist es nicht einfacher, dort einen Filter einzusetzen um zu schauen, ob der Rotz aus dem Tank kommt?

    Ich fände es einfacher den Filter dann zu tauschen als den kompletten Vergaser(wenn der gerade sauber ist)...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 18, 2020 at 00:10
    • #36

    keinen zusätzlichen Benzinfilter in den Schlauch!

    Im Vergaser ist direkt am/im Schlauchanschluss (Banjo genannt) ein Filter verbaut, der reicht.

    Geh so vor, wie Menzinger geschrieben hat und die Möhre läuft.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 18, 2020 at 20:26
    • #37

    Diese zusätzlichen Benzinfilter machen oft auch bei funktionierenden Fahrzeugen Probleme.. ich kann den Wunsch verstehen, dass es einfacher ist nur diesen zu wechseln, als jedes mal den ganzen Gaser zu zerlegen, aber ich würds nicht machen.

    Reinige den Tank. Den Filter am Hahn und dann den ganzen Vergaser ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • mono May 18, 2020 at 22:24

    Hat den Titel des Themas von „Vespa will nicht laufen nach 2 Jahren Pause“ zu „Vespa PK50 springt nach 2 Jahren Standzeit nicht an“ geändert.
  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 19, 2020 at 18:22
    • #38

    So läut Vespa läuft🛵 Filter zwischen gesetzt ...mal sehen wie lange 😅

    Neue Frage. Tacho läuft nicht... hab die Abdeckung abgenommen und die tachowelle abemacht... die Welle fällt wohl immer runter wenn ich es wieder zusammen baue... wie sollte sie richtig sitzen? Ist etwas abgebrochen ?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 19, 2020 at 18:50
    • #39

    Die welle ist mit ner Überwurfmutter am Tacho angeschraubt. Wird nicht nur lose reingesteckt.

    Schau mal weiter unten im Lenker. Vielleicht ist die Überwurfmutter runter gerutscht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 19, 2020 at 19:09
    • #40
    Zitat von tragflechentoni

    So läut Vespa läuft🛵 Filter zwischen gesetzt ...mal sehen wie lange 😅

    Neue Frage. Tacho läuft nicht... hab die Abdeckung abgenommen und die tachowelle abemacht... die Welle fällt wohl immer runter wenn ich es wieder zusammen baue... wie sollte sie richtig sitzen? Ist etwas abgebrochen ?

    Ich spiele auch mit dem Gedanken, nach dem Vergasertausch einen Filter dazwischen zu setzen...halt mich mal auf dem Laufenden wie deine Erfahrungen damit sind.....

Ähnliche Themen

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • VadzeVespaNoob
    • May 7, 2006 at 14:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • PK50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™