1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P200E wird wieder zum Leben erweckt

  • VespenStich23
  • April 16, 2021 at 21:27
  • 1
  • 2
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 24, 2021 at 12:15
    • #21

    Etwas genau gucken musst du schon selber...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 25, 2021 at 11:47
    • #22

    Waere auch eine Frage, mit dem Scheinwerfer.....das Licht der P ist keine Leuchte... gäbe zwei Verbesserungsvorschläge..den Klarglasscheinwerfer der Millenium..oder mein Favorit der der Cosa..

    Cosa kostet bischen mehr(40?) ist allerdings optisch ansprechender (Glas Streuscheibe) bessere Lichtstreuung. Muss man zwar basteln..bringt aber viel

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VespenStich23
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    vespa fahren
    • April 25, 2021 at 13:04
    • #23

    Möchte alles soweit wie möglich original belassen. Aber das mit dem Licht stört mich ohnehin nicht wirklich, da ich die Vespa eh nur bei Tag fahre.

    Das Seilzugset vom Drittanbieter habe ich beim Einbau sehr bereut. Einzig die Schaltungszüge waren passend. Sehr ärgerlich. Musste sogar nochmals einen neuen Bremszug für das Hinterrad bestellen, weil der zu lange Bremszug die Bremse sehr schwergängig machte. Das nächste mal direkt original und dann keinen Ärger beim Einbau...

  • VespenStich23
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    vespa fahren
    • May 11, 2021 at 18:56
    • #24

    Bremszug des Hinterrads ist leider immer noch ein Thema bei meiner Vespa :-1 Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen:

    Die Hülle des hinteren Bremszugs vom Drittanbieter war zu lang, sodass sich diese etwas im Tunnel winden musste, was die Bremsbetätigung ziemlich schwer machte. Daraufhin habe ich den originalen Piaggio Bremszug gekauft und eingebaut. Dieser ist auch deutlich kürzer. Anfangs war dann die Bremse auch relativ leichtgängig, wurde nun aber leider auch zunehmend schwergängiger. Mittlerweile spüre ich nun auch einen zu hohen Widerstand beim Betätigen der Bremse bis sie wirklich greift. Es hört sich so an, als würde das Gestänge des Pedals am Loch im Bodenblech, durch das es geführt ist, schleifen. Dem ist aber nicht so. Weiß jemand woran das liegen kann?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2021 at 19:29
    • #25

    Dann zerlege die Bremse mal komplett. Bremszug ab, Felge und Trommel runter, Beläge aushaken, Bremsbeläge raus, alles reinigen und umgekehrt wieder einbauen. Den Bremszug vor dem Zusammenbau einzeln auf Freigängigkeit testen. Eigentlich ist da nichts, was den Zug klemmen kann.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 11, 2021 at 22:56
    • #26

    und Schau auch mal am Bremspedal vorne, ob da alles sauber und freigängig ist.

    Evtl hat sich der neue Zug beim Bremsen noch was gesetzt und in eine unpassende Position gezogen.

  • VespenStich23
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    vespa fahren
    • May 12, 2021 at 10:30
    • #27

    Danke für eure Antworten. Also an der Bremse an sich kann es eigentlich nicht liegen. Wenn ich das Bremspedal vorne abschraube und es frei "hängen" lasse, dann kann man die Bremse auch wieder leichtgängig betätigen.

    Zitat von tonitest

    Evtl hat sich der neue Zug beim Bremsen noch was gesetzt und in eine unpassende Position gezogen.

    Okay, ja das ist eine Möglichkeit. Wobei der ja eigentlich so knapp bemessen ist, dass es da nicht wirklich viele Möglichkeiten gibt, wie er im Tunnel liegt. Ich versuche da nochmal an der Hülle zu rütteln, vielleicht hilft das ja schon.

    Das Bremspedal sollte doch aber wenn man es mit der Hand versucht runterzudrücken ganz easy (auch mit einem Finger) bis zum Druckpunkt betätigen zu sein oder?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 12, 2021 at 16:27
    • #28

    Ja, wenn nicht, würde ich mal das Bremspedal ausbauen.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vespa PX 80 mit 166 Malossi Zylinder

    • Elia
    • February 22, 2021 at 14:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80: Welche Seilzüge soll man einbauen?

    • Vespa1982
    • November 29, 2012 at 17:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Seilzüge inkl. Mantel V50 einziehen

    • andi30190
    • September 6, 2012 at 18:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa: So kürzt man Seilzüge!

    • nachbrenner
    • June 27, 2010 at 22:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa 50N: Wie Schaltzüge einstellen?

    • Zeus2010
    • July 3, 2010 at 16:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neue Seilzüge. Was brauche ich den alles?

    • Vespa.PK86
    • August 26, 2009 at 21:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Seilzug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche