1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

PK50: Lenkkopflager öffnen

  • XaderX
  • March 29, 2021 at 16:48
  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 29, 2021 at 16:48
    • #1

    Hallo zusammen bin gerade am zerlegen meiner Vespa. Stehe jetzt vor der Herausforderung die zwei Ringe Ihnen vom Lenkrad zu lösen. Habt ihr mir da vielleicht eine Idee

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 29, 2021 at 17:08
    • #2

    was meinst du mit Lenkradring?

    diese Verschraubung?

    Bilder

    • 17015313iv.jpg
      • 176.6 kB
      • 800 × 1,067
      • 272

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 29, 2021 at 17:19
    • #3

    Ja genau

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 29, 2021 at 17:45
    • #4

    Ich habe Hakenschlüssel vom Fahrrad (Lenkkopf und Tretlager) , die ich da verwende.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger March 29, 2021 at 18:01

    Hat den Titel des Themas von „Lenkradring“ zu „PK50: Lenkkopflager öffnen“ geändert.
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 29, 2021 at 21:02
    • #5

    Die russische Variante:

    Beim oberen Ring einen Schraubenzieher ansetzen & mit dem Hammer aufschlagen.

    Die Gelegenheitslösung:

    Siehe Bingeles Beitrag

    Die Luxuslösung:

    Lenkkopflagerschlüssel (gibts in den bekannten Shops)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 29, 2021 at 21:33
    • #6

    Ok super danke fur eure Hilfe habe Meißel und Hammer genommen🤪.

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 29, 2021 at 21:36
    • #7

    Ps. Suche in meiner gegen eine günstigen lackierer fur meine pk50xl 🐥. PLZ 72525

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 30, 2021 at 20:40
    • #8

    Ah so noch ne Frage darf ich die Vespa so lackieren wie ich will? Muss ich es eintragen ? Oder wie verhält sich so was?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 30, 2021 at 20:52
    • #9
    Zitat von XaderX

    Ah so noch ne Frage darf ich die Vespa so lackieren wie ich will? Muss ich es eintragen ? Oder wie verhält sich so was?

    Deine Lackierung darf keine Verwechslungsgefahr mit Polizei u.ä. haben und spiegelnde oder reflektierende Lacke werden wie Leuchtmittel gewertet. Ansonsten bist Du frei in der Auswahl.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • March 31, 2021 at 08:54
    • #10

    Ok danke fur diese Information. Wie schleife ich sie nun am besten ab (Hand was ewig dauert oder Maschine und mit welcher?)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 31, 2021 at 09:29
    • #11

    willst du sie komplett abschleifen oder nur anschleifen?

    Anschleifen würde ich von Hand - wenn der Lack komplett ab muss, dann würde ich eher strahlen.

    Pass aber auf bzgl. der O-Lack-Verfechter ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 31, 2021 at 12:54
    • #12

    Greift das mit den verfrühten Aprilscherzen jetzt um sich ???

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 1, 2021 at 07:37
    • #13

    Beim Lackierer gibt es Schleifpads in Körnungen von 240, 320, oder noch feiner. Die sind mit dünnem Schaumstoff hinterlegt, tragen sehr gut ab und sind durch Wischen mit der Rückseite eines weiteren Pads hervorragend zu reinigen.

    Die nehme ich nur für das Schleifen von Lacken, sogar für die Grundierungen direkt vor dem Decklack, metallic oder Unilack.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™