1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Aussetzer mit Bremswirkung

  • martson
  • July 27, 2021 at 05:57
  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2021 at 05:57
    • #1

    Guten Morgen,

    Ich habe an meiner Automatik seit zwei Tagen folgendes Problem…. Bei normaler Fahrt und wenn sie noch kalt ist, fährt sie ganz normal…. Wenn sie dann allerdings warm ist und ich Vollgas fahre…. Gibt es Aussetzer und der Roller bremst förmlich… ich weiß nicht wie es besser beschreiben soll.

    Habe ein 75ccm Pinasco verbaut und lief super bis vor zwei Tagen.

    Habt ihr eine Idee was das sein kann?

    P.S. Es ist eine PK 50XL 2

    Grüße

    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von martson (July 27, 2021 at 06:05)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 27, 2021 at 07:37
    • #2

    Wenn das in höheren Drehzahlen passiert, wird dein Pickup defekt sein. Der sitzt auf der Zündgrundplatte und es fühlt sich an, wenn defekt, als wenn man gegen eine Drehzahlwand fährt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 27, 2021 at 07:38
    • #3

    Moin.

    Zündkerze prüfen.

    Eventuell Zündaussetzer?

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 27, 2021 at 10:04
    • #4

    Super…. Danke für die schnellen Antworten…. Das schaue ich mir nachher mal. Ich schaue mal ob ich eine Video machen kann…. Ist schwierig zu erklären.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 27, 2021 at 10:09
    • #5

    wie schon geschrieben:

    ZK prüfen,

    ZK-Stecker prüfen,

    CDI Verbindungen prüfen

    Evtl alle Steckverbindungen Öffnen und ein bisschen Kontaktspray drauf.

    Hat bei mir letzte Tage noch geholfen bei gleichen Symptomen.

    Vlt hatte sich auch nur was losgerappelt.

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 28, 2021 at 05:28
    • #6

    Guten Morgen,

    ich habe gestern mal den Stecker angeschaut…. Ist das normal?

    Das Kabel ist nur in den Stecker geschoben… keine feste Verbindung.

    Bilder

    • E8AD7930-CC73-4C1F-B18C-2991A719F313.jpeg
      • 451.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 162
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 28, 2021 at 05:44
    • #7
    Zitat von martson

    Guten Morgen,

    ich habe gestern mal den Stecker angeschaut…. Ist das normal?

    Das Kabel ist nur in den Stecker geschoben… keine feste Verbindung.

    Im Stecker ist ein Schneidegewinde, in das Du das Zündkabel eindrehen musst. Das Zündkabel würde ich bei der Gelegenheit erneuern.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 28, 2021 at 05:49
    • #8

    Danke….. als ich den Stecker abgezogen habe, hat sich das Kabel sofort gelöst.

    Ich werde beides mal erneuern…. Stecker und Kabel… evtl. gleich die CDI mit.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 28, 2021 at 09:47
    • #9
    Zitat von martson

    Danke….. als ich den Stecker abgezogen habe, hat sich das Kabel sofort gelöst.

    Ich werde beides mal erneuern…. Stecker und Kabel… evtl. gleich die CDI mit.

    Mach erstmal nur Stecker und Kabel, evtl noch die Kerze.

    Sauber montieren, ausprobieren. Dann merkst du ja, ob es immer noch hapert und kannst dann immer noch weiterschauen.

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 28, 2021 at 09:51
    • #10
    Zitat von tonitest

    Mach erstmal nur Stecker und Kabel, evtl noch die Kerze.

    Sauber montieren, ausprobieren. Dann merkst du ja, ob es immer noch hapert und kannst dann immer noch weiterschauen.

    Danke….. so werde ich es machen

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 29, 2021 at 18:22
    • #11

    N’Abend…..

    so, nach dem ich das Kabel richtig im Zündkerzenstecker befestigt habe…. Läuft die Karre wieder wie am Schnürchen.

    Noch mal vielen Dank für Eure Hilfe 👍✌️😊

    Jetzt kann ich mich meiner zweiten Baustelle widmen…

    Die beige bekommt einen 75er Pinasco Zylinder und muss noch ein zwei Kleinigkeiten machen

    Bilder

    • BB21027C-81B4-4B29-80FE-A97ED0253CF3.jpeg
      • 1.53 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 162

Ähnliche Themen

  • Fehlersuche - Checkliste zur Fehlersuche bei Problemen

    • Private Paula
    • June 28, 2016 at 10:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™