1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Spezial zündung

  • Tottie
  • July 17, 2020 at 20:51
  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 17, 2020 at 20:51
    • #1

    Hallo mal ne frage

    Hab Probleme mit meiner Zündung

    Was komisch ist das ich überall Durchgang habe.

    Grünes Kabel und Masse sollte doch keinen Durchgang haben oder ?

    Wie kann man die lichtspule überprüfen ?

    Sieht Fotos im Anhang

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 17, 2020 at 22:51
    • #2

    Klick mich

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 17, 2020 at 22:54
    • #3

    Allerdings sieht das alles nicht mehr so toll aus bis auf den Kondensator der scheint neu zu sein. Mess doch mal durch und notfalls holst du dir ne neue Platte. Die für 6v Kontaktzündung sind gar nicht so teuer

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 18, 2020 at 11:02
    • #4

    Bei mir hat grün mit Masse Durchgang .....

    Somit über all Durchgang auch am Kondensator. Will es nur verstehen wo liegt hier das Problem ? Obere Spule defekt ? Oder ?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 18, 2020 at 11:16
    • #5

    Soweit ich weiss haben die Spulen immer Durchgang auf Masse. Lass mich aber gerne korrigieren. Wichtig ist dass der Widerstand passt wie in dem Link beschrieben

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 18, 2020 at 11:20
    • #6

    Auf dem letzten Bild sieht man ja dass ein Ende der Spule auf Masse geht. Das andere Ende geht aufs Grüne Kabel. Wenn du die Masse Verbindung trennst sollte Grün kein Kontakt zur Masse haben ausser der Schutzlack der Spule ist kaputt oder das grüne Kabel ist irgendwo beschädigt

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • July 18, 2020 at 11:50
    • #7

    Fallst du Tottie sie nicht zum Laufen bekommst. Verkaufe gerade meine alte Originale Zündanlage von meiner V50 Smallframe (Link zur eBay Anzeige), da ich meine gerade auf eine 12V Anlage umgerüstet habe.

    Technisch im einwandfreien Zustand. Keine Probleme gehabt.

    Bei Interesse einfach melden.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • July 18, 2020 at 12:46
    • #8

    Diese Spule sieht nicht gut aus. Wie äußerten sich denn die Probleme? Traten die erst auf, wenn der Motor warm/heiß wurde? Dann liegt ein Isolationsschaden nahe - austauschen.

    Wie die Spule messen? Mit Ohmmeter ist das wenig hilfreich, weil sich der Widerstand im einstelligen Bereich bewegt. Da siehst nicht viel...

    Hilfreich wäre allenfalls ein Induktivitätsmeßgerät, das ist aber ein Spezialzeugs und lohnt die Anschaffung kaum. Es sei denn, Du kommst an ein Multimeter mit entsprechender Zusatzfunktion ran. Und auch dann kann es sein, daß sie kalt unauffällig ist und erst in warmem Zustand ihre "Qualitäten" offenbart.

    Also erstmal berichten - was war los??

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 23, 2020 at 19:10
    • #9

    Naja das Problem war das sie gut lief.....

    Dann eines Tages bergauf grade so geschafft, auf der geraden dann auch nicht mehrmals prima .....

    Kurz vor dem Ziel ging sie dann einfach aus und sprang nicht mehr an.

    Sprit da Funke egtl auch ....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 24, 2020 at 09:00
    • #10

    Kann natürlich auf dem Bild täuschen. Aber liegt der Unterbrechernocken überhaupt an der Kurbelwelle an oder hat sich der Kontakt gelöst und öffnet nicht mehr?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • August 1, 2020 at 16:20
    • #11

    Also

    Hab nun neu ..... zylindersatz dan ein kolbenring gebrochen war....

    Zündanlage wurden getauscht

    Äußere Zündspule

    Kondensator und unterbrecher..

    Zündfunke ist gut da....

    Kompression auch merkt man beim ankicken und am saugen am Luftfilter...

    Vergaser auch nochmals uberprüft sprich gereinigt und hat neue Dichtungen.

    Zündung 19 v OT eingestellt.

    Aber sie springt nicht an ! Warum ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 1, 2020 at 19:00
    • #12

    Kolben mit Pfeil zum Auslass montiert?

    Polradkeil ok und verbaut ?

    Wie hast du die 19 Grad ermittelt?

    Ist die Kerze nach dem kicken nass ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • August 1, 2020 at 19:39
    • #13

    Pfeil richtig Ja

    Keil ok und in der Führung

    Umfang : 360 x 19 in mm

    dann vom Ot nach rechts markiert

    Kerze nass ja

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 1, 2020 at 19:58
    • #14

    Mache mal alles trocken, Kerze , Kurbelraum...

    Dann eine andere Kerze nehmen und den Start mit Choke durchführen.

    Wenn alle von dir genannten Punkte stimmen, muss der Motor anspringen.

    Sprit ist neu ?

    Anschieben auch schon versucht?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 1, 2020 at 20:02
    • #15
    Zitat von Tottie

    Umfang : 360 x 19 in mm

    dann vom Ot nach rechts markiert

    Am Gehäuse oder am Polrad?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • August 2, 2020 at 09:54
    • #16

    Am polrad sonst könnt ich ja net blitzen falls sie liefe .....

    Wie stellt ihr euren unterbrecher Abstand ein ? Geht ja nur mit montierten polrad wenn der unterbrecher hinter der Öffnung steht. Schon richtig ? Langsam kommen selbstzweifel 😂

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • August 2, 2020 at 09:55
    • #17

    Anschieben geht grad net genauso wie choke ziehen ist schlecht....

    Motor ist ausgebaut !

    Chokedüse mal rausschrauben zum starten ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2020 at 11:38
    • #18

    Am Polrad erkennst du eine Öffnung.

    Du musst das Polrad mit Keil montieren und es dann so drehen, dass die Polradöffnung über dem Kontakt steht. Nun suchst du dir durch leichtes Drehen am Polrad den Punkt, wo der Kontaktabstand am höchsten ist. Möglicherweise musst du den Kontakt nochmal nachjustieren, damit du eine Anhebung des Kontaktes erkennst. Nun stellst du mit der Verstellschraube am Kontakt den Kontaktabstand auf 0,4 mm ein.

    Zum Starten ziehst du den Chokezug hoch und klemmst ihn z.B. mit einer Grimpzange ein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Zündung Vespa 50 N spezial

    • 21leo
    • August 26, 2013 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Einbau einer 6V-PK50s Zündung in eine 50 Spezial möglich?

    • Kermit330ci
    • July 9, 2013 at 08:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer Kabelbaum bei Einbau ET3 Zündung in 50 Spezial?

    • Kermit330ci
    • July 8, 2013 at 15:19
    • Vespa Elektrik
  • Ist es möglich eine Kontaktzündung zu einer elektronischen Zündung umzubauen

    • faxe
    • July 22, 2008 at 17:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 16, 2007 at 15:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündkerzenstecker anschliessen?

    • vespa77
    • February 25, 2007 at 18:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche