1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölverlust, Felge innen voller Öl

  • TOMV50
  • May 18, 2020 at 18:43
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 18, 2020 at 18:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bekannter bat mich, mal unter seine 700km gelaufene 50er zu schauen, da alles voller Öl sei.

    Kauft sie letztes Jahr bei einem Händler in der Nähe, die nur „hochwertige Qualitätsrestaurierungen aus Italien“ 😳👍verkaufen, aufgrund des Alters wird scheinbar von vornherein Gewährleistung ausgeschlossen 😳

    Den Bildern nach würde ich den O-Ring vom Kupplungshebel Verdächtigen, jedoch auch aus dem Ansaugstutzen tropft frisches Öl

    Auf was tippt ihr, bzw wo würdet Ihr anfangen, hab nämlich keine Lust, den Motor komplett zu zerlegen

    Anbei Impressionen einer seit einer hochwertigen Restauration aus Italien 700 km gelaufene 50😳

    Bilder

    • 5994B40C-C5B6-4C41-B4B3-E95C7CA64BC4.jpeg
      • 3.25 MB
      • 2,448 × 3,264
      • 354
    • 38BEA39A-0ED7-4E34-8A00-A6EA75773ADD.jpeg
      • 1.27 MB
      • 2,448 × 3,264
      • 242
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 18, 2020 at 18:58
    • #2

    Was ist das im vierten Bild? Etwa ein Riss?

    Ausbruch an der Bremsankerplatte.

    Ich würde den Dichtring unter der Bremstrommel verdächtigen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 18, 2020 at 18:59
    • #3

    Kupplungshebel O Ring ,Simmerring, Kupplungsdeckeldichtung...

    Kann alles sein.

    Mach mal diese Deluxe Restauration sauber und fahr mal ein paar Kilometer.

    Dann siehste wo es her kommt.

    Und irgendwie gibt's keine hochwertigen Restaurationen aus Italien. Hier in Deutschland zumindest. Die behalten sie selber.

    Komisch finde ich nur das die Außenseite auch ölig ist

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2020 at 19:14
    • #4

    Tut zwar nichts zum eigentlichen Thema, aber mir fällt noch der elegant unrestaurierte, aber poröse Silentgummi hinten auf Bild eins auf :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 18, 2020 at 19:27
    • #5

    Danke schon mal für Eure Antworten;

    Bremsankerplatte hat einen Ausbruch; an der Unterseite jedoch trocken;

    Da muss von oben nach unten scheinbar alles gemacht werden;

    Vom Zylinder siffts raus, auch von Krümmer/Auspuff, Vergaser muss eh raus, der glänzt auch vom vielen Öl, auch den abdichten, Ansaugstutzen ist dick mit Dichtmasse eingeschmiert, dann noch Kupplungsdeckel und O Ring Kupplungshebel, dann kommt’s auf den Simmerring und Dichtung Bremsankerplatte auch nicht mehr drauf an😳

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 18, 2020 at 19:28
    • #6

    KATASTROPHE

  • Gast
    Gast
    • May 19, 2020 at 08:33
    • #7
    Zitat von TOMV50

    KATASTROPHE

    So schlimm ist es auch wieder nicht... da wurden vermutlich bei der Restauration die alten Dichtungen wieder verbaut... das kleppt leider meistens nicht, dass diese nochmals dichten... dann gibts nach den ersten paar Hundert Kilometer genau dieses Bild.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 19, 2020 at 09:07
    • #8

    unabhängig von einer "ausgeschlossenen Gewährleistung" würde ich damit mal wieder zum Händler und fragen, ob das denn so alles seine Richtigkeit hat...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 19, 2020 at 09:19
    • #9

    Ein Händler kann die Gewährleistung nicht ausschließen sondern, bei Gebrauchtwaren, nur verkürzen. Außer er verkauft "im Auftrag".

    Hier steht alles wissenswerte. Klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 19, 2020 at 12:23
    • #10

    @Gast

    Na ja, bei einem „komplett restaurierten Roller“ , der über 4K gekostet hat ist das wohl schon eine Schweinerei, und wie du schon sagst, altes Zeug hergenommen u n d reichlich Dichtmasse;

    Ist alles zu machen, kostet halt etwas an Zeit

  • Gast
    Gast
    • May 19, 2020 at 13:20
    • #11
    Zitat von TOMV50

    kostet halt etwas an Zeit

    Ja, durchaus!

    Mit sauber putzen und flucherei wär ich sicher mal zwei bis drei Abende beschäftigt... aber ich bin auch eher langsam und gemütlich drann beim schrauben... also kein Massstab...

    Bei vernünftigen Dichtungen und Dichtflächen ist keine Dichtmasse notwendig! Mir graust es ehrlich gesagt von dieser ewigen schmiererei! Was da manche Leute an Mengen von Dichtmasse rumschmieren... meistens unnötig! Ich persönlich entfette die Dichtflächen und die Dichtungen und montiere sie dann "furztrocken" gleichmässig mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Hatte noch nie, dass dann eine neue Dichtung undicht war.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 19, 2020 at 14:23
    • #12

    👍

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 20, 2020 at 20:55
    • #13

    Sogar der Vergaser wurde mit Dichtmasse behandelt😀

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 20, 2020 at 20:56
    • #14

    Alter....

    Wie die Kiste wohl unterm Lack aussieht und der Motor von innen

    Ist das ne Spange auf den ersten Foto?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 20, 2020 at 21:22
    • #15

    und ne Leerlaufschraube als Schraube für die Vergaserwanne !

    Respekt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 20, 2020 at 21:59
    • #16

    ne, ist keine Spange, ist abgefallene Dichtmasse||

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 20, 2020 at 22:27
    • #17

    4 Kiloeuronen, da kann man schon etwas Dichtmasse erwarten. Warum am Gaser damit sparen.

    Eigentlich sollte man den Motor öffnen und gleich alles kontrollieren, oder?

    Bei den Bildern ist es doch eher unwahrscheinlich, daß die inneren Verschleiß-Kandidaten getauscht worden sind, wenn nichtmal eine neue Gaserdichtung spendiert wurde...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 21, 2020 at 08:04
    • #18

    Das würde Sinn machen,

    Das soll aber dann doch jemand machen, der mehr Zeit hat als ich, hab selber immer genug zu tun, mach jetzt das, wie beschrieben, dann soll es gut sein;

    Macht mich auch irgendwie sauer, so etwas, wenn man auf der Internetseite des Verkäufers liest, wie toll doch seinen Roller komplett restauriert werden :cursing:

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 21, 2020 at 08:45
    • #19

    Dann konfrontiere den Verkäufer doch mal mit den erheblichen Mängeln

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 21, 2020 at 08:54
    • #20

    Das ist leider nicht meine Sache,

    Hab dem Besitzer sämtliche Bilder gesendet, mit der Bitte die Bilder dem Verkäufer zukommen zu lassen,

    was er dann macht, weiß ich leider nicht, zumal der Besitzer das ganz easy sieht.

    Evtl Besuch ich den Verkäufer mal und frag ihn, was er von der Sache hält und ob er überhaupt weiß, welche Scheisse er verkauft

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™