1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL gekauft und wird hergerichtet

  • Wowa89
  • August 9, 2021 at 23:45
  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 21, 2021 at 13:18
    • #61

    Schwimmernadel ist heute angekommen, jedoch ist diese etwas kleiner vom Durchmesser!

    Trotzdem verbauen ?

    Bilder

    • CD2E27EE-211A-4AC1-B518-41F7FE8F3C36.jpeg
      • 274.33 kB
      • 1,000 × 736
      • 77
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2021 at 13:31
    • #62

    du hast glaub die gefederte gekauft. die passt nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 21, 2021 at 13:54
    • #63
    Zitat von chup4

    du hast glaub die gefederte gekauft. die passt nicht.

    Mist :-1

    Falschen Link beim bestellen geklickt ! Danke !

    Hat jemand ne Anleitung , wie ich den Gasschieber inkl. der Feder wieder einbaue ?

    Ich Krieg das nicht hin und finde im netz weder Anleitung noch Videos wo das gezeigt wird…

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 21, 2021 at 14:07
    • #64
    Zitat von Wowa89

    Mist :-1

    Falschen Link beim bestellen geklickt ! Danke !

    Hat jemand ne Anleitung , wie ich den Gasschieber inkl. der Feder wieder einbaue ?

    Ich Krieg das nicht hin und finde im netz weder Anleitung noch Videos wo das gezeigt wird…

    Hat sich erledigt, war nur eine Kaffeepause nötig klatschen-)

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 1, 2021 at 21:34
    • #65

    Abend zusammen,

    Nachdem ich alle Dichtungen und die Schwimmernadel im Vergaser getauscht habe, konnte das Problem mit der Falschluft behoben werden.

    Den Vergaser kann ich mittlerweile mit verbundenen Augen ein und ausbauen :)

    Nun ist ein anderes Problem aufgetreten:

    Die Vespa springt schlecht an, teilweise nur mit Starthilfespray.

    Habe das Gefühl, dass die Leistung beim fahren abgenommen hat - teilweise säuft die Vespa bereits beim anfahren ab.

    Abgase sind stark blau.

    Bevor ich den Vergaser 10mal aus- und wieder eingebaut habe ist der Roller nach dem ersten Kick angesprungen.

    Kann es sein, dass durch das ständige ankicken ( beim Experimentieren mit dem Vergaser) etwas kaputt gegangen ist ?

    Wo fange ich an zu suchen ?

    Sollte ich noch die Düsen wechseln?

    Hauptdüse 65

    Leerlaufdüse 42

    Nebendüse 50

    Vllt. eine doofe Frage - lacht mich nicht aus … :-1 aber muss auch mal das Öl gewechselt werden ? Ich lese hier im Forum nur was von Automatiköl (habe einen Schalter)

    Zündfunke ist da, Zündkerze schmierig - siehe Foto:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 1, 2021 at 21:55
    • #66

    Das kann noch unverbranntes Gemisch im Auspuff sein.

    Reinige die Kerze mal und fahre etwas länger.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,143
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 1, 2021 at 22:49
    • #67
    Zitat von Wowa89

    Vllt. eine doofe Frage - lacht mich nicht aus … :-1 aber muss auch mal das Öl gewechselt werden ? Ich lese hier im Forum nur was von Automatiköl (habe einen Schalter)

    Nee, keine doofe Frage.

    Aber hat nix mit der Verbrennung zu tun.

    Ja, auch das Getriebeöl solltest Du ab und an wechseln.

    Da du fragst, hast Du dies wahrscheinlich noch nicht gemacht, oder?

    Weißt Du denn, wann dies das letzte Mal gemacht wurde?

    Im Zweifel, wechsel es.

    Dazu:

    Motor warm fahren.

    Schüssel unter die Ölablassschraube stellen.

    Ölablasschraube unten am Motor Öffnen.

    Öleinfüllschraube seitlich hinten am Motor öffnen.

    Öl "probieren": reicht es nach Benzin? -> nächste Baustelle, Simmerring defekt.

    Ölablasschraube mit neuer Dichtung wieder reindrehen.

    250 ml Getrieböl am Einlass einfüllen.

    Öleinfüllschraube mit neuer Dichtung wieder reindrehen.

    Vorher besorgen:

    250 ml Getriebeöl

    Mind. 2 Dichtungen (nimm direkt mehr, kosten kaum was und dann hast Du immer welche da).

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 2, 2021 at 06:38
    • #68

    Als Öltyp sei noch SAE 30 angemerkt. Rasenmäheröl aus dem Baumarkt ist das gleiche, nur erheblich billiger.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 2, 2021 at 21:41
    • #69

    So Ölwechsel steht am Wochenende an…wann der letzte gemacht wurde weiß ich nicht

    Ich habe heute die Zündkerze gereinigt und wieder eingeschraubt - anschließend ca. 5Km gefahren.

    Zündkerze erneut untersucht - Zündkerzenbild da gleiche wie oben.

    Ist das Gemisch zu fett ? Zu viel Benzin ? Gemischschraube weiter rein drehen?

    Der Vergaser reagiert kaum wenn ich an der Gemischschraube drehe - wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingestellt :-1

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 2, 2021 at 21:56
    • #70

    Sind die Düsen so ok ?

    Hauptdüse 65

    Leerlaufdüse 42

    Nebendüse 50

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,143
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 2, 2021 at 22:26
    • #71
    Zitat von Wowa89

    Sind die Düsen so ok ?

    Hauptdüse 65

    Leerlaufdüse 42

    Nebendüse 50

    Für das originale Standardsetup (16.15f Vergaser, 50 ccm Piaggio Zylinder, Ori Auspuff) passt das.

    Du könntest lt ABE auch ein HD 63 verbauen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,143
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 2, 2021 at 22:28
    • #72
    Zitat von Wowa89

    anschließend ca. 5Km gefahren.

    MMn zu kurz die Strecke.

    Du hast aber schon 1:50 im Tank, oder?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 3, 2021 at 06:55
    • #73

    Hast du das Kerzenbild nach einer Vollgasfahrt beurteilt, oder nur nach 5 km Fahren ?

    Wenn der Vergaser nicht auf die LLGES reagiert, ist er nicht sauber, oder der Motor zieht irgendwo Falschluft.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,926
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,477
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 3, 2021 at 11:30
    • #74

    Ersetze Nebendüse durch Chokedüse, dann passt das, wie toni schon geschrieben hat.

    Vergiss einen Einfluss der Leerlaufgemischschraube auf das Kerzenbild - sie hat keinen.

    Und hör auf, alle 100 Meter nach der Kerze zu schauen - hör auf Volker.

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 3, 2021 at 13:05
    • #75
    Zitat von tonitest

    MMn zu kurz die Strecke.

    Du hast aber schon 1:50 im Tank, oder?

    Dann werde ich am WE bei dem Wetter mal ein paar KM mer fahren.

    Traue mich nicht so weit weg von zuhause - ich müsste bergauf schieben :)


    Jap, Gemisch passt :)

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 3, 2021 at 13:13
    • #76
    Zitat von Volker PKXL2

    Hast du das Kerzenbild nach einer Vollgasfahrt beurteilt, oder nur nach 5 km Fahren ?

    Wenn der Vergaser nicht auf die LLGES reagiert, ist er nicht sauber, oder der Motor zieht irgendwo Falschluft.

    Vollgas auf 5Km :-7

    Vergaser habe unzählige Male zerlegt und mit bremsenreiniger und Bürste gereinigt.

    Ich hatte gehofft, dass Thema Falschluft erledigt ist , da die Drehzahl nicht mehr aus Geisterhand von selbst steigt.

Ähnliche Themen

  • Ich könnte morgen eine Vespa PK50 s xl 1 Elestart kaufen

    • hquant
    • August 20, 2015 at 22:13
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa PK50 XL

    • roteVespa98
    • August 28, 2014 at 07:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa pk50 xl automatik verkaufen oder behalten?

    • Tim9811
    • January 27, 2014 at 21:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf vespa PK50 XL

    • andix
    • May 18, 2013 at 19:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 mit Automatikgetriebe

    • intensio
    • April 28, 2011 at 18:39
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 75ccm für Pk50 xl2?

    • Pk50 XL
    • May 14, 2006 at 10:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™