1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX200: Bremslicht und Blinker ohne Funktion

  • Jona Westphal
  • March 24, 2021 at 11:28
  • Jona Westphal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 200 alt
    • March 24, 2021 at 11:28
    • #1

    Moin Jungs folgendes Problem,

    Blinker und Bremslicht gehen an meiner alten Dame px 200 von 82 nicht mehr. Batterie ist neu, Hupe schreit auch sehr laut also Strom ist da kommt nur nicht zum Bremslicht und zu den Blinkern. Was sind die häufigsten Fehlerquellen ?

    Batterie neu

    Sicherung neu

  • Menzinger March 24, 2021 at 13:14

    Hat den Titel des Themas von „Bremslicht und Blinker ohne Funktion“ zu „PX200: Bremslicht und Blinker ohne Funktion“ geändert.
  • Jona Westphal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 200 alt
    • March 24, 2021 at 13:26
    • #2

    Hallo hab gesehen das hier das Kabel kaputt ist könnte es daran liegen?

    Bilder

    • 853E63C4-1EE7-480C-9D97-17AC4278B3E0.jpeg
      • 563.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 24, 2021 at 16:08
    • #3

    Nein, das ist ein Überspannungsschutz für die CDI.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 24, 2021 at 16:15
    • #4

    Zum Bremslicht: erstmal testen, ob da Strom ankommt, dann mal eine andere Birne nehmen.

    Blinker: alle Kontakte nachgucken, mglw. entrosten und dem Blinkrelais ein paar kleine Beatmungsschläge geben und die Birnen kontrollieren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 25, 2021 at 17:45
    • #5

    Wegen det Blinker, geht auch die Kontolleuchte nicht oder hat die vielleicht Dauerlicht?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Jona Westphal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 200 alt
    • March 30, 2021 at 13:12
    • #6

    Moin da bin ich wieder,

    Volker PKXL2 ich habe alle Kontakte soweit entrostet und neue Schuhe dem Blinkerrelais gegeben. Die waren teilweise durchgeschmort. Wie meinst du das mit den Beatmungsschlägen?
    Wie kann ich testen ob das Blinkerrelais kaputt ist ?
    Das Wechseln der Schuhe etc. hat leider auch nicht zum Erfolg geführt.
    Gestern Abend bin ich gefahren und auf einmal ging ganz kurz Bremslicht und Blinker wobei die Blinker im Dauerleuchtmodus an waren.
    Kann es sein das dass Blinkerrelais kaputt ist und ich dieses neu kaufen muss? Aber wie hängt das mit dem Bremslicht zusammen?

    bingele28 Die Kontrollleuchten ging noch nie... Selbst als die Blinker noch gingen ging diese nicht. Einmal war die große in einer Werkstatt und selbst die haben den Fehler nicht gefunden. Mein Zündschloss kann ich z.B. auch nicht auf Parken stellen

    Habt ihr weitere Tipps?
    Ich hab so ein Kasten Blinkerrelais

    Danke im Voraus!

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 30, 2021 at 15:26
    • #7

    Weitere Hinweise, bittesehr: waren die Kabelanschlüsse am Blinkerrelais wirklich durchgeschmort? Also mit verbranntem Isomaterial bedeckt?? Wenn ja, dann hattest du einen Kurzschluß. Sowas passiert nur durch hohe Strombelastung, wie sie bei Kurzschluß auftritt. Ich halte das allerdings nicht für wahrscheinlich... Allerdings schreibst Du "Sicherung neu". War die alte durchgebrannt? Dann: es gab einen Kurzschluß.

    Ob das Blinkerrelais kaputt ist, kriegst Du durch Versuch und Austausch raus. Dauerleuchtmodus legt ein defektes Blinkerrelais nahe. Oder einen defekten Blinkerschalter.

    Deine Schilderung mit dem nicht alle Funktionen beherrschenden Zündschloß gibt einen Hinweis: Dann stimmt da etwas mit der Verkabelung ganz und garnicht. Daß eine Werkstatt das nicht gefunden hat, will nicht viel heißen. Das ist nämlich eine Fummelarbeit, die man sich nicht gerne antut...

    Also würde ich an Deiner Stelle:
    1. Blinkerschalter auf gebrochene Lötstellen prüfen und 2. Blinkerrelais tauschen und 3. das Zündschloß freilegen und genau inspizieren. Inklusive an allen Kabeln zupfen und wackeln. Und den Schaltplan daneben legen und jede Verbindung prüfen. Und Bilder machen.

    Und dann berichtest Du und wir sehen weiter...

    Gruß Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Rojoko (March 30, 2021 at 15:32)

  • Jona Westphal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 200 alt
    • March 30, 2021 at 23:11
    • #8

    Rojoko

    Ja es gab mal einen Kurzschluss. Die Kabel am blinkerrelai waren wirklich verbrannt, isomaterial durchgeschmort.

    Der Schalter sah soweit gut aus. Hatte letzten erst neue Tachowelle gemacht. Dann bestell ich mal ein neues Relais und werd mit der Arbeit anfangen alle Kabel zu prüfen. Obwohl das Schloss noch nie auf parken ging gingen früher trotzdem die Blinker und Bremslicht.

    Ich berichte sobald ich wieder Zeit zum schrauben und basteln habe.

    Lg und danke

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 31, 2021 at 08:20
    • #9

    Neue Tachowelle gemacht. Da kann sich unbeabsichtigt ein Kabel gelöst haben. Wäre nicht das erste Mal...

    Du berichtest.

  • Jona Westphal
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 200 alt
    • April 3, 2021 at 20:53
    • #10

    So da bin ich wieder. Rojoko

    Hab jetzt ein neues blinkerrelais verbaut. Am Anfang gingen die Blinker wieder sowie das Bremslicht. Allerdings ist es jetzt so das die Blinker erst normal blinken und dann schneller werden. Bei hoher Drehzahl ist dies noch deutlich verstärkt. Ich habe den spannungsregler im Visier?! Würde das sinn machen?

    Aufgefallen ist mir bei dem Regler das ich derzeit einen AA-Regler drin hab, dabei müsste doch eig ein GG-Regler rein bei px alt oder? Habe beide Regler noch als Ersatz da, welchen sollte ich als erstes testen?

    Die CDI hab ich direkt mit getauscht. Das ging ohne Probleme.

    Bilder

    • B0A07E71-1E38-4087-90E0-0C45496C5E6D.jpeg
      • 680.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 161
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 3, 2021 at 23:55
    • #11
    Zitat von Jona Westphal

    Aufgefallen ist mir bei dem Regler das ich derzeit einen AA-Regler drin hab, dabei müsste doch eig ein GG-Regler rein bei px alt oder? Habe beide Regler noch als Ersatz da, welchen sollte ich als erstes testen?

    Dazu schau mal hier:

    https://www.vespa-t5.org/elektrik

    Da müsstest Du Infos bekommen.


    Ansonsten: Kabel alle geprüft? Keine Bruchstellen, kalte Lötstellen etc?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • April 4, 2021 at 08:19
    • #12

    Es kann nicht schaden, den Regler zu tauschen. AA,GG macht keinen Unterschied. A steht für "alternante", also Wechselstrom, G für "generatore", also Stromerzeuger. Beides Wechselstromquellen. Und daher austauschbar.

    Daß die Blinker bei hoch drehendem Motor=höherer Spannung schneller blinken, weist in der Tat auf ungenügende Regelung hin. Zumal die Batterie neu ist.

    Also jetzt tauschst einmal, berichtest und dann sieht man weiter.

    Und schöne Ostern

    Robert

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL blinkt hinten nicht...Bremslicht auch ohne Funktion...Rücklicht geht!

    • muhaoschmipo
    • November 14, 2013 at 19:44
    • Vespa Elektrik
  • PK 50 XL Blinker und Bremslicht gehen nicht

    • schubb1
    • October 21, 2013 at 16:41
    • Vespa Elektrik
  • PK XL 2 Beleuchtung ohne Funktion

    • Tittenfummler
    • March 26, 2012 at 12:56
    • Vespa Elektrik
  • Rücklicht ohne Funktion

    • joh666
    • March 19, 2009 at 20:47
    • Vespa Elektrik
  • Blinker, Lampe nur zum Teil und Rücklicht ohne Funktion

    • Reaper
    • May 24, 2008 at 17:08
    • Vespa Elektrik
  • Blinker , Bremslicht und e.Start ohne Funktion

    • nilaberlin
    • June 28, 2007 at 20:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™