1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK50 V50 - was meint Ihr?

  • TobyK
  • June 27, 2020 at 16:31
  • 1
  • 2
  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 27, 2020 at 16:31
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…rally/1435961750-305-7046
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Augsburg
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Augsburg
    Technische Fertigkeiten
    geht so

    Hallo

    hab diese Vespa heute live angeschaut und würde mich über Eure Meinung freuen.

    Sie sprang sofort an, war kalt.

    Danke Euch

    Gruß

    Tobias

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 27, 2020 at 16:39
    • #2

    Ganz ehrlich? Gar nichts !

    Allein schon der Anfang der Anzeige- PK 1. Serie V50 no VBB - und sowas ist typische Suchergebnisförderung auf einer Verkaufsplattform ...

    Der Motor ist original, da steht demnächst sicherlich eine Überholung an.

    Fast 2000 Euro, auch mit dann deutschen Papieren.... nö !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast270222
    Gast
    • June 27, 2020 at 17:34
    • #3
    Zitat von TobyK

    Hallo

    hab diese Vespa heute live angeschaut und würde mich über Eure Meinung freuen.

    Sie sprang sofort an, war kalt.

    Danke Euch

    Gruß

    Tobias

    Alles anzeigen

    Mal ganz ehrlich du kannst jetzt nicht 130 Fahrzeuge hier aus dem Netz vorstellen und fragen was ist damit ?

    Dann bist du noch in 2 Jahren am Suchen

    Nimm dir jemand der ein wenig Ahnung von Wespen hat schaut euch ein paar an macht Eure Erfahrung und gut ist

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 28, 2020 at 10:10
    • #4

    sorry falls ich jemandem auf den Schlips getreten bin

    Im Moment fehlt es mir an fachkundiger Hilfe vor Ort. Deshalb dachte ich ich schau mal bei einem Händler

    Er meinte man könnte für etwa 200 Euro 75ccm draus machen.

    Ohne Blinker, ohne Tacho, ohne alles....irgendwie schön puristisch. Aber wie Ihr an den Bildern seht ist sie keine Showroomqueen. Erwarte ich auch gar nicht, doch fehlt mir der Vergleich.

    Sie sprang sofort an, war noch kalt und gefällt mir optisch schon

    Ist sie einfach nur zu teuer Eurer Meinung nach oder kann man sowas grundsätzlich nicht kaufen als ersten Roller?

    Danke und schönen Sonntag

    Tobias

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 28, 2020 at 11:47
    • #5

    Kalt läuft jeder Vespamotor! Wenn er warm auch sofort anspringt, dann ist er wahrscheinlich in Ordnung. Also nimm bitte jemand mit Ahnung zu Kauf und Besichtigung mit, sonst erlebst Du u.U. böse Überraschungen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • June 28, 2020 at 11:58
    • #6
    Zitat von TobyK

    Ohne Blinker, ohne Tacho, ohne alles....irgendwie schön puristisch. Aber wie Ihr an den Bildern seht ist sie keine Showroomqueen. Erwarte ich auch gar nicht, doch fehlt mir der Vergleich.

    Sie sprang sofort an, war noch kalt und gefällt mir optisch schon

    Ist sie einfach nur zu teuer Eurer Meinung nach oder kann man sowas grundsätzlich nicht kaufen als ersten Roller?

    Hallo!

    Nach meinem Kenntnisstand muss der Roller nach STVZO einen Tacho haben. Der Roller kommt also aus Italien. Falls Du ihn kaufen willst, achte sehr darauf, dass Du anständige Papiere bekommst. Die italienischen Papiere reichen nicht. Du brauchst eine deutsche ABE 8 (und zwar keine Kopie von ebay!), ggf. auch ersetzt durch eine §21-Abnahme. Aber es klingt so, als ob der Händler insofern ordentlich ist. Blinker muss er nicht haben, aber man muss schon sagen, dass diese grade für Anfänger durchaus sinnvoll sind. Hast Du Dir schon überlegt, wie Du aus Tempo 50 beim Linksabbiegen gleichzeitig abbremsen, runterschalten und Handzeichen geben willst?

    VG Henning

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 28, 2020 at 12:07
    • #7

    Für die Pk Sparversion zu teuer finde ich. Und wie Volker schon geschrieben hat, wenn der Motor wirklich noch komplett original ist darfst du dich in absehbarer Zeit auf eine Motorrevision einstellen weil die Simmerringe durch sind. Wäre tatsächlich auch sinnvoll den Roller warm zu testen weil oft erst dann Falschluftprobleme auftreten.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 28, 2020 at 12:12
    • #8

    Brauchst außerdem wie schon erwähnt einen Tacho plus Tachowelle und Einbau. Außerdem noch ein Spiegel links wenn du wirklich komplett legal unterwegs sein willst. Wenn du das alles nicht selbst machen kannst oder willst denke ich wird das mit Teilen und Einbau nochmal bei 100 bis 200 Euro liegen je nach Teilekosten und Einbaukosten. Wenn dann noch keine deutschen Papiere dabei sind sondern nur italienische, wovon ich fast ausgehe wird's nochmal ein ganzes Stück teurer.

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 28, 2020 at 12:49
    • #9

    Danke Euch für die Einschätzung

    Das klingt alles nach sehr viel Kompromiss.

    Der Händler sagte, dass er für 200 Euro auf 75ccm umrüsten könnte. Werden dabei die o.g. Verschleißteile eh gleich mitgemacht?

    Er sagte dass ich mit dem jetzigen Motor zu zweit nur im Notfall fahren kann. Drr Plan ist aber schon ab und an zu zweit an den See zu fahren.

    Wäre das mit 75ccm besser oder macht das kaum Unterschied.

    Danke

    Gruß

    Tobias

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 28, 2020 at 12:53
    • #10

    Also mal zum mitschreiben.

    PK Sparversion ohne Tacho/Blinker 2000€

    Tacho nachrüsten ca 100-120€ (ohne Tacho keine deutsche Zulassung)

    Papiere ca 100-150€

    Sollen beim Kauf ja dabei sein

    Tacho dann also auch?

    Motor Revision mit Züge ca 200-250€ (wird kommen)

    Reifen? ca 60-80€

    Für ne PK...

    Seeehr teuer

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 28, 2020 at 13:02
    • #11

    Danke, dann lass ich die Finger weg und such nach ner PX80/150

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 28, 2020 at 13:12
    • #12
    Zitat von TobyK

    Danke Euch für die Einschätzung

    Das klingt alles nach sehr viel Kompromiss.

    Der Händler sagte, dass er für 200 Euro auf 75ccm umrüsten könnte. Werden dabei die o.g. Verschleißteile eh gleich mitgemacht?

    Er sagte dass ich mit dem jetzigen Motor zu zweit nur im Notfall fahren kann. Drr Plan ist aber schon ab und an zu zweit an den See zu fahren.

    Wäre das mit 75ccm besser oder macht das kaum Unterschied.

    Danke

    Gruß

    Tobias

    Alles anzeigen

    Für 75ccm wird nur der Zylinder getauscht und die Vergaserbedüsung angepasst. Evtl noch die Zündung eingestellt. Die Simmerringe sind da im Normalfall nicht dabei. Für einen der drei Simmerringe muss der komplette Motor (nicht nur der Zylinder) ausgebaut und auseinandergebaut werden. Das ist schon eine größere Operation als nur den Zylinder tauschen, wofür der restliche Motor im Roller bleiben kann. Schau dich doch mal nach patinierten Pk50s oder Pk50 XL um. Da kommt das mit der Revision zwar irgendwann auch auf dich zu aber da bekommt man häufiger schon was um die 1000 Euro angeboten mit etwas Verhandlungsgeschick. Dafür hast du keine Mehrkosten für Papiere Tacho etc. Dir muss aber bewusst sein, dass alte Vespas fahren auch mit dem Schrauben an den Kisten verbunden ist. Irgendwas ist nämlich immer. Dafür braucht es Zeit und du musst dich mit dem Thema beschäftigen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 29, 2020 at 12:27
    • #13

    Ist davon abgesehen niemandem aufgefallen das sowohl eine Gummimatte als auch Trittleisten verbaut sind?

    Allein dieser Umstand ließ bei mir in leuchtenden Neonlettern das Wort "BASTELBUDE" erscheinen...

    Dafür 2 Mille... Nee!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 29, 2020 at 12:32
    • #14

    Danke Euch. Als Neuling ist man da echt aufgeschmissen

    aber da 50ccm ja eh eher blöd für mich sind, da regelmäßig Soziabetrieb herrschen wird:

    was sagt Ihr zu dieser 125er?

    125er Link

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 29, 2020 at 12:54
    • #15

    Im Vergleich zu der weißen ohne Blinker ist diese rote schon ein viel interessanteres Angebot.

    Der Zustand ist für meine Ansprüche im Vergleich zum Alter sehr ansprechend. Bei einer 30 Jahre alten Vespa im O-Lack einen tiptop-Zustand zu erwarten wäre auch nicht angebracht.

    Der krumme Schlüssel ist hier mehr als verzeihbar. Dass der Kotflügel etwas verschrammt ist wird wohl einer ungünstigen Parkposition zu verdanken sein. Warum der Kotflügel mit einer Kreuzschlitz-Schraube und nicht mit der sonst üblichen Schlitzschraube befestigt ist, wird hier jemand anderes beantworten müssen. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was es an dieser Vespa auszusetzen gäbe.

    Reeller Preis für interessanten Zustand.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 29, 2020 at 12:55
    • #16

    sehr gut. Danke

    hab ihn schon angeschrieben

    Sind allerdings 200km von mit und mangels Transporter würde das wohl eine längere erste Ausfahrt werden

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 29, 2020 at 15:12
    • #17
    Zitat von TobyK

    sehr gut. Danke

    hab ihn schon angeschrieben

    Sind allerdings 200km von mit und mangels Transporter würde das wohl eine längere erste Ausfahrt werden

    Du kommst doch auch aus dem Münchner Raum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder?

    Meinen Motorradanhänger kannst Du gerne für einen Tag samt Gurten haben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TobyK
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • June 29, 2020 at 15:14
    • #18

    sehr nett von Dir

    leider hab ich keine Anhängerkupplung

    sollte ich mir wohl zulegen wenn ich ne Vespa hab :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 29, 2020 at 15:22
    • #19

    Manchmal ist es sehr praktisch, ja.

    Hast Du einen Kombi?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 29, 2020 at 17:02
    • #20

    200 km wären für mich und dieses Fahrzeug überhaupt kein Problem !

    Scheint auch in Anbetracht der Ermangelung von echt guten PK 125 ein gutes Angebot zu sein !

    Es gibt auch Leute, die eine PK Automatika mit zwei Fahrzeugen durch halb Deutschland transportieren und sich irgendwo auf einer Raststätte zur Übergabe treffen.... Menzinger ( das war jetzt etwas Offtopic, sorry )

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vorgehensweise Vespa PK50 XL2 als PK125 zulassen

    • markb
    • June 16, 2020 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 8, 2015 at 20:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK 50 XL Setup

    • skilluminati
    • October 14, 2014 at 16:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Die richtige PK50 XL 2

    • Hummel1
    • October 4, 2010 at 21:52
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK50 XL

    • hmk07
    • May 5, 2009 at 11:10
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • vespa pk50 xl wieder zum laufen bringen wie gehe ich vor?

    • patte
    • July 6, 2008 at 21:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern