1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Aufarbeitung einer PX 80 lusso

  • vespaccio
  • February 7, 2021 at 19:07
  • 1
  • 5
  • 6
  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 5, 2023 at 08:54
    • #101

    Zündfunke hat sie, und zwar schön kräftig :pump:

    Ich habe den Vergaser nochmals ausgebaut und erstmals im Ultraschallbad versenkt, vorher nur mit Druckluft durchgepustet.

    Der Benzinhahn war zu. Allerdings habe ich gestern trotz geschlossenem Benzinhahn Brühe auf dem Lappen gehabt, der den Drehschiebereinlass bei ausgebautem Vergaser schützt.

    Mein Plan: nach der Reinigung alles wieder zusammenbauen und ausprobieren. Sollte das Problem noch mal auftauchen, wird erst der Benzinhahn getauscht (Fastflow???), wenn das nichts bringt, kommt ein neuer Vergaser (SI24/24???).

    ...mal schauen... :tues

    Ciao ragazzi :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2023 at 09:27
    • #102

    Du brauchst weder einen Fastflow, noch einen 24' er Vergaser.

    Hab den Thread nicht komplett im Kopf, aber wenn du noch den 135' er Zylinder fährst, ist der SI 20 vollkommen ausreichend.

    Und bezüglich des mal offenen Benzinhahns brauchst du dir auch keine allzu großen Sorgen zu machen. Wenn die Schwimmernadel ok ist, wird dir der Tankinhalt nicht gleich den Motor fluten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • July 5, 2023 at 10:01
    • #103
    Zitat von vespaccio

    Zündfunke hat sie, und zwar schön kräftig :pump:

    Ich habe den Vergaser nochmals ausgebaut und erstmals im Ultraschallbad versenkt, vorher nur mit Druckluft durchgepustet.

    Der Benzinhahn war zu. Allerdings habe ich gestern trotz geschlossenem Benzinhahn Brühe auf dem Lappen gehabt, der den Drehschiebereinlass bei ausgebautem Vergaser schützt.

    Mein Plan: nach der Reinigung alles wieder zusammenbauen und ausprobieren. Sollte das Problem noch mal auftauchen, wird erst der Benzinhahn getauscht (Fastflow???), wenn das nichts bringt, kommt ein neuer Vergaser (SI24/24???).

    ...mal schauen... :tues

    Wenn du den DR135 weiter fahren möchtest, würde ich den SI20/20 Vergaser weiter fahren. Mit dem SI24/24 wird der Motor schlechter fahren, weil die Füllung schlechter ist. Das Gemisch wird bei dem 20er Vergaser besser beschleunigt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • July 5, 2023 at 19:20
    • #104

    Ragazzo,

    isch abe noch eine 20/20 Vergasser liegen. Kannst du zum Ausprobieren aben.

    Sagst du, kommst du.

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 8, 2023 at 11:58
    • #105

    Aaalso: ich habe den Carburatore ausgebaut und samt Düsen (ausgebaut) in den Ultraschallreiniger. Alles wieder zusammen, die defekte! Vergaserfußdichtung erneuert und versucht zu starten. Ging nicht. Kerze raus, nass, getrocknet, wieder rein, ging nicht. Benzinhahn zugedreht und nach jedem Versuch die Kerze wieder getrocknet. Bis sie irgendwann ansprang. Ich vermute mal, dass das komplette Drehschiebergehäuse geflutet war. Dann noch Leerlaufgemisch und Standgas eingestellt. Das Insekt lief schnurrend, wie ein Kätzchen. Probefahrt gedreht, alles in ordine. Nochmal aus und wieder an, kein Problem.

    Gestern bin ich mit der Bellissima zur Feuerwehrübung gefahren, sprang sofort an. Nach der Übung Benzinhahn auf, Choke gezogen,...........abgesoffen. Also Choke raus, Benzinhahn zu und irgendwann kam sie wieder. Wenn sie dann läuft, geht sie wie die Luzy. Ich bin dann mit geschlossenem Benzinhahn! bis Heim gefahren, ca. 1,5 Km, alles ohne Husten.

    Entweder ist was mit dem Choke oder mit dem Benzinhahn oder beides... :/ Ich werde sie das nächste mal ohne Choke oder mit geschlossenem Benzinhahn starten :-4

    ...aber wenn sie läuft... :love: 2-) :-6

    Forse komme ische auf die Angebot mit die Carburatore 20/20 suruck :-3

    Ciao ragazzi :+2

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • July 8, 2023 at 14:59
    • #106

    ho capito

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 19, 2023 at 09:22
    • #107

    Da ich meine Düsensammlung gerade verliehen habe, ist die 105er immer noch drin. Ich vermute, dass die zu groß ist und wenn man beim Ankicken Gas gibt, säuft sie direkt ab. Ich lasse jetzt beim Starten den Benzinhahn zu, da reicht der Sprit aus der Schwimmerkammer locker zum Anlaufen. Wenn sie läuft Choke rein, Benzinhahn auf und fahren.

    Mal schauen, ob es dann mit der 102er besser wird. Ich hoffe, dass ich meine Düsensammlung zeitnah zurück bekomme :-3

    Heute Morgen bin ich mit der Bella auf Arbeit gedüst, bei 85 KM/H ist auf ebener Strecke Schluss, aber macht einen Höllenspaß :love:

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 26, 2023 at 10:15
    • #108

    Ich habe ja den SIP Road 2.0 wieder runtergeschmissen und den originalen Auspuff wieder drauf. In einem italienischen Youtube-Kanal (crazy riders) schwört der Verfasser auf Megadella Anlagen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht???

    Ciao ragazzi :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 26, 2023 at 13:49
    • #109

    Zu recht. Sind sehr gute Anlagen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    • 1
    • 5
    • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche