1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

  • Martepdm
  • May 13, 2021 at 11:07
  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 3, 2021 at 11:04
    • #61
    Zitat von Egal106s16

    Bezugsquelle muss ich erst mal nachsehen.

    Das wäre toll. Danke

    Hast Du die Kupferhalterungen der alten drin gelassen und neu vernietet?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 3, 2021 at 12:54
    • #62

    Ja

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 5, 2021 at 08:36
    • #63

    Update.

    Die Lima habe ich jetzt bei Stevan in Berlin neu verkabeln und den pickup einlöten lassen. Jetzt würde ich, wenn ich alles schon mal auf habe, gleich den Wellendichtring wechseln. Wenn ich mich nicht vermessen habe sollte es dieser sein. https://www.scooter-center.com/de/wellendicht…125-et3-7675887

    Ist das. Korrekt?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    381
    Punkte
    1,971
    Trophäen
    2
    Beiträge
    311
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • November 5, 2021 at 10:51
    • #64

    Hier

    Thema

    Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    Hallo,

    ich habe im letzten Dezember eine PK 50 XL 2 Automatik VA52T ergattert, ohne zu wissen, was mich da in Bezug auf Verfügbarkeit von Ersatzteilen erwartet (ich habe anscheinend Talent für sowas, denn im Februar habe ich mich auch noch für eine Vespa V50 Elestart entschieden :S) und ohne dass ich vorher irgendwelche Schraubererfahrung gehabt hätte.

    Ich versuche jetzt, die Vespa wieder zum Laufen zu bringen. Anlass war eigentlich, dass der Roller nach ca. 15-20 Kilometern auf einmal…
    bjwgeseke
    July 24, 2020 at 16:36

    habe ich aufgeschrieben was da alles an Lagern und Simmerringen im Motor zu finden ist. Der von dir verlinkte passt nicht.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 5, 2021 at 16:27
    • #65
    Zitat von bjwgeseke

    habe ich aufgeschrieben was da alles an Lagern und Simmerringen im Motor zu finden ist

    Ja das hatte ich gelesen. Da ich aber den Motoraufbau mit all seinen Begrifflichkeiten nicht verinnerlicht habe, frage ich trotzdem nochmal nach. Ich benötige den Wellendichtring der unter der Zündgrundplatte sitzt. Aus deiner Auflistung kann ich das leider nicht eindeutig zuordnen. Ich vermute es handelt sich um den mit den Maßen 35x22x7. Korrekt? Wenn ich dann nach den Wellendichtringen suche finde ich diesen nicht bei SIP etc. andernorts schon. Passen die dann auch? Hier ein Beispiel

    https://www.agrolager.de/product_info.p…cts_id=31002992

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    381
    Punkte
    1,971
    Trophäen
    2
    Beiträge
    311
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • November 5, 2021 at 17:35
    • #66

    Genau, 22 x 35 x 7.

    Ich hab den als BA, also ohne diese Staubschutzlippe genommen, damals bei kugellagerexpress.de bestellt.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 5, 2021 at 17:37
    • #67

    Gibts da sonst noch etwas zu beachten? Einfach den alten mit nem Schraubenzieher raus, Irgendein Schmiermittel zum einsetzen des neuen etc?

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    381
    Punkte
    1,971
    Trophäen
    2
    Beiträge
    311
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • November 5, 2021 at 18:44
    • #68

    Ein Tropfen Zweitaktöl mit dem Finger am Rand verschmieren und dann mit einer Nuss oder Rohr das möglichst gut mit dem Aussendurchmesser des Simmerrings übereinstimmt gleichmäßig langsam einklopfen.

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 13, 2021 at 11:53
    • #69

    Jetzt bin ich ein Schritt weiter. Wenn ich jedoch das Luftleitblech festschraube schleift das lüfterrad am Blech. Die Verzahnung wie auf dem Bild zu sehen sitzt auch nicht. Was habe ich übersehen?

    Bilder

    • 669FC1B3-624D-4FEA-9113-08F5620370AD.jpeg
      • 674.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 118
    • CBC6C894-1289-4B8B-83CE-F807A64D078E.jpeg
      • 812.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 122
    • E46BEF77-F6D5-4D71-9CE1-08A77A847816.jpeg
      • 740.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 124

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,317
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,640
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 13, 2021 at 13:24
    • #70

    Dann ist das Blech irgendwo leicht verbogen.

    Finde heraus, wo es schleift und richte den Bereich.

    Fand ich jetzt nicht so nachfragenswert ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 13, 2021 at 13:38
    • #71
    Zitat von Volker PKXL2

    Fand ich jetzt nicht so nachfragenswert

    Hätte ja sein können das das Polrad tiefer rein muss. Aber danke.

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Martepdm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    937
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (VA52T)
    Vespa Club
    keiner
    • November 13, 2021 at 15:09
    • #72

    So Probefahrt absolviert. Läuft gut und ohne Aussetzer. Die Automatik ist wieder auf der Straße. Der Wechsel des Pickup und die Erneuerung der Kabel hat’s gebracht. Das mit dem Wellendichtring ist gleich mit erledigt.

    Ich danke Euch allen. klatschen-) 2-)

    PK50 XL2 Automatik (VA52T)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,014
    Punkte
    31,317
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,640
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 13, 2021 at 15:44
    • #73
    Zitat von Martepdm

    Hätte ja sein können das das Polrad tiefer rein muss. Aber danke.

    Auch die Frage hättest du dir selber beantworten können...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Suche
  • Schaltzüge
  • bremszüge
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™