1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL gekauft und wird hergerichtet

  • Wowa89
  • August 9, 2021 at 23:45
  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 9, 2021 at 23:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bin absoluter Vesperanfänger ( ich hatte noch keine) und bin auf diese Anzeige gestoßen.

    Kaufen ja oder nein ?

    Danke für eure Unterstützung!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 10, 2021 at 01:08
    • #2

    Für mich sieht die Kiste nach zusammengewürfelter Bastelbude aus.

    An der wirst du noch was machen müssen,

    Mit "nur Vergaser einstellen...." ist es vermutlich nicht getan.

    Aber bei ner alten Vespa musst Du eh immer was schrauben, wenn Du darauf Bock hast, ist das ja ok.

    Um den Preis wirklich einschätzen zu können, wären mehr Fotos von unten, unter der Gummimatte, in den Vergaserraum etc hilfreich.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2021 at 06:18
    • #3

    Als absoluter Anfänger würde ich mit dieser Vespa nicht anfangen, zumindest nicht für den Preis. Die lief zuletzt 2016, hat 25k Kilometer gelaufen und der Motor muss sicherlich überholt werden.

    Da gehen noch recht ein paar Euros rein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 10, 2021 at 06:58
    • #4

    Wenn du technisch begabt bist und keine Scheu hast mehr zu basteln, dann wäre dieser Roller schon nicht so schlecht!

    Er wurde nur geschmacklos zusammengestellt ( weiß mit grün <X)

    Dafür sprechen würden dann!

    Wie oben schon genannt!

    Wenn dieser in deiner Nähe!

    Du jemanden mitnimmst der bisschen Plan hat zwecks Probefahrt!

    Die Original Papiere!

    Die Schlüssel!

    Du musst fragen, ob ein anderer Zylinder verbaut wurde, ( ist nicht schlimm, aber Verhandlugsfähig)

    Rost wird der nicht so viel haben, aber unter die Matte gucken!

    Die vordere Bremse drücken und dann beim Einfedern prüfen ob Spiel im Lenker zu spüren ist( wäre schlecht in dem Fall)!

    Für 1000€ wirst du in der freien Wirtschaft kaum was ehrliches finden im Vespa Bereich , aber wenn du die Kleinigkeiten schon mal beherzigst, hast du beim jetzigen Preisspigel etwas kaufmässiges angeschafft! Die Preise sind leider höher als der eigentliche Wert!?!

    Angebot und Nachfrage halt!

    800€ ansetzen , rechne aber damit, dass du neue Züge und ein Vergaser brauchst ! Im schlimmsten Fall ( ist aber auch kein Hexenwerk, da dieses VO Forum bei dir ist) ne Motorrevision ….

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 10, 2021 at 08:26
    • #5

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ich bin technisch etwas begabt und hätte auch Lust selber zu schrauben.


    Als Alternative könnte ich diesen Roller kaufen:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Beide Roller würden mich mit Transport etc. 1000 Euro kosten.

    Bei der weißen wurde schon einiges gemacht, hat allerdings optisch einige Macken, km-stand deutlich niedriger…

    Ich frage mich warum man diese dann verkauft.

    Welche von beiden würdet ihr favorisieren?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 10, 2021 at 08:49
    • #6

    Wenn das alles stimmt was der da schreibt, dann die weiße! Sie hat weniger Kilometer …

    Du musst ihn aber fragen , was abgedichtet wurde, das ist so ein Allgemeinbegriff ;0)…

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2021 at 08:51
    • #7

    Da würde ich die weiße vorziehen.

    Die Gründe hast du selber schon genannt.

    Und wenn du etwas begabt bist, bekommst du den Rest auch hin !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 10, 2021 at 09:57
    • #8
    Zitat von Kawitzi

    Wenn das alles stimmt was der da schreibt, dann die weiße! Sie hat weniger Kilometer …

    Du musst ihn aber fragen , was abgedichtet wurde, das ist so ein Allgemeinbegriff ;0)…

    Motor wurde mit neuen Lagern revidiert und Motorhälften entsprechend neu abgedichtet, neu Wellendichtringe und Dichtungen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 10, 2021 at 09:59
    • #9

    bin auch bei der weissen.

    Aber Achtung, die angezeigte zurückgelegte Wegstrecke täuscht. Die Angabe ist in Meilen, also grob 11 Tmx 1,6 = 17 Tkm.

    Die Kiste ist vermutlich ein Re-Import aus Um.

    Was aber überhaupt nicht schlimm ist, Gutachten ist vorhanden und richtig ausgefüllt und als EBE gestempelt, also alles legal.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 10, 2021 at 13:06
    • #10

    Von der etwas nebulösen Abdichtungsaktion abgesehen würde ich auch die Weiße vorziehen - sie hat alle Merkmale der unbeliebten XL2 (Sitzbank, Fußmatte, Dreieckstacho).

    M.Ea. ist auch die verunstaltete Grün-Weiße eine XL2, versucht das aber zu verbergen.

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 10, 2021 at 16:41
    • #11
    Zitat von Fantine

    Von der etwas nebulösen Abdichtungsaktion abgesehen würde ich auch die Weiße vorziehen - sie hat alle Merkmale der unbeliebten XL2 (Sitzbank, Fußmatte, Dreieckstacho).

    M.Ea. ist auch die verunstaltete Grün-Weiße eine XL2, versucht das aber zu verbergen.

    Unbeliebte XL2 ?

    Dachte die Modelle sind beliebt !?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2021 at 18:05
    • #12

    Nee, sooo beliebt sind die nicht...

    Obwohl sie einige sehr gute Eigenschaften haben: sehr gute Bremse vorne, ne sehr gute Kupplung und angenehme Fahreigenschaften.

    Das Unbeliebte kommt von der Optik und den vielen Plastikteilen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 10, 2021 at 23:33
    • #13

    Ich hab es getan :)

    Habe mir gerade die weiße Vespa für 900 Euro geholt!

    Vielen Dank eure Unterstützung!!!

    Optisch müsste man Arbeit reinstecken, technisch auf den ersten Blick erstmal Top !

    Wo fange ich mit der Inspektion an ? :-6 :-6

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 11, 2021 at 00:41
    • #14

    Gratuliere!

    Ich denke, der Preis ist ok bis günstig (auch für eine XL2).

    Zitat von Wowa89

    Wo fange ich mit der Inspektion an ?

    Ganz platt: wie beim Auto, bevor Du in den Urlaub fährst:

    Licht? Leuchtet? Gläser i.O.?

    Hupe?

    Bremse?

    Reifen? Rissig? Alter? Luftdruck?

    Züge leichtgängig?

    Zündkerze?

    Getriebeöl? Farbe, Geruch, Menge?

    Motor sauber?

    Welcher Zylinder ist verbaut? Original 50er oder doch was größeres?

    Motor läuft (rund)?

    Kupplung?

    Schaltung gängig?

    Vergaser? Dicht? Evtl ausbauen, reinigen, neue Dichtungen, neuer Benzinfilter (im Gaser! Nie nicht nimmer im Benzinschlauch! )

    Vergaser einstellen ?

    Ganz viele Antworten (auch auf Fragen, die noch gar nicht gestellt hast und von denen Du auch jetzt noch nicht weisst, dass Du sie stellen wirst) findest Du hier im Forum, auch über die Suche oben rechts, im Lexikon und wenn Du dann soweit bist, machst Du einen eigenen Thread zur Aufarbeitung Deiner Vespa auf.

    Sehr gute Anleitungen findest Du auch hier

    https://www.vespa-50.de/

    Sowie in der "Bibel"

    Klassische Vespa Motorroller von Hans J. Schneider

    Viel Erfolg!

    Jörg

  • Menzinger August 11, 2021 at 06:53

    Hat das Thema aus dem Forum Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Menzinger August 11, 2021 at 06:54

    Hat den Titel des Themas von „Vespa PK50 XL kaufen ?“ zu „Vespa PK50 XL gekauft und wird hergerichtet“ geändert.
  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 11, 2021 at 23:38
    • #15
    Zitat von tonitest

    Gratuliere!

    Ich denke, der Preis ist ok bis günstig (auch für eine XL2).

    Ganz platt: wie beim Auto, bevor Du in den Urlaub fährst:

    Licht? Leuchtet? Gläser i.O.?

    Hupe?

    Bremse?

    Reifen? Rissig? Alter? Luftdruck?

    Züge leichtgängig?

    Zündkerze?

    Getriebeöl? Farbe, Geruch, Menge?

    Motor sauber?

    Welcher Zylinder ist verbaut? Original 50er oder doch was größeres?

    Motor läuft (rund)?

    Kupplung?

    Schaltung gängig?

    Vergaser? Dicht? Evtl ausbauen, reinigen, neue Dichtungen, neuer Benzinfilter (im Gaser! Nie nicht nimmer im Benzinschlauch! )

    Vergaser einstellen ?

    Ganz viele Antworten (auch auf Fragen, die noch gar nicht gestellt hast und von denen Du auch jetzt noch nicht weisst, dass Du sie stellen wirst) findest Du hier im Forum, auch über die Suche oben rechts, im Lexikon und wenn Du dann soweit bist, machst Du einen eigenen Thread zur Aufarbeitung Deiner Vespa auf.

    Sehr gute Anleitungen findest Du auch hier

    https://www.vespa-50.de/

    Sowie in der "Bibel"

    Klassische Vespa Motorroller von Hans J. Schneider

    Viel Erfolg!

    Jörg

    Alles anzeigen

    Oh Man, ich bin echt mehr als Überrascht von euren ausführlichen Posts :porndanke!

    Habe heute etwas fahren können, nachdem ich auf die Schnelle in der Mittagspause ein Kennzeichen besorgt habe.

    Fakt ist, dass die Vespa nicht sauber-sie säuft im Leerlauf ab und auch zwischen den Gängen beim schalten ab ( ich muss dazu sagen, dass ich vorher nie einen Schalter gefahren bin und etwas Schwierigkeiten dabei habe).

    Nun zu den o.g. Punkten:

    Licht? Leuchtet? >>>>>OK

    Gläser i.O.? >>>>>Riss im Rücklicht und einem Blinker

    Hupe?>>>>>OK

    Bremse?>>>>>OK

    Reifen? Rissig? Alter? Luftdruck?>>>>>OK

    Züge leichtgängig?>>>>>OK

    Zündkerze?

    Getriebeöl? Farbe, Geruch, Menge?>>>>>noch offen

    Motor sauber?>>>>>OK

    Welcher Zylinder ist verbaut? Original 50er oder doch was größeres?>>>>> 50er, Original?

    Motor läuft (rund)? Nein

    Kupplung? Siehe oben

    Schaltung gängig? Siehe oben

    Vergaser? Dicht? Evtl ausbauen >>>>>scheint undicht zu sein , habe ich ausgebaut, (mithilfe von Anleitung aus Forum, keinen Dichtring gesehen , für morgen steht das reinigen an.

    Was ich noch festgestellt habe, dass Ablagerung im Bezintank sind, werde ich morgen mal ausleeren und mit frischen Sprit füllen. Spülen mit Benzin und Tank schwenken ?

    Schönen Abend noch saufen-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 12, 2021 at 06:37
    • #16

    Reinige den Vergaser erstmal. Zerlege ihn komplett, incl. Düsen, spüle alles mit Bremsenreiniger und puste alles mit Druckluft durch. Besser noch wäre ein Ultraschallbad.

    Ablagerungen im Tank? Rost, oder wovon sprichst du ? Um das alles raus zu bekommen, wäre es das Beste, wenn du den Benzinhahn ausbaust, wozu du allerdings ein spezielles Werkzeug brauchst...

    Den Vergaser stellst du erstmal mit 1 3/4 Umdrehungen der Gemischschraube ein. Achte darauf, dass der O-Ring im Vergaser sitzt, wenn es ein 16.15 F ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 12, 2021 at 06:48
    • #17

    Du weißt schon, das du ein Kraftstoff-Gemisch in den Tank einfüllen musst! 1:50

    Auf 5l 100ml Zweitakt Öl

    Du wirst , wenn der Vorbesitzer noch den Originalen Vergaser verbaut hat( welches Baujahr ist dein Roller) , einen O-Ring im Gaser fühlen , (oder mach ein Foto davon )dort wo der ASS reingesteckt wird. Schau ob der dort richtig sitzt!

    Mit dem Absaufen, habe ich die Befürchtung, dass du vielleicht falsch schaltest , also im 4 Gang anfährst zum 1 Gang hin …. Du wärst nicht der erste ;0).

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 12, 2021 at 06:59
    • #18
    Zitat von Volker PKXL2

    Reinige den Vergaser erstmal. Zerlege ihn komplett, incl. Düsen, spüle alles mit Bremsenreiniger und puste alles mit Druckluft durch. Besser noch wäre ein Ultraschallbad.

    Ablagerungen im Tank? Rost, oder wovon sprichst du ? Um das alles raus zu bekommen, wäre es das Beste, wenn du den Benzinhahn ausbaust, wozu du allerdings ein spezielles Werkzeug brauchst...

    Den Vergaser stellst du erstmal mit 1 3/4 Umdrehungen der Gemischschraube ein. Achte darauf, dass der O-Ring im Vergaser sitzt, wenn es ein 16.15 F ist.

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 12, 2021 at 07:06
    • #19

    Gut, das mache ich so mit dem Vergaser.

    Das sieht so aus als waren dass Flocken im Tank, schwer zu erklären. Eventuell schaffe ich das zu fotografieren-jedenfalls sieht das nicht nur nach Benzin/Öl aus.

    Würde das Gemisch über den Tankdeckel rauskippen, mein Nachbar ist kfz-ler evtl. hat er ein passendes Werkzeug ….

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • August 12, 2021 at 07:10
    • #20
    Zitat von Kawitzi

    Du weißt schon, das du ein Kraftstoff-Gemisch in den Tank einfüllen musst! 1:50

    Auf 5l 100ml Zweitakt Öl

    Du wirst , wenn der Vorbesitzer noch den Originalen Vergaser verbaut hat( welches Baujahr ist dein Roller) , einen O-Ring im Gaser fühlen , (oder mach ein Foto davon )dort wo der ASS reingesteckt wird. Schau ob der dort richtig sitzt!

    Mit dem Absaufen, habe ich die Befürchtung, dass du vielleicht falsch schaltest , also im 4 Gang anfährst zum 1 Gang hin …. Du wärst nicht der erste ;0).

    Das ein Gemisch getankt wird, weiß ich ! top-)

    Der Roller ist von 1994.

    Wie gesagt, gestern erstmal ausgebaut und Keinen O-Ring gesehen, vllt sitzt der noch im Rohr- schaue ich mir heute Abend an.

    Mein Schwager fährt Vespa und kommt am Wochenende vorbei - der wird das wohl einschätzen können ob ich falsch schalte oder was mit dem Fahrzeug nicht stimmt.

Ähnliche Themen

  • Ich könnte morgen eine Vespa PK50 s xl 1 Elestart kaufen

    • hquant
    • August 20, 2015 at 22:13
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa PK50 XL

    • roteVespa98
    • August 28, 2014 at 07:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa pk50 xl automatik verkaufen oder behalten?

    • Tim9811
    • January 27, 2014 at 21:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf vespa PK50 XL

    • andix
    • May 18, 2013 at 19:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 mit Automatikgetriebe

    • intensio
    • April 28, 2011 at 18:39
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 75ccm für Pk50 xl2?

    • Pk50 XL
    • May 14, 2006 at 10:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™