1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Entlacken Rhein-Main-Gebiet

  • Steck
  • August 16, 2021 at 15:34
  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 16, 2021 at 15:34
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem eine Vespa Sprint Veloce von 1976 zugelegt. Ich möchte sie gerne einmal komplett entlacken lassen um zusehen was Sache ist. Kennt wer eine Firma im Rhein-Main-Gebiet welche mir den Rahmen + Anbauteile entlackt?

    Gruß Patrick

  • Sven_M
    Gast
    • August 16, 2021 at 15:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    DW-OBERFLÄCHENTECHNIK

    01573 6236018

    https://goo.gl/maps/GjJKTmfRKmgCRFpi6

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 16, 2021 at 16:54
    • #3
    Zitat von Steck

    Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem eine Vespa Sprint Veloce von 1976 zugelegt. Ich möchte sie gerne einmal komplett entlacken lassen um zusehen was Sache ist. Kennt wer eine Firma im Rhein-Main-Gebiet welche mir den Rahmen + Anbauteile entlackt?

    Gruß Patrick

    sinnlos-)

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 16, 2021 at 20:01
    • #4
    Zitat von Sven_M

    DW-OBERFLÄCHENTECHNIK

    01573 6236018

    https://goo.gl/maps/GjJKTmfRKmgCRFpi6

    Werde ich Anfragen Danke !

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 16, 2021 at 20:02
    • #5

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 16, 2021 at 20:03
    • #6

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 16, 2021 at 21:26
    • #7

    wieso willst Du die komplett entlacken???

    Für mich sieht die noch (sehr) gut aus.

    Ja, ein paar Stellen brauchen etwas Aufmerksamkeit, aber das sollte machbar und erhaltenswert sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 17, 2021 at 09:44
    • #8
    Zitat von tonitest

    wieso willst Du die komplett entlacken???

    Für mich sieht die noch (sehr) gut aus.

    Ja, ein paar Stellen brauchen etwas Aufmerksamkeit, aber das sollte machbar und erhaltenswert sein.

    Bitte beachten:

    Diese Aussage ergibt nur dann Sinn wenn man O-Lack Fetischist ist oder Wertanleger...

    Nicht das ich persönlich etwas dagegen habe, aber man muss jedem auch seinen eigenen Weg lassen, und mal ehrlich, O-Lack ist halt nicht immer geil...

    :-2

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 17, 2021 at 10:05
    • #9
    Zitat von Nick50XL

    Bitte beachten:

    Diese Aussage ergibt nur dann Sinn wenn man O-Lack Fetischist ist oder Wertanleger...

    Nicht das ich persönlich etwas dagegen habe, aber man muss jedem auch seinen eigenen Weg lassen, und mal ehrlich, O-Lack ist halt nicht immer geil...

    :-2

    Ja, das sind sicherlich auch Gründe.

    Ich bin da aber eher pragmatisch und sparsam: wenn es noch funktioniert oder mit wenig Aufwand zu reparieren ist, warum sollte ich es dann komplett austauschen?

    :-2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2021 at 13:13
    • #10

    der olack ist tatächlich erhaltenswert und geil.

    von der schreibweise des TE her würde ich auch eher sagen: Vespaanfänger den man vor einem Fehler bewahren könnte, der in später ärgert. Ich würde da, von dem was ich sehen kann ganz sicher gar nichts lackieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 17, 2021 at 18:03
    • #11

    Die Vespa ist leider nicht mehr im O-Lack. Sie wurde schon öfter nachlackiert und gespachtelt. Der Rost platzt auch an vielen Stellen durch. Die Beulen möchte ich ebenfalls raushauen.

    Deshalb meine Entscheidung sie komplett zu machen.

    Gruß Patrick

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 17, 2021 at 18:21
    • #12

    Sie war mal Weiß , oder?

  • Gast
    Gast
    • August 18, 2021 at 11:32
    • #13

    Ich persönlich finde es nicht verwerflich einer alten Dame einen neuen Anstrich zu gönnen.

    Voraussetzung ist natürlich eine saubere Arbeit, geiler Lack, und ein nicht für den Besitzer erhaltenswerter Altlack (wenn auch paar O-Lack Freaks zusammen zucken...)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 19, 2021 at 10:10
    • #14
    Zitat von Gast

    geiler Lack

    Ich fänd' ja Liquid Silver von Standox geil...

    Ist aber Geschmacksache!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 19, 2021 at 10:16
    • #15
    Zitat von Kawitzi

    Sie war mal Weiß , oder?

    Nene Silber

  • Steck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 19, 2021 at 10:18
    • #16

    was gibst es noch so für geile Farben? So Flip Flop ist nichts für mich :)

  • Gast
    Gast
    • August 19, 2021 at 10:58
    • #17
    Zitat von Steck

    was gibst es noch so für geile Farben?

    Prinzipiell geht ja so einiges... eine Vespa sieht fast in allen Farben super aus!

    Manche bevorzugen die klassischen Vespafarben, andere wiederum was moderneres wie candy Farben.

    Ich persönlich finde, es muss nicht etwas aus der originalen Vespa Farbpalette sein... aber mit einer zum Alter passenden Farbe fährt man immer gut!

    Ich mag ja rot sehr gerne! speziell den Vespas steht das super!

    Meine 77er TS ist ja in blau metallic (Peugeot Farbe), was auch super kommt! Das hat aber der Vorbesitzer so entschieden... ich hätte sie vermutlich im klassischen Vespa rot / orange gemacht... bin aber trotzdem mit dem blau sehr zufrieden!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2021 at 12:20
    • #18

    Grau ist eigentlich das geilste Bunt :love: ! Aber Rosso Met. 892 würde deiner Kiste auch gut stehen...

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 19, 2021 at 13:43
    • #19

    Mein neuestes Projekt soll "perlmausgrau" 7048 werden, mein momentaner Favorit

    [Blockierte Grafik: https://www.vespafarben.de/wp-content/uploads/vespa-v50r-RAL-7048-perlmausgrau.png]

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 19, 2021 at 13:58
    • #20

    Das graue Mausperlenfarbmuster gefällt mir !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™