1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie mischt ihr euren Treibstoff?

  • Pepaa
  • April 30, 2021 at 13:12
  • Pepaa
    Gast
    • April 30, 2021 at 13:12
    • #1

    hallo

    ich hab als Neuling auf dem Sektor Roller mal eine (profane) Frage: Wie mischt ihr vor Ort an der Tankstelle Euer Benzin, in welchen Menge gießt Ihr das Öl dazu. Auf meinen PX50LS2 Tank steht 2%, was ich so nicht kenne. Als ich das letzte mal einen 2-Takter getankt habe waren die meisten hier noch nicht auf der Welt und meine Kreidler war kein Jahr alt. Da gabe es vorgemischte Benzine 1:25 und 1:50 an den Pumpzapfsäulen. wie macht Ihr das, wenn Ihr keine Getrenntschmiersysteme habt?

    gruß Peter

    PS: ich habe hier in den weiten des Forums keine Antwort gefunden

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,122
    Beiträge
    396
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 30, 2021 at 13:33
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Servus Peter,

    Vespas Tanken 1:50

    Hier eine Tabelle

    Bilder

    • 2Takt Öl.jpeg
      • 109.39 kB
      • 676 × 343
      • 286
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,000
    Punkte
    13,405
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 30, 2021 at 13:47
    • #3

    Hi Peter,

    willkommen!

    1:50 = 2:100 = 2% ;)

    passt also alles.

    Ja, mittlerweile ist bei den allermeisten Tankstellen selber mischen angesagt.

    Entweder mit Messbecher oder mit kleinen (wiederauffüllbaren) Dosierfläschchen.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    520
    Punkte
    5,729
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 30, 2021 at 13:56
    • #4
    Zitat von tonitest

    Hi Peter,

    willkommen!

    1:50 = 2:100 = 2% ;)

    passt also alles.

    Ja, mittlerweile ist bei den allermeisten Tankstellen selber mischen angesagt.

    Entweder mit Messbecher oder mit kleinen (wiederauffüllbaren) DosDosierfläschchen.

    Alles anzeigen

    Und welches Öl sollte man nehmen? :-4 :-5

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 30, 2021 at 14:51
    • #5
    Zitat von DerDennis

    Und welches Öl sollte man nehmen? :-4

    :+5 :+5 :+5

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 30, 2021 at 15:05
    • #6

    ich habe immer eine Zweihalsdosierflasche mit 500ml vollsynthetischem im Fach unter der Sitzbank oder bei der PK im Handschuhfach dabei.

    (Hatte vor Jahren mal die tolle Idee einer Sammelbestellung fürs Forum. Das war lustig aber anderes Thema)

    Tanken bis fast voll, Menge Öl berechnen, dazukippen und fahren. Den Säulen mit Gemisch trau ich kein Stück...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Pepaa
    Gast
    • April 30, 2021 at 15:11
    • #7

    Hay

    DXR85

    es gibt keinen Grund, sich über Fragen lustig zu machen, solche Überheblichkeiten schätze ich nicht sonderlich. Ein Forum soll verbinden, da helfen diese Art von Smiles nicht.

    Dennis

    Ich habe mir das castrol Actevo zugelegt, ich denke das ich damit gut fahre.

    danke für die Antworten

    Gruß Peter

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 30, 2021 at 15:26
    • #8
    Zitat von Pepaa

    Hay

    DXR85

    es gibt keinen Grund, sich über Fragen lustig zu machen, solche Überheblichkeiten schätze ich nicht sonderlich. Ein Forum soll verbinden, da helfen diese Art von Smiles nicht.

    Dennis

    Ich habe mir das castrol Actevo zugelegt, ich denke das ich damit gut fahre.

    danke für die Antworten

    Gruß Peter

    Alles anzeigen

    Du bist noch neu hier...

    Die Frage nach dem Öl ist hier seit Jahren ein running Gag, die immer mal wieder gerade auch von Neulingen gestellt wird.

    Die Beantwortung dieser Frage ist stets uneindeutig, da es sich hierbei eher um eine Glaubensfrage handelt.

    Wobei es verständlich ist, dass man Aufgrund des großen Angebotes unterschiedlicher Produkte anfänglich mal verunsichert sein darf.

    Die Suchfunktion bringt dich da sicher weiter und lässt dich die Reaktion von DXR85 verstehen.

    Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem spaßvögeln

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,000
    Punkte
    13,405
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 30, 2021 at 15:28
    • #9
    Zitat von DerDennis

    Und welches Öl sollte man nehmen? :-4 :-5

    Na, das hier natürlich:

    https://www.scooter-center.com/de/oel-putolin…-caAqxvEALw_wcB

    klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Pepaa
    Gast
    • April 30, 2021 at 15:37
    • #10

    OK vespacruiser81, wenn das so Usus ist ist es OK.

    Ich moderiere noch im OHF, da ich noch reichlich Autos habe und auch für Opel Messen begleite. Da gehen solche runnig Gag´s nicht.

    Danke für die Aufklärung. jetzt werde ich erstmal Volltanken,da ich nicht mal weis vieviel da rein geht ?(

    gruß Peter

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 30, 2021 at 15:43
    • #11

    @Pepaa

    1. meine Smileys bezogen sich auf den Post von Dennis.

    2. Mir deshalb Überheblichkeit vorzuwerfen finde ich daneben. Überheblich wäre folgende Aussage gewesen: Wer nicht weiß das 2% einem Mischverhältnis von 1:50 entspricht sollte vielleicht nochmal seine Nase in alte Mathebücher stecken.

    Habe ich aber nicht gesagt.

    3. Scheint es derzeit Mode zu sein, das Newbys ziemlich fordernd und aggressiv auftreten, gefällt mir persönlich nicht.

    Trotzdem wilkommen hier im Forum. Freunde?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,000
    Punkte
    13,405
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,267
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 30, 2021 at 16:19
    • #12
    Zitat von DXR85

    3. Scheint es derzeit Mode zu sein, das Newbys ziemlich fordernd und aggressiv auftreten, gefällt mir persönlich nicht.

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen, betrifft aber nicht nur dieses Forum, bin auch noch in einem VW-Bulli-Forum aktive, wo - ebenso wie hier - ein angenehmer, manchmal auch frotzelnder Ton gepflegt wird. Auch dort tritt das Phänomen auf.

  • Pepaa
    Gast
    • April 30, 2021 at 18:17
    • #13

    Hay

    Ich denke mal, das hier sehr viele Fachleute unterwegs sind. darum habe ich mich hier auch nach einigem Lesen angemeldet. Mir ist nicht aufgefallen, das ich nach dem Öl gefragt habe, trozdem bekommt man Antworten. Ich bin neu in diesem forum, Sarkasmuß ist mir bis dato nicht aufgefallen. Aggresiv bin ich auch nicht. Was ein "Newbys" ist kann ich nur raten, neudeutsch ist es nicht.

    DXR85 ich warf Dir erstmal vor eine Überheblichen Satz geschrieben zu haben, dann kam vom @vespacruiser81 die Aufklärung und ich bin jetzt der Meinug , das ich das mit meinem nachfolgenden Thread abgeklärt hatte auch mit dem Hinweis, das ich das so nicht kenne (ich moderiere u.A. ein forum mit mehr als 3500User), da ist das schon was anderes.

    Natürlich sind wir noch "Freunde", denn für Feindschaft ist mir dieses Hobby zu schade.

    gruß Peter

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 30, 2021 at 18:27
    • #14

    :-2

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 30, 2021 at 18:29
    • #15

    In den Tank passen 5,x Liter.

    Ich habe einen Kanister mit Zweitaktsprit in der Garage, da ist die Mischerei immer mit den gleichen Mengen sehr einfach.

    Dosierflaschen gibt z. B. hier:

    Thema

    Dosierflaschen für Zweitaktöl in drei verschiedenen Größen mit Mischungsverhältnisaufkleber

    Kleckern beim Tanken war gestern, hier kommt die ultimative & vor allem saubere Lösung:

    2 Takt Dosierflaschen Double Neck zum Selbermischen in drei verschiedenen Ausführungen:

    250 ml Inhalt incl. Dosierkammer, die Dosierkammer fasst 10 ml, Einteilungen 5/10 mm - Maße Höhe x Breite 163 x 92 mm - weiße Verschlüsse
    500 ml Inhalt Ausführung wie oben, die Dosierkammer fasst 25 ml, Einteilungen 10/15/20/25 ml - Maße Höhe x Breite 213 x 110 mm - rote Verschlüsse
    1.000 ml Inhalt, Ausführung wie oben, die…
    vespawally
    December 28, 2014 at 11:51
  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 30, 2021 at 18:58
    • #16

    Passt vielleicht nicht ganz hierher aber in meiner orginalen Bedienungsanleitung steht das der Tank 5 l fasst und eine Reichweite von 364 km :+4 hat.Bei Kraftstoffverbrauch steh auch noch das man mit 1 L 70 km weit kommt.Handelt es sich bei den km um einen Schreibfehler oder verstehe ich da was falsch? Oder säuft meine Vespa unendlich?

    Vespa Special N50 1980

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,997
    Punkte
    6,047
    Trophäen
    1
    Beiträge
    771
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 30, 2021 at 19:08
    • #17

    🤔??

    1l = 70km

    5l = 350km

    Sollte doch passen, die Angabe, oder

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • April 30, 2021 at 19:45
    • #18

    Na ja, soweit hast du recht, aber ich schätze mal das ich mit einem Tank höchstens 70 km weit komme und dann ist er alle! :rolleyes: Wie weit kommst du denn mit 5L?

    Vespa Special N50 1980

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 30, 2021 at 19:57
    • #19

    Mit einem ordentlich krawalligen Motorkonzept kann das passieren, bei Minderleistungsmotoren ist da was faul.

  • Valentino777
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    229
    Beiträge
    18
    Bilder
    6
    • April 30, 2021 at 19:58
    • #20

    350 km bei einer Smallframe scheinen mir etwas zu viel. Aber gute 150+ sind schon drinnen bei meiner...

    la vita è migliore con vespa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™