1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 fährt nur 45km/h

  • manetti
  • July 15, 2020 at 07:54
  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 07:54
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor letzter Zeit eine Vespa Pk 50 bj 86 gekauft. Das gute Stück wurde aus Holland geliefert und fährt deshalb nur 45kmh. Meine Frage ist jetzt: Wurde irgendwo im Auspuff oder so eine Drossel verbaut oder hat sie an sich weniger Leitung?

    LG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 08:07
    • #2

    Hallo Manetti,

    recht viel mehr wirst Du nicht erwarten können. Welchen Vergaser hat Deine PK denn?

    Eine Grundreinigung des Ansaugtraktes von Tank über Benzinhahn und Vergaser kann aber noch das eine oder andere km/h hervorbringen. Auch ein zugesetzter Auspuff mindert die Freude merklich.

    Hast Du mal ein paar Bilder des guten Stücks?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 08:19
    • #3

    Hallo Menzinger,

    Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    An der Vespa ist noch alles original.

    Kann dir jetzt leider keine Fotos schicken.

    Ich weiß nicht aber ich habe bei dem Kauf Papiere aus Holland bekommen und und auch so importpapiere und da steht darauf das die Vespa wirklich nur 45 km/h Fährt und nicht die typischen 50 km/h. Man muss auch noch wissen das ich noch nicht ganz so erfahren mit allem bin.

    LG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 08:50
    • #4

    Die Endgeschwindigkeiten entsprechen jeweiligem nationalen Recht bzw. später europäischen Vorschriften. Piaggio hat die Endgeschwindigkeiten seiner Fahrzeuge durch den Verbau von verschiedenen Vergasergrößen und Auspuffkrümmern sowie Übersetzungen grob angepasst.

    Nachdem Du ohnehin keine deutschen Papiere hast, musst Du beim TÜV oder einem anderen Prüfinstitut eine Einzelabnahme nach Par. 21 machen lassen und diese dann auf der Zulassungsstelle per Stempel genehmigen lassen.

    Welchen Vergaser und Auspuff beschreiben denn Deine jetzigen Papiere?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 15, 2020 at 09:58
    • #5

    Ich tippe mal auf 16/10 oder 16/12 Vergaser.

    Wie Menzinger schon schrieb. Mach mal alles sauber und berichte mal was verbaut wurde. Vergaser,Auspuff...

    Bilder helfen uns dabei.

    Am Auspuff müsste das Piaggio Logo eingeprägt sein. An einer Außenseite. Wenn es der originale ist

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:15
    • #6

    Bin offen für Verbesserungen.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:18
    • #7

    Ups da fehlte noch was. Dann ist da wohl ein 16/12 verbaut. Der Auspuff ist der originale und das mit den Papieren kläre ich noch.

    Wollte jetzt eh was dran machen habe an einen 75 ccm Polin i gedacht. Dann müsste wohl auch ein 16/16 Vergaser drunter oder ?

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:19
    • #8

    Mit einem sito plus

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 15, 2020 at 11:22
    • #9

    Wäre besser

    Aber bevor du die umbaust müsste ja noch zum TÜV wegen den deutschen Papieren.

    Die müsste da ja vorführen,richtig

    Also erstmal so lassen,vorführen.

    Dann kannste umbauen.

    Aber du weißt ja das dann deine Betriebserlaubnis erloschen ist weil illegal. Nur so als hinweiß

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:26
    • #10

    Ja das weiß ich. Aber reichen nicht einfach so Papiere von der Polizei das es nicht geklaut ist. Und muss ich echt zum TÜV dachte solange es ein kleines Kennzeichen hat muss man das nicht? Oder muss ich nur zum TÜV wegen den Papieren? Ich meine ich habe wie gesagt so Export Papiere bekommen mit der ich sie einfach anmelden konnte.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 15, 2020 at 11:39
    • #11

    Nein, wenn du zumindest erstmal legal unterwegs sein willst, musst du die Vespa nach Paragraph 21 StVZO abnehmen lassen.

    Dazu brauchst du mindestens einen Tacho. Mit der Abnahme gehst du dann zum Verkehrsamt und bekommst dann neue Papiere.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:46
    • #12

    Oh echt? Das wusste ich wirklich nicht. Dann werde ich das jetzt wohl erstmal machen müssen.

    Vielen Dank für die Info.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 11:50
    • #13

    Wie teuer ist der Spaß den ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 15, 2020 at 12:00
    • #14
    Zitat von manetti

    Wie teuer ist der Spaß den ?

    Beim TÜV wird tatsächlich nach Aufwand abgerechnet.

    Am besten informierst du dich bei der Dienststelle deiner Wahl oder deines Vertrauens.

    Versuche einen Termin zu vereinbaren mit einem Prüfer der ein wenig Kenntnis von der Materie hat und auch Bock drauf.

    Verschaffe dir vorher einen Überblick über die eventuell notwendigen Anpassungen.

    Und ach ja, wie immer beim TÜV oder den entsprechend verwandten Prüfstellen:

    Freundlich sein und Geduld haben lohnt sich!

    Die Prüfer sind dann zumeist auch entspannter und alles läuft im allgemeinen besser ab, aber das sollte eigentlich fast selbstverständlich sein...

    Viel Erfolg und Spass!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 15, 2020 at 12:07
    • #15

    Meine ich habe letztens hier einen Betrag um die 100 Euro mal gelesen

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 15, 2020 at 12:09
    • #16

    Habs gefunden. Ca. 120 Euro schrieb Creutzfeld in einem anderen Thread

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 15:13
    • #17

    Ok danke. Dann werde ich das mal in den nächsten Tagen organisieren.

    Also so gesehen wäre es jetzt ja illegal damit zu fahren oder? Ich meine wie soll ich die Vespa „legal“ dahin bringen? Für so eine Strecke werde ich ganz sicher keine Auto oder so ausleihen ist ja am Ende auch mein Problem. Aber was sagen die wenn da schon ein kleines Kennzeichen dran ist ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 15, 2020 at 15:20
    • #18

    Das Fahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen ist nicht erlaubt.

    In diesem Fall dürfte für die Fahrt zum TÜV aber Par. 10 Abs. 4 FZVO zum tragen kommen. Das Fahrzeug wird mit gültigem Kennzeichen (hier Versicherungskennzeichen) und Versicherungsschutz auf direktem Wege dorthin bewegt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 15, 2020 at 15:23
    • #19

    Ok gut dann ist das ja ok .

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 16, 2020 at 17:44
    • #20

    Hat dein Import aus den Niederlanden denn (niederländische) Papiere und Kennzeichen ?

    Oder sind das nur Dokumente für den Export ? Damit würde ich nicht fahren, auch nicht zur Zulassung oder zum Sachverständigen.

Ähnliche Themen

  • Lx50 vespa fährt gedrosselt 28km/h was kann ich da machen?

    • Bella*
    • June 24, 2010 at 14:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 für lange Fahrt

    • ThomasA
    • February 22, 2010 at 12:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa fährt nur mit Choke

    • gws
    • March 18, 2007 at 10:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • verliert vespa an wert?

    • pixicat
    • July 20, 2007 at 14:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Drosselung einer Vespa 90 Racer

    • murrtier
    • June 12, 2007 at 18:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa fährt ganz langsam

    • porto
    • May 25, 2007 at 20:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™