1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vibrationen - V50 Special '74

  • severin2012
  • July 29, 2021 at 13:22
  • severin2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial Bj.'74
    • July 29, 2021 at 13:22
    • #1

    Hey Leute,

    kämpfe in letzter Zeit mit starken Vibrationen im unteren Geschwindigkeitsbereich bei meiner V50 Special '74 (3-Gang). Im 3 Gang so bei 40km sind die Vibrationen kaum vorhanden. Im ersten und zweiten Gang sowie bei Nutzung der Motorbremse ziemlich stark.

    Motor wurde vor 500km komplett revidiert (Kurbelwelle inkl. Lager, Mazuchelli, neuer Zylinder Malossi, Dichtsatz, Simmerringe) und elektrische 12V Zündung Vape eingebaut. Die Vibrationen sind so schlimm, dass der Luftfilter (Airbox) schon mehrmals abgebrochen, die Standgasschraube sich gelöst und sogar der Vergaser SHB 16.16 sich in Zweiteile aufgelöst hat... Der Auspuff war jetzt auch am Ansaugstutzen gebrochen. Habe jetzt einen neuen weitestgehend spannungsfrei montiert. Die Silentgummis schauen soweit man das ohne Ausbau sehen kann, in Ordnung aus.

    Habt ihr Ideen was die Ursache für die Vibrationen sein könnte? Habe das Polrad in Verdacht. Locker ist es schonmal nicht. Würde aber natürlich gerne bei den einfachst zu lösenden Problem beginnen. Wie würdet ihr Schrittweiße vorgehen?

    Vielen Dank schon mal für eueren Rat!

    Einmal editiert, zuletzt von severin2012 (July 29, 2021 at 13:30)

  • severin2012 July 29, 2021 at 13:30

    Hat den Titel des Themas von „Vibrationen - Vespa V50 Spezial“ zu „Vibrationen - V50 Special '74“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 29, 2021 at 13:57
    • #2

    Welcher Malossi ?

    Aber bei der Verlustrate auf der kurzen Gesamtfahrstecke müssen das schon Vibrationen sein, die ich mir kaum vorstellen kann und deshalb auch keinen Anstz finde, woher sie kommen.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 29, 2021 at 17:55
    • #3

    Ist dir die Karre in letzter Zeit mal abgesoffen und hattest du dann einen höheren Wiederstand beim Kicken?

    Bist du dir sicher das es Motorvibrations sind?

    Eiert dein Polrad?

    Hast du vermehrt mit Blowback zu tun?

    Hast du deine Radmuttern mal auf Festigkeit gecheckt?

    Wie hast du die Lager bei der Revision eingezogen?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 29, 2021 at 19:34
    • #4

    Fragen über Fragen ... kaffee-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • severin2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial Bj.'74
    • July 30, 2021 at 17:22
    • #5
    Zitat von Fantine

    Welcher Malossi ?

    - 75er

    Zitat von remdabam

    Ist dir die Karre in letzter Zeit mal abgesoffen und hattest du dann einen höheren Wiederstand beim Kicken?

    - nicht das ich mich dran erinnern kann

    Bist du dir sicher das es Motorvibrations sind?

    - denke schon

    Eiert dein Polrad?

    - nicht wirklich, dreht sich ganz geschmeidig

    Hast du vermehrt mit Blowback zu tun?

    - wie erkenne ich das denn?

    Hast du deine Radmuttern mal auf Festigkeit gecheckt?

    - ja die sind fest

    Wie hast du die Lager bei der Revision eingezogen?

    - hatte ich machen lassen, kann ich dir leider nicht sagen

    Alles anzeigen

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist. Hab das Gefühl das der Vergaser zu nah am Rahmen und dabei auch noch schief herauskommt. Vielleicht erklärt dass die Vibrationen. Probiere mal den etwas weiter vorne zu montieren. aber das „schiefe“ wird ja vom motor / ansaugstuzen kommen. Habt ihr ne Idee wie man das weniger schief hinbekommt? Hab euch mal ein VIdeo angehängt.

    Danke schon mal!

    Dateien

    Vergaser.m4v 2.63 MB – 181 Downloads
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 1, 2021 at 11:07
    • #6

    Ein Kontakt zwischen Vergaser und Karosserie würde zwar nicht die Ursache der Vibrationen sein, aber die Zerstörung des Vergasers erklären,

    Am 75er Malossi liegt es auch nicht.

    Die Ursache für den Kontakt solltest du aber finden

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • August 11, 2021 at 16:15
    • #7

    Meine hat das auch. Bei allen drei Gängen. 1.und2. schalte ich kurz danach in den nächst höheren Gang. Beim 3. ist es so zwischen 30 und 40 km/h. Danach ist es weg und sie läuft ganz ruhig. Ein Schrauber Kollege vermutet das es an der neuen Mazzucchelli Rennkurbelwelle liegt. Lager sind zwar alle neu, aber die anderen Teile wie Zylinder (50ccm) usw. sind wahrscheinlich noch alle von '73. Und die Vorgänger Kwelle hatte einen leichten Unwucht. Deswegen vermutet er, das neue und alte Komponenten ab und zu rumzicken können. Aber gelöst haben wir es auch noch nicht, weil Motor spalten macht man ja nicht so gerne.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 11, 2021 at 16:43
    • #8

    Teste mal einen anderen Auspuff...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Starke Vibrationen beim Fahren - Ursachensuche

    • snoogle
    • July 12, 2013 at 08:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Der ultimative Pulverbeschichten vs. Lackieren Beitrag

    • Lucky one
    • October 19, 2010 at 12:56
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Klappern und Vibrationen aus dem Bereich Polrad. Bitte um Hilfe !

    • jeja2222
    • August 21, 2012 at 12:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Erstes Projekt V53BT

    • phil4ever
    • February 6, 2011 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • fehlende vergaserschraube

    • Diezano
    • June 13, 2008 at 11:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • v50
  • polrad
  • Vibrationen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™