1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

  • Michi0177
  • August 18, 2020 at 15:40
  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 18, 2020 at 15:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    suche seit längerer Zeit eine Vespa zum Restaurieren.

    Wichtige Punkte für mich:

    - bis BJ. 1980

    - so wenig Schweißarbeiten wie möglich

    - keine Wellen, größere Dellen, oder Stauchungen im Rahmen

    - gerne mit Motorschaden (Motorgehäuse sollte allerdings nichts haben)

    - natürlich so günstig wie möglich

    Bietet mir gerne alles an ..

    Viele Grüße

    Michi

    :-7

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 19, 2020 at 06:11
    • #2

    Z.B.

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 19, 2020 at 06:27
    • #3

    Na, das sind aber mal Top Angebote ....jawohl-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2020 at 07:06
    • #4

    Die Edelstart ist nicht uninteressant :)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 19, 2020 at 07:19
    • #5

    Nicht nur bei den Preisen ein kleines Gruselkabinett. :-4

    Die zweite und dritte scheiden wegen "kleiner" notwendiger Schweißarbeiten wohl aus.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 19, 2020 at 07:20
    • #6

    @ Menzinger Das dachte ich auch gerade, sogar der linke Deckel und Klingel 🛎 ist dabei, sieht ziemlich komplett aus

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 07:23
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Die Edelstart ist nicht uninteressant :)

    Wie ist das mit den Elestart - kann man die bedenkenlos kaufen, oder gibts da irgendwelche Nachteile ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2020 at 07:44
    • #8

    Nachteile wirst du immer irgendwo finden, z.B. Er schreibt nichts von Papieren...

    Das gute, Sie ist zerlegt und du kannst Stück für Stück diese Teile aufarbeiten 😊... der Motorblock/ Gehäuse, sieht auch noch unbearbeitet aus... Für 1000€ könntest du mit dem Abenteuer Nachteile beginnen 🤫... Wenn es Originalteile sind, bekommst du schon einiges an Verlustgeld wieder rein , sollte es doch nicht passen... An diesem Roller wirst du sowieso noch So einiges an Held versenken müssen...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2020 at 07:54
    • #9

    Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    Da steht eigentlich viel drin.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 08:14
    • #10

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…849464-306-8375

    Was sagt ihr zu der hier. Könnte sie mir morgen anschauen - steht bei mir um die Ecke. Laut Verkäufer ist das Blech tiptop, keine Spachtel. Motor läuft und sie hat deutsche Papiere.

    Hab mich mit der V90 jetzt noch garnicht beschäftigt - scheinen aber seltener zu sein, stimmt das so ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2020 at 08:18
    • #11

    Warum muss man sie dann „bisschen einstellen“?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 08:30
    • #12
    Zitat von Menzinger

    Warum muss man sie dann „bisschen einstellen“?

    Läuft wohl nicht so gut, aber läuft :-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2020 at 08:35
    • #13

    Ich würde mich zu folgender grundsätzlicher Aussage hinreißen lassen:

    Wenn man bei einer zum Verkauf angebotenen Vespa nur ein bisschen was einstellen muss damit sie läuft, dann ist ein bisschen mehr im Argen. Sonst würde es der Verkäufer ja selbst machen und könnte damit punkten, dass sie tadellos läuft. Bei solchen Formulierungen sollten alle Alarmglocken angehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 19, 2020 at 08:44
    • #14

    Und lieblos übergejaucht wurde sie auch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 19, 2020 at 08:45
    • #15

    Hätte eine PX125e Lusso von 1987, wird Dir aber zu jung sein, oder?

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 09:45
    • #16
    Zitat von TOMV50

    Hätte eine PX125e Lusso von 1987, wird Dir aber zu jung sein, oder?

    Ja,leider zu jung.

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 09:46
    • #17
    Zitat von Menzinger

    Ich würde mich zu folgender grundsätzlicher Aussage hinreißen lassen:

    Wenn man bei einer zum Verkauf angebotenen Vespa nur ein bisschen was einstellen muss damit sie läuft, dann ist ein bisschen mehr im Argen. Sonst würde es der Verkäufer ja selbst machen und könnte damit punkten, dass sie tadellos läuft. Bei solchen Formulierungen sollten alle Alarmglocken angehen.

    Ja, da hast du recht. Ich schaue sie mir einfach mal an. Ist nicht weit weg von mir. Wo liegen die 90er preislich. Konnte aktuell nur eine einzige finden im Netz - die kostet knappe 6000 im "guten" Zustand.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2020 at 10:04
    • #18

    Mach Dich davon frei, wo ein Standardpreis für etwas liegen könnte. Entscheidend ist, dass sie Dir gefällt und Du Dein Gesamtbudget im Kopf hast.

    Ich gehe beim Kauf so vor, dass ich mich darauf festlege, was ich insgesamt für ein Projekt ausgeben möchte. Wenn ich dann ein oder mehrere interessante Angebote im Kopf habe, dann schaue ich mir an, wieviel nach Abzug des Kaufpreises und der vermuteten Arbeiten zusammenkommt und kalkuliere immer 10 Prozent des gesamten Budgets als Reserve für die Dinge ein, die mir nicht auffallen.

    Ich vermute, dass die V90 Dir eine Revision des Motors abverlangen wird und dass Du bei Lack und Karosserie ran musst. Viel geben die Bilder da leider nicht her. Es könnte sein, dass sich der originale Lack noch unter dem Ülack befindet. Das wäre dann einen Versuch wert, den mit Aceton freizulegen. Dabei hast Du eine 50:50 Chance, dass Du doch lackieren musst (+2.000 Euro grob mit allem).

    Wenn Du den Motor machst, dann kannst Du mal pauschal 500 Euro für Kurbelwelle, Dichtungen, Siris, Schaltgabel, Kupplung und so ansetzen. Meistens nutzt man dann auch die Gelegenheit den Zylinder zumindest auf 125er Niveau zu heben. Also nochmal plus 2-300 Euro.

    Wenn sie Papiere hat und keine Blecharbeiten nötig erscheinen und ich mal ansetzen würde, dass du gesamt etwa 4.000 Euro ausgeben würdest, dann würde ich nicht mehr als 2.500 Euro investieren, zumal Udo im GSF gerade eine schöne Olack V100 anbietet, die zwar noch eine Vollabnahme und eine Motorrevision benötigt, aber ansonsten ein Träumchen ist.

    Nur meine Meinung und meine Herangehensweise.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 19, 2020 at 12:19
    • #19

    Was auch "bisschen" einzustellen wäre, ist der Kantenschutz am Beinschild. Der sieht ziemlich wellig aus.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 19, 2020 at 16:37
    • #20

    Habe da bei meiner Recherche heute morgen die eine oder andere PK, PX oder V50 gefunden, die im Bereich Baujahr 81 bis 85 liegen. Soll ich die mal zusammentragen?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Ähnliche Themen

  • Suche ein Reperaturbuch für Vespa V50 Special!

    • chilla-vespa
    • December 7, 2008 at 14:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • www.vespa-classics.com

    • Tinu
    • July 23, 2008 at 14:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche 50er Vespa zum restaurieren

    • Pekingente
    • February 24, 2008 at 22:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • kauf von restaurationsvespa(bis bj.1969 50er) , wo? wieviel?

    • maverick87
    • October 9, 2007 at 21:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Schraubenset für komplette Vespa

    • Geli
    • October 7, 2007 at 16:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Alte Vespa

    • Vespa V33T
    • September 12, 2006 at 21:15
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 125ccm
  • Vespa 150ccm
  • Spezial
  • Vespa 200ccm
  • Kaufen
  • Vespa 50
  • Vespa
  • Restauration
  • Restaurierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™