1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

1970er Rundlicht O Lack Projekt

  • Creutzfeld
  • November 7, 2020 at 22:57
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 25, 2022 at 06:00
    • #241

    biitte schöön der Herr ;0)!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2022 at 11:13
    • #242

    Heute ist ein schöner Tag. Die erste fahrt mit der Rundlicht.

    Nur noch Zündung/Gaser einstellen dann war's das, fast.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 26, 2022 at 11:19
    • #243
    Zitat von Creutzfeld

    Nur noch Zündung/Gaser einstellen dann war's das, fast.

    Stimmt, Helmaufsetzen fehlt auch noch. :tues

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2022 at 11:47
    • #244
    Zitat von rassmo

    Stimmt, Helmaufsetzen fehlt auch noch. :tues

    Privatgelände...

    Da kontrolliert keiner.

    Aber besser wäre es.

    Zumal ich nach der Fahrt gemerkt habe das ich den Lenker nicht fest gezogen hatte :-1 :-4

    Grad kam meine allererste SIP Bestellung an. Sonntag bestellt. Jetzt kann ich die Griffe tauschen. Jetzt sind keine Lenkerendenblinker Griffe dran. Die waren beim SCK nicht lieferbar.

    Und die Special abdichten. Der Tank ist etwas undicht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • January 26, 2022 at 19:51
    • #245

    Glückwunsch zum erfolgreichen Projekt! Die erste Fahrt ist immer was besonderes😊

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 26, 2022 at 19:59
    • #246

    Mein Creutzi mit seinen mehreren Eisen gleichzeitig im Feuer.

    Das bewundere ich so ein bißchen. Der schraubt parallel Lego, zwei SF und einen O-Lack-Suzuki...

    Dafür hätte ich den Kopf nicht, weil ich mich nur auf ein Ding fokussieren kann....

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2022 at 22:29
    • #247
    Zitat von Scharnhorst

    Mein Creutzi mit seinen mehreren Eisen gleichzeitig im Feuer.

    Das bewundere ich so ein bißchen. Der schraubt parallel Lego, zwei SF und einen O-Lack-Suzuki...

    Dafür hätte ich den Kopf nicht, weil ich mich nur auf ein Ding fokussieren kann....

    Gruß Paddy.

    Danke rotwerd-)

    Hast aber noch die RC Crawler und den Benz vergessen wo ich auch noch im Moment dran herum schraube :D

    Hat Sonntag neue Reifen bekommen. Das kann man ja zum Glück schon aufem Sofa machen. Der Tank ist schon runter. Kommt noch ein Funkkoffer drauf. Ähnlich wie bei meinen GAZ.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 27, 2022 at 05:47
    • #248

    schlafen können wir wenn wir sterben 8)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 3, 2022 at 18:21
    • #249

    Moin

    Heute kam die Streamline Sitzbank an froehlich-)

    Bilder

    • IMG_20220203_170224.jpg
      • 1.49 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 73
    • IMG_20220203_170132.jpg
      • 1.52 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 73
    • IMG_20220203_170249.jpg
      • 881.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 77
    • IMG_20220203_170230.jpg
      • 1.69 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 75
    • IMG_20220203_170142.jpg
      • 954.82 kB
      • 900 × 1,200
      • 72

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 3, 2022 at 20:08
    • #250

    8| :+7 :+8 :+8 :+8

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 3, 2022 at 22:11
    • #251

    Ein gutes Beispiel dafür, wieviel individueller Spielraum doch bleibt bei einem "O-Lack-Projekt".

    Da kann jeder für sich seine Interpretation finden...

    Hat was, die Möhre...Nicht böse sein, nicht ganz meins, aber hat was...

    Aber das macht es ja aus. Jeder darf seinen eigenen Geschmack und seinen Umgang mit der Historie des Fahrzeugs definieren und das ist es ja eigentlich.

    Ein kleines ehemaliges Massenprodukt wieder auf die Straße zurück geführt, das ist die Hauptsache...

    Und die Funktion der Blinker kriegen wir ja noch in den Griff so als Sahnehäubchen, da bin ich mir sicher, hehe....

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 5, 2022 at 17:21
    • #252

    Creutzfeld - weisst du, dass dein Foto verwendet wird?

    Bilder

    • Screenshot_2022-02-05-13-08-28-896_com.facebook.katana.jpg
      • 336.1 kB
      • 540 × 1,200
      • 111

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 5, 2022 at 18:23
    • #253

    Ja. Mit meinen Einverständnis. Hatte ihm das geschickt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2022 at 20:19
    • #254

    Moin

    Hier mal die LED Lenkerendenblinker in Aktion.

    Das Standgas ist so hoch weil der Drehgriff nicht komplett von alleine zurück geht. Dafür isses grad sehr praktisch gewesen.

    Die sind schon echt sehr hell. Geil...

    Scharnhorst

    In der Rundlicht ist noch nicht das grüne 12V PX Blinkrelais drin. Je schneller man fährt desto weniger blinken die. Muss die Tage die Special noch fahren. Da ist das grüne drin. Ich werde berichten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 3, 2022 at 20:42
    • #255

    Ich bin gespannt, Marco!

    Ich selbst konnte noch nicht ausgiebig testen, ich bin Warmduscher und mir ist es noch zu kalt bzw. die Straßen waren immer dann, wenn es gegangen wäre, noch feucht.

    Da fahre ich nicht mit der Special.

    Aber selbstverständlich kommt von mir auch noch Feedback!

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 3, 2022 at 20:57
    • #256

    Marco,

    wir zwei rocken die LED-Blinker noch hier! Außer uns beiden hat sich hier offenbar keiner mit den Dingern an einer alten Unterbrecherzündung befaßt... lmao

    "Und sie blinken doch!" würde Galieo sagen....:-)...

    Voll geil!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 5, 2022 at 20:19
    • #257

    Moin

    Mal ne Frage.

    Wofür sind diese 2 Löcher?

    Hat meine Special nicht.

    Für nen Gepäckhacken vielleicht?

    Hat jemand ein Gepäckkörbchen hinterm Beinschild verbaut und kann mir sagen ob die was taugen? Ich weiß nicht wohin mit der Ölflasche,Werkzeug,Mütze....

    In das kleine Werkzeugfach unter der Sitzbank passt ja nicht viel rein

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 5, 2022 at 20:34
    • #258

    Ich glaube, die sind das selber reingebohrt.

    Das originale Gepäckkörbchen war ja irgendwie zum einhängen am Beinschild.

    Und an der Stelle bleiben da ja nur 1 1/2 Gewindegänge, zuverlässig ist das nicht.

    Im Vergleich zu einer PK mit Handschuhfach ist eine V50 schon etwas bescheiden, Dinge mit zu führen.

    Das habe ich als PK-Fahrer nach dem Erwerb der Special schmerzlich feststellen müssen.

    Hat deine nicht die Gewindeeinsätze unten am Tunnel für den Reserveradhalter? Da könntest du wenigstens etwas anschrauben und es hält.

    Der eine oder andere hier hat sich da schon was befestigt.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 6, 2022 at 06:26
    • #259

    Also ich fahre jeweils rechts und links einen MRP Gepäck bzw. Ölflaschenhalter.

    Links das Zweitaktöl und recht eine passende Tasche mit dem ganzen Werkzeug. (Bei mir ist dort alles, da kein Werkzeugfach dank großem Tank mehr vorhanden)

    Gepaeckbox, Reserverad & Co. - MRP - High Performance Racing Parts fo
    Gepaeckboxen
    www.mrp-racing.de

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 8, 2022 at 10:25
    • #260
    Zitat von Creutzfeld

    Hat jemand ein Gepäckkörbchen hinterm Beinschild verbaut und kann mir sagen ob die was taugen? Ich weiß nicht wohin mit der Ölflasche,Werkzeug,Mütze....

    Ja, hatte ich. War praktisch um schnell was reinzupacken. Und durchaus haltbar. Ölflasche und Werkzeug habe ich allerdings fest am Roller untergebracht da es aus dem Körbchen geklaut werden kann. Also nur für Dinge die ich auf der jeweiligen Fahrt gebraucht habe.

    An der Rundlicht habe ich ein Handschuhfach angebracht. Ist abschließbar und daher sicherer da Öl und Werkzeug am Fahrzeug bleiben kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™