1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Handschuhfach Verschluß PK 50 XL (V5X3T)

  • Concrete
  • January 26, 2021 at 11:09
  • Concrete
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL (V5X3T)
    • January 26, 2021 at 11:09
    • #1

    Hallo zusammen, ich baue gerade eine PK 50 xl (V5x3T) wieder auf und bin guter Dinge das sie im Frühjahr wieder auf der Strasse wandelt. Ein Problem habe ich allerdings nach dem Einbau meines neue Zündschloss funktioniert zwar alles Lenkradschloss und entsprechende Geräusche des Schlosses, es ist mir aber nicht möglich dieses zu drücken so das der Mechanismuß für das Handschufach sich hochdrückt. Mach ich irgend etwas falsch, der Splint vom Schloss Sitz am Plastikteil des Federmechanismuß ich verstehe es nicht.

    :-7 :-7

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 26, 2021 at 14:38
    • #2

    sinnlos-)

    Stell mal Fotos ein, irgendwas scheint da zu klemmen bzw nicht zu schnappen o.ä.

  • Concrete
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL (V5X3T)
    • January 26, 2021 at 16:52
    • #3

    Wie gewünscht die Fotos und ein Video.

    :-4

    Bilder

    • IMG_20210126_163323.jpg
      • 79.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
    • IMG_20210126_164402.jpg
      • 114.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 158
    • IMG_20210126_164407.jpg
      • 138.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 172

    Dateien

    VID_20210126_163508.mp4 16.32 MB – 152 Downloads
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 26, 2021 at 18:45
    • #4

    Da ich meine XL2 nicht mehr habe, aber eine Reparatur in diesem Bereich machen musste, sage ich ohne Gewähr, dass das das falsche Schloß für die Betätigung des Schließmechanismus des Handschuhfachdeckels, zumindest aber der falsche Träger ( Feingewinde ) ist.

    Dass du das Lenkschloß und das elektrische Zündschloß betätigen kannst, spricht nicht dagegen - dafür reicht die Möglichket den Schlüssel drehen zu können.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 20:51
    • #5

    Hallo Concrete,

    diese Dummidichtung kenne ich nicht, vermutlich liegt es an der, sie scheint das Drücken des Schlosses nach innen zu blockieren.

    So sehen die Teile aus, Du drückst mit dem Schlüssel den gesamten Zylinder nach innen (nach vorn..) um den Öffnungsmechanismus der Klappe zu betätigen.

    Ich würds mal ohne die Gummidings probieren, denn sonst sieht das schon passend aus!

    Viele Erfolg

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 21:00
    • #6

    Das Video habe ich jetzt erst entdeckt. 8)

    Weg mit der Gummidichtung, dann muß das gehen..

    Die Blende des Schlosses erscheint mir ziemlich groß, eigentlich sollte die hinter der Öffnung des Handschuhfachs liegen, dann kann man das auch reindrücken.

    Liegt Deine davor (zu Dir zeigend)? Auf jeden Fall muß sie durch die Öffnung gedrückt werden.

    Check mal die Größe und die der Öffnung (Öffnung muß etwas größer sein)

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 21:38
    • #7

    Ist es möglich, dass Du den Gummi vom Rückspiegel in der Öffnung fürs Zündschloss verbaut hast?! :)

    Sieht ein bisschen so aus..

    Sorry für die Mehrfachposts, editieren ging nicht, daher auch n paar Tippfehler..

  • Concrete
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL (V5X3T)
    • January 26, 2021 at 21:53
    • #8

    Hey super Danke,

    du hast mir echt weitergeholfen es scheint so zu sein das die Blende des Schließzylinder definitiv zu groß ist ich glaub ich versuch die mal passend zu machen einen neuen Zylinder kann ich sonst ja noch kaufen.

    Nocheinmal Danke

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 21:59
    • #9

    Eher den Schlosskörper mit der Blende, aber probiers doch erstmal mal ohne Gummi, das muss doch gehen..

    Oder hast Du da ein Neuteil gekauft, das nicht für die XL2 ist? Der Schlüssel sieht übrigens auch lustig aus ;)

    :-2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 26, 2021 at 22:05
    • #10

    Schließzylindersatz für XL 2 sieht nackig so aus:

  • Concrete
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL (V5X3T)
    • January 26, 2021 at 22:07
    • #11

    Ja ist ein Neuteil vom Zubehörhandel vl. ja doch das falsche Schloss wenn ich nämlich das ganze ohne GUmmi mache sgeht der Bolzen gleich so weit vorne das das der Handschufachverschluß so schon aufgedrückt wird.

    :/ ||

  • Concrete
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL (V5X3T)
    • January 26, 2021 at 22:08
    • #12

    Wo hast du den Schließzylinder her?

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 22:17
    • #13
    Zitat von Concrete

    wenn ich nämlich das ganze ohne GUmmi mache sgeht der Bolzen gleich so weit vorne das das der Handschufachverschluß so schon aufgedrückt wird

    So solls ja auch sein! Das geht nur dann nicht, wenn Du den Schlüssel ganz nach Links gedreht hast (Lenkersperre)!

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 22:18
    • #14
    Zitat von Concrete

    Wo hast du den Schließzylinder her?

    Ich hab die alten Originalteile genommen. Deine neuen Zylinder passen aber!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 26, 2021 at 22:20
    • #15

    Der Schließzylinder war willkommener Beifang zu einem Motorgehäuse in einem anderen Forum. Ich habe das also nicht in einem Laden gekauft, gibt es aber bei SCK.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 22:25
    • #16

    sorry lelox, er meinte ja Dich, hab ich übersehen. Aber Concretes Zylinder scheint ja auch zu passen, sollte auch mit dem dicken .... Schlüssel gehen. :-2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 26, 2021 at 22:29
    • #17

    Der passende Schließzylinder ist halt nur die halbe Miete. Schlosskörper und der elektrische Teil müssen auch passen.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • January 26, 2021 at 22:35
    • #18

    Klar. Scheint ja auch da zu sein, wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe..

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 27, 2021 at 07:02
    • #19

    Das Gummi gehört da nicht rein. Und der Schlosskörper passt so.

    Solche dicken Schlüssel hatte ich hier auch schon mal.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 27, 2021 at 12:32
    • #20
    Zitat von lelox

    Schließzylindersatz für XL 2 sieht nackig so aus:

    Bist du sicher ? Wozu brauche ich bei einer XL2 drei Schließzylinder ?

    Die Seitenklappen haben doch die Zugbetätigung unter der Sitzbank - es reichen also zwei Schließzylinder, oder habe ich etwas vergesseb ?

    Der kinks im Foto mit der langen Gabelung sollte aber richtig sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™