1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa px 80 einfaches Tuning

  • Lusso ohne Lusso
  • January 26, 2021 at 13:21
  • Lusso ohne Lusso
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa px 80 e lusso Vespa CIao
    • January 26, 2021 at 13:21
    • #1

    Ich würde meine px 80 e lusso von 1984 gerne etwas schneller bekommen.

    Der Motor wurde revidiert der original auspuff und getrenntschmierungs vergaser wurden verbaut.

    Ich möchte sie etwas schneller machen ohne am motor herumzufeilen und ohne den vergaser und zylinder auszutauschen.

    Also vielleicht einen preisweten neuen auspuff (möglichst in originaloptik) oder andere kleine einfache und billige maßnahmen für ein paar Km h mehr.

    Weiß da jemand etwas?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 26, 2021 at 13:42
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    DR135: Eintragung leicht möglich, wäre trotzdem nicht meine erste Wahl

    Malossi 139: Eintragung mit Vespa-erfahrenem Prüfer möglich, meine erste Wahl

    Ritzel (22 Zähne, evtl. auch 23 Zähne) von DRT dazu, dann rennt die alte Dame für 80er Verhältnisse locker über 90. Ich würde es allerdings nie machen, ohne die Getrenntschmierung stillzulegen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 26, 2021 at 13:51
    • #3

    Dein Wunsch nach ein paar km/h mehr wird sich ohne Eingriffe am Motor, so z.B. nur mit einem Auspuff, nicht erfüllen.

    Die beiden Möglichkeiten von Menziner sind da schon die geringsten Änderungen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lusso ohne Lusso
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa px 80 e lusso Vespa CIao
    • January 26, 2021 at 13:58
    • #4

    Schade

    Bei meiner Ciao musst ich nur luftfilter und Auspuff wechseln und sie lief 10 Kmh schneller,

    Zitat von Menzinger

    DR135: Eintragung leicht möglich, wäre trotzdem nicht meine erste Wahl

    Malossi 139: Eintragung mit Vespa-erfahrenem Prüfer möglich, meine erste Wahl

    Ritzel (22 Zähne, evtl. auch 23 Zähne) von DRT dazu, dann rennt die alte Dame für 80er Verhältnisse locker über 90. Ich würde es allerdings nie machen, ohne die Getrenntschmierung stillzulegen.

    der malossi 139 ist doch ein zylinder

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 26, 2021 at 14:31
    • #5
    Zitat von Lusso ohne Lusso

    der malossi 139 ist doch ein zylinder

    Ja.

    Ich würde Dir empfehlen, dass Du einen Abend nutzt, um Dich mal einzulesen. Das, was Dich interessiert, hat schon viele umgetrieben - mich auch, 1992.

    https://www.vespaonline.de/wsc/search-res…ght=Px80+Tuning

    Die Suche hier im Forum spuckt Dir eine Menge aus. Wie Volker schon schrieb, wird ein Auspuff alleine nichts bringen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Lusso ohne Lusso
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa px 80 e lusso Vespa CIao
    • January 26, 2021 at 15:10
    • #6

    ok

  • Alex69
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 151 / PX 125 Arcobaleno
    Vespa Club
    16ers Gleisdorf Austria
    • February 8, 2021 at 16:31
    • #7
    Zitat von Lusso ohne Lusso

    Ich würde meine px 80 e lusso von 1984 gerne etwas schneller bekommen.

    Der Motor wurde revidiert der original auspuff und getrenntschmierungs vergaser wurden verbaut.

    Ich möchte sie etwas schneller machen ohne am motor herumzufeilen und ohne den vergaser und zylinder auszutauschen.

    Also vielleicht einen preisweten neuen auspuff (möglichst in originaloptik) oder andere kleine einfache und billige maßnahmen für ein paar Km h mehr.

    Weiß da jemand etwas?

    Ich hatte bei meiner 151 auch mit leichtem Tuning sie ging gar nicht. Habe bei dem 20/20 vergaser nur die Düsen des 24er eingebaut und einen Sitoplus Montiert, original ging si knapp unter 80 nach der Behandlung ging sie knapp unter 100 und war nicht mer so Verklemmt das war die Ökonomische wersion! Jetzt habe ich einen 177er Quattrini Aluzylinder und viel anderes geht viel besser!!

    :+3

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 8, 2021 at 17:32
    • #8

    Nur durch Tausch der Düsen und mit einem Sito Auspuff kann das nicht funktioniert haben. Das wage ich mal zu bezweifeln...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 8, 2021 at 19:28
    • #9

    Warum haben große Motoren größere Vergaser?

    Weil sie auch stärker beatmet werden müssen. Vor allem mit Sauerstoff. Da hilft es nichts, bei einem 20er-Vergaser eine 118er HD einer PX 200 zu verbauen. Sonst hätte diese auch nur einen 20er Vergaser ab Werk bekommen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Alex69
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 151 / PX 125 Arcobaleno
    Vespa Club
    16ers Gleisdorf Austria
    • February 9, 2021 at 13:25
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Nur durch Tausch der Düsen und mit einem Sito Auspuff kann das nicht funktioniert haben. Das wage ich mal zu bezweifeln...

    Hat aber 10 jahre lang gut funktioniert und mit original motor war sie zum verzweifeln

    :+3

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 10, 2021 at 19:47
    • #11
    Zitat von Alex69

    Ich hatte bei meiner 151 auch mit leichtem Tuning sie ging gar nicht. Habe bei dem 20/20 vergaser nur die Düsen des 24er eingebaut und einen Sitoplus Montiert, original ging si knapp unter 80 nach der Behandlung ging sie knapp unter 100 und war nicht mer so Verklemmt das war die Ökonomische wersion!

    Was heißt bei meiner 151? Wenn sie mit 151ccm nur 80 gelaufen ist würde ich vermuten das sie abgeschnürt war. Dann kann eine größere Düse durchaus Wunder wirken.

    Wenn bei einer 80er die Originaldüse drin ist dann bewirkt eine größere Düse keine Wunder sondern Überfettung. Außer der Sitoplus hat das Wunder vollbracht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_91
    Gast
    • February 13, 2021 at 20:24
    • #12
    Zitat von Alex69

    und mit original motor war sie zum verzweifeln

    vielleicht war ja was anderes im Argen und die fettere Düse hat das ausgebügelt.

    Ob das 20 Km/h ausmacht wage ich auch zu beweifeln.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 14, 2021 at 00:07
    • #13

    Warum hätte denn die "151er" ab Werk zu mager bedüst sein sollen?

    Also ab Werk zu fett, OK, aber zu mager ab Werk halte ich für ausgeschlossen, das wäre ja grobe Fahrlässigkeit.

    Jetzt würden mich rein fachlich mal der Unterschiede der Standardbedüsung auf dem 20/20 und dem 24er interessieren, um das nachvollziehen zu können. Den 20/20 kenne ich, welcher 24er ist gemeint?

    Und dabei möchte ich die beschriebene Leistungsteigerung zunächst nicht in Frage stellen, ich möchte sie nur technisch verstehen.

    Danke schonmal,

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • makro
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    153
    Beiträge
    28
    • February 15, 2021 at 19:26
    • #14

    Auch ich würde dieses Tuning gern nachvollziehen; leider kenne ich unter "151" nur das Viertakt- Automatikmodell von LML - um welches Modell bzw. welchen Motor in welcher Ausführung handelt es sich denn genau?

  • Alex69
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 151 / PX 125 Arcobaleno
    Vespa Club
    16ers Gleisdorf Austria
    • February 24, 2021 at 17:21
    • #15

    Es handelt sich um eine Italienische 150, wurde aber damals (2005 neu gekauft) als 151 verkauft wegen der Autobahn (erlaubt war ab 150) Wie gaesagt ich habe sie am 05/04/2005 Neu Gekauft (mit Katalisator) und sie war einfach verklemmt sie giing gar nicht und ich wollte damals keinen Tuning bei einem Neubau, also habe ich diese einfache lösung in anspruch genomen und es hat funktioniert, was für düsen ich vorher hatte keine ahnung und welche ich nacher einbaute kann ich mich nicht mehr erinnern ich weiss nur das ich es auf dem italienischen Vespaonline Forum mal gelesen habe!

    :+3

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • trend-master
    • February 12, 2011 at 12:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie mache ich meine PK 50 XL ohne etwas einzubauen schneller?

    • -vespa
    • December 7, 2008 at 21:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Versagereinstellung

    • bony
    • November 14, 2008 at 17:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Getrenntschmierung
  • Tuning
  • px80 Motor
  • Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™