1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Einschätzung Reparierbarkeit / Richtmöglichkeit Rahmen PK 50 XL2

  • ChrisDus
  • December 31, 2020 at 08:47
  • ChrisDus
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 31, 2020 at 08:47
    • #1

    Hi zusammen,

    Ich hab es über die Feiertage nun geschafft, das Familienerbstück PK 50 XL2 komplett zu zerlegen.

    Über einen Unfallschaden wusste ich Bescheid, jedoch war mir das Ausmaß nicht ganz bewusst - gefahren wurde die Vespa > 10 Jahre nicht mehr. Er scheint, dass mein erstes Vespa-Projekt nicht von Erfolg gekrönt sein wird 😕

    Der Rahmen ist offensichtlich sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und stark verbogen. Daher meine Frage: Ist der Rahmen noch zu retten und kann er mit vertretbarem Aufwand wieder gerichtet werden? Wenn ja, wo lasse ich es am besten machen? Oder ist dies schlicht nicht mehr verkehrssicher? Gibt es Ideen für Bezugsquellen von Ersatzrahmen jenseits Kleinanzeigen?

    Ein paar Bilder sind anbei.

    Danke Euch vorab!

    Bilder

    • 89CD906B-8D16-4905-9905-2CE26ABDE6EC.jpeg
      • 218.58 kB
      • 903 × 1,200
      • 293
    • 62360112-090A-461B-AD30-4CF8A4A67A5C.jpeg
      • 401.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • 77F95FC0-3B66-4400-BB5D-30A3096AC253.jpeg
      • 155.89 kB
      • 813 × 1,200
      • 243
    • 577929D1-6457-4AF2-AB79-AA49FC481C03.jpeg
      • 206.45 kB
      • 906 × 1,200
      • 322
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 31, 2020 at 09:15
    • #2

    Ich halte den Rahmen für einen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn Du nicht selbst eine provisorische Richtbank bauen kannst, um den Rahmen mit Gurten mal grundsätzlich in die richtige Richtung zu ziehen. Das Beinschild müsstest Du neu einschweißen. Am Rahmentunnel konnte ich auf den Bildern keinen Knick erkennen.

    Für eine betriebsbereite XL2 in ordentlichem Zustand setze ich mal etwa 1.500 Euro an. Für das Geld bekommst Du das in einer Werkstatt nicht gerichtet. Und dann ist noch nichts lackiert und so weiter.

    Ersatzrahmen gibt es immer wieder in der Bucht oder auf Kleinanzeigen... oder hier. Einfach ein Inserat machen. Nicht wenige von uns haben noch so dies und das liegen.

    Nach kurzer Suche habe ich das gefunden: klick mich

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (December 31, 2020 at 09:22)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 31, 2020 at 10:07
    • #3

    Sehe ich auch so.

    Der Rahmen ist Tod.

    Gebrauchte XL zwo Rahmen gibt's ja inner Bucht/Kleinanzeigen.

    Den Rest haste ja. Aber nen Rahmen mit Papieren kaufen!

    Und die Nummern vergleichen Rahmen/Papiere

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 31, 2020 at 10:52
    • #4

    Wofür du dich auch immer entscheidest, ich hätte grosses Interesse an dem Rahmen.

    Solche Dinge reizen mich !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 31, 2020 at 13:08
    • #5

    Wenn der Rahmentunnel "keinen" Knick hat und du die Möglichkeit besitzt, den Rahmen einzuspannen ( einen festen Bock mit dem Hinterteil verschraubt), ist das mit dem Richten nicht so schlimm! Mehr als kaputt machen kannst du sowieso nichts mehr machen ;0)... Am Beinschild wirst du dann die meiste Arbeit haben, es mit viel Geduld und Zeit es wieder hinzudengeln... Andere kratzen Wochenlang die Farbe ab, weil die darunterliegende besser sein könnte, warum nicht mal richten und schauen was wird!? Kostet dich ja nix, nur Zeit... :-3

    Wäre es eine V50, wird jeder sagen Bloß richten! Nix wegwerfen!

    Hey! Es ist ein Familienerbstück, alle hatten Spaß damit bis hin zu dem Knaller ;) und dann ist es auch meiner Meinung die Arbeit allezeit wert!

  • ChrisDus
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • December 31, 2020 at 15:40
    • #6

    Lieben Dank für die vielen und raschen Rückmeldungen. Das war leider zu erwarten. Ich habe auch noch keinen Knick im Tunnel entdeckt. Habe nochmal ein paar weitere Fotos angehangen, vielleicht seht Ihr noch etwas. Im Keller könnte ich provisorisch das Richten probieren. Vielleicht mach ich es auch einfach mal aus Spaß an der Freude - an Erfahrung kann man ja nicht verlieren 😊

    Ich habe in der Nähe auch einen potentiellen Rahmen gefunden. Man muss nur immer auf Automatik vs Schalter achten... :)

    Einen guten Rutsch!

    Bilder

    • 1D3BD479-9051-4B2E-B3BB-FF35C8EAC8E4.jpeg
      • 410.56 kB
      • 1,765 × 1,200
      • 222
    • E0D2CD15-2EF7-4967-AC87-23E6839F5FB9.jpeg
      • 448.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • BA849DBB-F4B7-412B-9794-8F93415FEEBE.jpeg
      • 289.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 239
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 31, 2020 at 16:17
    • #7

    Okay... ich nehme die Zündapp da oben rechts in der Ecke... ;0)

    Einstein hat auch erst an der Relativitätstheorie rumgewerkelt, bevor Er es veröffentlicht hat 🎩

    Guten Rutsch wünsche ich dir auch

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 1, 2021 at 13:28
    • #8

    ...zu verkaufen!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 1, 2021 at 13:41
    • #9

    Mal hier messen um eine Stauchung zu erkennen, sollten so ca. 38 cm sein wenn ich mich nicht täusche.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™