1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50: 75er DR hat geklemmt und Kolbenring gebrochen

  • DieterGW
  • June 14, 2021 at 20:08
  • DieterGW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa Spachal 50N V5B3T
    • June 14, 2021 at 20:08
    • #1

    Hallo,

    Ich habe am Letzten Wochenende einen Neuen Zylinder auf meine Vespa V50 Gebaut. Wie es sich rausgestellt hatt hatte dieser nur eine sehr kurze lebensdauer.

    Da cih nicht weiß ob es an mir liegt oder etwas anderem suche ich hier Hilfe.

    Ich hatte mir den DR75ccm Zylinder mit 3 Überströmern zugelegt und auch eingebaut. Vor dem einbauen hatte ich den Zylinder mit kleinen Schlossfeilen leicht entratet so dass die kanten gebrochen wurden.

    den Zylinder und kolben hab ich mit Öl eingesetzt .

    Zum einfahgren hab ich die Vespa mit einer 80HD (Ja ich weiß diese ist viel zu groß, ich habe aber bisher immer meine Motoren mit einer zu großen HD eingefahren bevor sie zu heiß leuft) im recht hohen Standgass 15 Min laufen lassen. Dazu hab ich sie auch mit einem gemisch von 1:30 gefahren. Nachdem sie 15Min im standt lief hab ich es gewagt mit halbgass eine kleine Runde zu drehen. sie ist so ca. nacht 5 km liegen geblieben. Und ging auch nicht mehr an.

    Bei der fehlersuche hab ich mir die zyndkerze angeguckt und diese war Trocken auch wen man sie ankiken wollte ohne Zündkerzenstecker drauf (nur zum testen ob Benzin ankommt) Ich hatte den Vergaser gereinigt aber immernoch das gleiche Problem.

    als ich mir dem Kolben angeguckt habe ist mir aufgefallen, dass der untere Kolbenring auf der Auslasseite Gebrochen war.

    Ich hoffe Hir kann mir jemand weiter helfen auf der fehlersuche warum der Kolbenring gebrochen ist.

    Liebe Grüse

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 14, 2021 at 20:23
    • #2

    Es schadet nicht, wenn Du ein paar aussagekräftige Bilder vom Zylinder, dem Kolben und den Ringen einstellst.

    Beim nächsten Zylinder würde ich auf das klassische Mischungsverhältnis und keine ultrafette HD setzen. Das hilft so nicht nur nichts, sondern lässt den Motor unnötig heiß verbrennen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DieterGW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa Spachal 50N V5B3T
    • June 14, 2021 at 20:44
    • #3

    Okey schon mal danke

    Menzinger Ich lade sofort ein par Bilder hoch.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 638.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 177
    • 20210614_203607.jpg
      • 675.08 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
    • 20210614_203642.jpg
      • 604.63 kB
      • 900 × 1,200
      • 222
    • 20210614_203659.jpg
      • 585.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 202
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 14, 2021 at 20:52
    • #4

    Der ist zu heiss geworden und hat ordentlich geklemmt.

    Es gibt Leute, die fahren so einen Zylinder noch. Ich gehöre nicht dazu. Der Kolben muss in jedem Fall neu.

    Ist der Ring komplett?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DieterGW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa Spachal 50N V5B3T
    • June 14, 2021 at 20:54
    • #5

    Der Obere Ring Ja aber der Untere ist Zerbrochen ich hab aber alle kleinteile

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 14, 2021 at 20:59
    • #6
    Zitat von DieterGW

    Der Obere Ring Ja aber der Untere ist Zerbrochen ich hab aber alle kleinteile

    Den meinte ich. Kannst Du den zu einem kompletten Ring zusammensetzen?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger June 14, 2021 at 21:01

    Hat den Titel des Themas von „Kolbenring gebrochen“ zu „V50: 75er DR hat geklemmt und Kolbenring gebrochen“ geändert.
  • DieterGW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa Spachal 50N V5B3T
    • June 14, 2021 at 21:05
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Den meinte ich. Kannst Du den zu einem kompletten Ring zusammensetzen?

    Achso ja

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 14, 2021 at 21:07
    • #8

    Grundsätzlich finde ich 15 Min am Stück in erhöhtem Standgas für einen nagelneuen Zylinder und Kolben etwas daneben, mal unabhängig von dem 1:30, wovon ich auch kein Fan bin.

    Ein Motor, der kein Gegenmoment bekommt, brauch nur minimal Frischgas, um den Leerlauf zu bestreiten. Da kommt quasi so gut wie keine Schmierung an.

    Ich fahre mit wechselnder Last und Drehzahlen ein, normales Benzin/Öl-Verhältnis und einer leicht zu fetten Düse, nicht übertrieben fett.

    Aber jetzt würe ich erst mal Menzingers Tip folgen und abklären, ob nicht Ringfragmente in den Motor geraten sind...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 15, 2021 at 13:38
    • #9

    Auch wenn ich vielleicht Steinigung angedroht bekomme:

    Was du als Kanten an den Kanälen brechen bezeichnest, sieht auf dem Bild in den Zylinder von oben aufgenommen extrem breit aus. Nicht, dass dieser viel zu große Materialabtrag der Anfang vom Ende und die Ursache für den Ringbruch war.

    Und auch wenn Paddy es schon geschrieben hat: 1:30 ist genau so wenig sinnvoll wie "stundenlanges" Laufenlassen im Stand.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 16, 2021 at 06:26
    • #10

    Ich schliesse mich allen Hinweisen an !

    Ist ein typisches " Zuheissgewordenklemmerbild " am Auslass!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Welchen Kolbenring für PX?

    • Highwayman
    • February 25, 2013 at 20:44
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kolbenringe bei Instandsetzung gebrochen

    • jaihalt
    • June 10, 2012 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa läuft nur Standgas, kommt nicht auf touren

    • Freeski II
    • January 13, 2012 at 17:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm DR läuft nur 40km/h!

    • Fetze
    • April 28, 2011 at 21:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kurbelwange schleift Motorgehäuse

    • nice
    • August 20, 2009 at 20:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kolbenring gebrochen

    • nostra
    • May 12, 2008 at 15:19
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50
  • dr
  • Kolben
  • Tuning
  • 75ccm
  • Kolbenring
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™