1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

  • Chinahunter
  • December 30, 2021 at 17:36
  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • December 30, 2021 at 17:36
    • #1

    So Leute – jetzt bin ich am Ende meines Lateins und suche dringend Hilfe !!

    PK 50 xl Elestart - Sitzbankschloss (siehe Foto)

    Also: Ich habe den Roller gebraucht gekauft und richte den langsam bei dem schlechten Wetter her – momentan ist das Sitzbankschloss dran. Die Teile waren nicht montiert – die hat mit der Vorbesitzer mitgegeben (der wird schon gewusst haben, warum das nicht montiert war...)

    Auf dem Foto sieht man ja das Metallteil des Schlosses, sowie das Plastikteil samt dem eigentlichem Schloss, das dann hinten in die Aufnahme/Aussparung der Sitzbank reingeschoben und dort verschraubt wird.

    Ebenfalls zu sehen sind 2 Schlösser.

    Das schwarze (oben auf liegende) ist angeblich (?) offensichtlich das originale Schloss. Baue ich das ein, ist der Abstand zwischen dem Schloss und dem zu bewegendem Schnapper so groß, dass sich dieser nicht/kaum bewegt. Fällt das Schloss in die Schließe ist es zwar zu, geht aber mit diesem Schloss nicht mehr auf.

    Gegoogelt – das Schloss einer pk 50 xl2 gekauft = Schloss Nummer 2 (eingebaut im Plastikteil).

    Wie man deutlich sieht mit 2 viel längeren „Gabeln“. Ich habe mir gedacht – na super – jetzt muss das ja klappen! Das kriege ich auch ohne Probleme in die Plastikaufnahme rein, kann dieses Gesamtteil dann aber nicht mehr in die metallene Schloßaufnahme schieben, da diese Gabeln dann zum einen an der Feder, die den Schnapper spannt angehen und zum anderen (wenn ich das Schloss um 90 Grad drehe) geht das nicht rauf, weil der Schnapper so gearbeitet ist, dass die Gabel des Schosses unten um diesen Schnapper gar nicht herumgeht...Muss/soll ich eine der beiden Gabeln abflexen?

    Habe ich das Problem zumindest schon mal verständlich beschrieben?

    Gleich noch eine Frage: soll sich Schlüssel samt Schloss (egal bei welcher Stellung und ob mit oder ahne Schlüssel) immer reindrücken lassen (bei mir ist das nämlich so)?

    Ich bin hier schier am verzweifeln.....

    Danke für hilfreiche Antworten !!!

    vespaonline.de/wsc/attachment/160474/

    2 Mal editiert, zuletzt von Chinahunter (December 30, 2021 at 17:56)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 30, 2021 at 17:49
    • #2

    Bitte korrigiere noch Dein Foto, das Du einbinden wolltest.

    Auf Dateianhänge, dann Hochladen, dann Original einfügen und dann speichern.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 31, 2021 at 09:58
    • #3

    Ich behaupte mal, dass du das falsche Sitzbankschloss, bzw. Verriegelung hast.

    Deins sieht nach PK-S aus.

    Das hier dürfte wohl eher passen:

    Sitzbankschlossriegel -VESPA- PK XL2
    www.scooter-center.com

    Und von den Zapfen wird nichts abgeflext.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 4, 2022 at 17:31
    • #4

    Bist Du Dir da sicher? falls ja, bestelle ich dann das Teil.

    Komisch ist nur, dass das "jetzige" Schloss wohl mit 2 Schrauben an der Sitzbank befestigt wird - dieses hier offensichtlich mit 4 Schrauben. Die Zapfen dürften sich auch um den metallenen Haken "herumdrehen" lassen - das sollte auch gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Chinahunter (January 4, 2022 at 17:36)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 4, 2022 at 17:33
    • #5

    Nun, das von deiner sieht nicht so aus, wie das oben abgebildete... und das ist für eine XL2.

    Von daher bin ich mir schon sicher.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 4, 2022 at 17:41
    • #6

    hmmm - aber sonst passt es zu 100% an die Sitzbank und hinten das mit dem Plastikgedönse, das man hinten reinschiebt passt auch genau. Ich geh mal in den Keller und mach paar Fotos, da ich mir auch nicht vorstellen kann, wohin diese beiden seitlichen Eisenbleche mit den Nuten verschwinden sollen - in der Sitzbank?

    Einmal editiert, zuletzt von Chinahunter (January 4, 2022 at 17:58)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 4, 2022 at 17:47
    • #7

    Hallo Chinahunter,

    ich habe eine PK50XL und ich habe genau das gleich Schloß wie bei Dir eingebaut. Ich hatte meins auch schon komplett zerlegt, weil ich es auch sehr schwer aufbekomme. Hat aber nichts gebracht.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Schoß von der XL2 passt. Es sieht auch auf den Explosionszeichnungen vollkommen anders aus.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 4, 2022 at 17:59
    • #8

    Hab oben jetzt ein paar Fotos nachgereicht....

    @ Navis: Und wie hast du das gelöst?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 4, 2022 at 18:05
    • #9

    Du hast eine Automatik, richtig ?

    Da passen die XL2 Schlösser nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 4, 2022 at 18:14
    • #10

    ich habe eine Automatik richtig - aber mit dem Schloss, das beim Kauf dabei war, war der Schließzylinder zu kurz, um den Schließhaken zu betätigen geschweige denn, das Schloss abzuschließen. So habe ich mir (auf Empfehlung in diesem Forum :/ ...) 2 Schließzylinder von einer xl2 gekauft. einer davon ist länger und hat auch diese beiden längeren "Gabeln"

    Navis scheint ja auch das gleiche bzw. ein ähnliches Problem damit zu haben..

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 4, 2022 at 18:59
    • #11

    Also gelöst habe ich das Problem noch gar nicht.

    Ich bekomme es auf, wenn ich mit zwei Fingern und erheblichem Kraftaufwand reindrücke. Das kann ja eigentlich nicht normal sein. Ich werde mich, wenn es mal wärmer wird, nochmal damit beschäftigen.

    Vielleicht bekommen wir hier aber noch ein paar gute Tipps. :thumbup: :)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2022 at 11:36
    • #12

    Die Wahl einer korrekten Überschrift ist nicht unwichtig - "PK50 Elestart" ist für eine Automatik eine schwierige Überschrift, vor allem unter "SF Technik und Allgemeines"

    Dank an Volker !

  • Volker PKXL2 January 5, 2022 at 13:44

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Automatik: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • January 5, 2022 at 18:13
    • #13

    Moin.

    Vielleicht die Sitzbank lösen und in den Langlöchern nach vorne schieben.

    So geht es leichter auf.

    Das Schloss ist das richtige für PK XL

    Grüße Mario

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 5, 2022 at 18:58
    • #14

    Hi Mario,

    die Idee ist gut. :thumbup: Das werde ich auf alle Fälle probieren. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht.

    Mein Schloß lässt sich sich aber grundsätzlich sehr schwer reindrücken. Deshalb hatte ich es auch mal auseinandergebaut. Hat aber nicht wirklich was gebracht.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 10, 2022 at 19:58
    • #15

    Aber das Problem liegt doch nicht in Bezug zwischen Sitzbank (das mit dem Verschieben mit den Langlöchern - was auch immer das ist?) und dem Fahrzeug bzw. der Schließe. Das Problem besteht doch innerhalb des Schlosses - also zwischen Schließzylinder und dem Schließhaken. Wenn ich hinten draufdrücke, kommt der Schließzylinder erst gar nicht an den Haken ran und bewegt diesen auch nicht. So löst sich der Haken auch nicht von der Schließe.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • January 10, 2022 at 21:14
    • #16

    Dann ist er verschlossen bzw verriegelt

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    504
    Punkte
    1,484
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 10, 2022 at 23:06
    • #17

    Also, bei mir bewegt sich der Haken schon. Ich kann aber mein Schloss noch mal demontieren und Fotos machen. Vielleicht hilft das Dir weiter.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • January 12, 2022 at 18:19
    • #18

    @Egal106s16

    Hallo Mario - Das ist es ja gerade - der Schließzylinder ist zu kurz, um den Schließhaken ausreichend zu bewegen- geschweige denn abzuschließen - schau Dir die Bilder oben an! Wenn ich abschließe "hält" einer dieser beiden Nasen des Schlißzylinders gerade mal den Haken um ca. 1mm. Das ist ein Problem innerhalb des "Schlossmechanismusses" und hat mir dem Schließblech, das am Fahrzeug montiert ist bzw. der Stellung der Sitzbank nichts zu tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™