1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lichtproblem bei PK50XL2

  • Rooftopper
  • May 17, 2020 at 16:54
  • 1
  • 2
  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 19, 2020 at 20:07
    • #21

    Du hast Recht, ganz unten ist eine nicht belegte Buchse.

    Hier ist aber eine Brücke von grau zu lila zu sehen.

    Bilder

    • IMG_20200519_200846_autoscaled.jpg
      • 97.5 kB
      • 704 × 1,200
      • 164
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 19, 2020 at 22:04
    • #22

    dann Schau genau in der Ecke mal genau nach.

    Und Schnapp dir den Stromlaufplan dazu.

  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 20, 2020 at 16:54
    • #23

    Kurze Frage noch.

    Kann es sein, dass das Fahrlicht nicht leuchtet, weil die kleine Kontrollleuchte beim Tacho auch defekt ist?

    Wird da evtl. der Stromkreis unterbrochen?

    Nur mal so, eine Rumspinnerei.

    Habe den italienischen Ingenieuren zu wenig zugemutet :-4

    Einmal editiert, zuletzt von Rooftopper (May 21, 2020 at 11:53)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,132
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 20, 2020 at 17:19
    • #24

    Nein, das läuft parallel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 21, 2020 at 13:40
    • #25

    Moin,

    habe alle Kabel auf Durchgang gemessen, alles i. O. Meine letzte Vermutung ist der Lichtschalter. Könnte jetzt noch überbrücken und dann nochmal schauen, das mache ich morgen.

    Schönen Feiertag Euch allen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rooftopper (May 21, 2020 at 13:57)

  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 2, 2020 at 20:27
    • #26

    So liebe Leute, Austauschlichtschalter besorgt und eingebaut. Das Licht geht noch immer nicht, so langsam könnte ich kotzen.

    - Alle Lampen getauscht

    - Spannungsregler getauscht

    - Lichtschalter ersetzt

    - Alle Leitungen auf Durchgang geprüft

    - Kontakte gesäubert

    Das f....ng Licht geht nicht.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 3, 2020 at 02:10
    • #27

    Motor läuft?

    Klemm mal eine Autobatterie dran und prüfe damit.

    Hast Du die Verkabelung denn mal gegen den richtigen Schaltplan geprüft?

    Nach den Fotos weiter oben bin ich immer noch der Meinung, dass da was zusammengefrickelt ist.

  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 15, 2020 at 13:49
    • #28

    So Freude der der Sonne, es gab keine Masse beim Fahrlicht, warum auch immer. Habe mit einem Bekannten draufgeschaut und er hat den Fehler gefunden.

    Wir mussten den Lichtschalter so umlöten, dass das Licht jetzt immer an ist (ist sowieso Pflicht) Fernlicht kann geschaltet werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Rooftopper (August 15, 2020 at 14:57)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 16, 2020 at 12:11
    • #29

    Bist du sicher, dass dein Bekannter durch Umlöten auf Dauerfahrlicht fehlende Masse geschaffen hat ?

  • Rooftopper
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 16, 2020 at 16:01
    • #30

    Er hat alles durchgemessen und meinte das es jetzt in Ordnung wäre. Laut seiner Aussage hat er die Masse an einem freien Anschluss am Lichtschalter genommen.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Lichtprobleme Pk50xl2

    • Philip91pk50xl
    • March 12, 2012 at 19:35
    • Vespa Elektrik
  • PK50 XL 2 1991 Lichtproblem

    • ronnyhh76
    • October 31, 2010 at 12:49
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Licht XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche