1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

  • LAN_Opfer
  • January 4, 2022 at 21:22
  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 4, 2022 at 21:22
    • #1

    Meine Lenkerendenblinker sind wohl nicht richtig montiert. Links kann ich den Blinker herausziehen. Beide Blinker drehen mit den Griffen mit. Ich kann den rechten Blinker um etwa 90 Grad verdrehen. Unter dem Griffgummi habe ich die Hülse gefunden mit einer Bohrung drin. Innen ist dann ein Rohr drin, welches sich aber wohl um 90 Grad verdrehen lässt. Das müsste doch so verbaut sein, wie hier beschrieben.

    Links fehlt schon mal die Verschraubung (um den Blinker mit dem Innenrohr zu verschrauben). Was muss da für eine Schraube rein - M4? Ist das Gewinde im Kunststoff vom Blinker oder muss da innen eine Mutter (Vierkantmutter) rein?

    Uwe

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 4, 2022 at 22:20
    • #2

    Hast Du mal den Scheinwerfer abgebaut und in den Lenker geschaut.?

    Die Innenrohre werden von einem extra Halteblech(Geweih) arretiert.

    Befinden sich in dem Lenker die Innenrohre für die Blinker?

    Der Blinker wird in das Innenohr gesteckt und dann mit einer Gewindeschraube (M5?) in den schwarzen Kunststoff festgeschraubt.

    Das Loch in der Hülse dient dazu die Schraube da reinzukriegen. Bild ist von meinem aktuellen veloce Projekt. Bin gerade auch am Lenker.

    Bilder

    • IMG_20211229_173359.jpg
      • 1.12 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_20211229_173346.jpg
      • 1.24 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 5, 2022 at 09:08
    • #3

    In deinem ersten Beitrag hast du den entsprechenden Lexikonbeitrag schon selbst, passiert automatisch, verlinkt. Aber hier nochmals.

    Lenkerendenblinker montieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 13:47
    • #4

    Danke für die Bilder - ich blicke noch nicht richtig durch. Die Rohre sind bei mir drin, lassen sich aber um 90° verdrehen. Schaut so aus:

    Die Rohre haben am Ende eine Ausklinkung drin - bei dir ist da zumindest im linken Rohr (rechts im Bild) ein Metallteil zu sehen, welches in den Ausklinkungen drin steckt, wie ein Keil. Auf der anderen Seite sehe ich es bei dir nicht - bei mir fehlt das Teil.

    Das ist wohl das Halteblech - das bei mir komplett fehlt. Gibt es da unterschiedliche Haltebleche? Wird wohl schwer so ein Teil zu bekommen. Vielleicht könntest du mir die Abmessungen schicken - vielleicht mit einem Stück Papier die Abwicklung abnehmen. Dann könnte ich mir ggf. so ein Ding lasern lassen und selbst biegen.

    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von LAN_Opfer (January 5, 2022 at 13:54)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 14:00
    • #5

    Genau diese Verdrehsicherung brauchst du.

    Ist aber nur noch schwer neu zu bekommen.

    Bei https://www.scooter-center.com/de/verdrehsich…?number=7674863

    gibt es die zwar noch u.a. für Smallframe, aber ich weiß nicht genau, ob die von der Winkelung auch bei Largeframe passen.

    Bei

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    gibt es sie ebenfalls für Smallframe.

    Auch gibt es diese Teile mit verschieden hohen Keilen. Der Keil für die Gasrohrseite ist dann nur etwa halb so hoch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 14:11
    • #6

    Danke Volker,

    dein erster Link mit dem verzinkten Teil passt nach Angabe des Lieferanten auf die 150er Sprint Veloce. Ich denke, das werde ich mal ausprobieren.

    Uwe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 14:21
    • #7

    ^^ hatte nicht daran gedacht, dass du ja an einer Sprint werkelst und nicht an einer PX.

    Dann sollte das Problem mit dem Verdrehen wegen nicht vorhandener Verdrehsicherung ja dann behoben sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 14:39
    • #8

    Jetzt sehe ich das Teil auch im Bild von heggedear - wie oben erwähnt, ist es aber rechts auf der Gasgriff Seite kürzer. Da muss ich es wohl absägen.

    Bei den Nachrüstsätzen für die Blinker ist noch ein Anschlag Gaszugrolle dabei - wo wird der denn montiert (nicht, dass mir da noch mehr fehlt)?

    Uwe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 14:52
    • #9

    Drehe deinen Gaszug mal. Wenn du einen Anschlag merkst, ist das Teil bei dir noch / schon vorhanden.

    Das verlinkte Teil bezieht sich wohl nur auf die Nachrüstsätze ( allerdings OHNE Gewähr !! ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 15:01
    • #10

    Ein Anschlag ist natürlich spürbar - aber ich kenne das von anderen Mopeds so, dass der Gasgriff über den Seilzug vom Gasschieber begrenzt wird, der ja an Anschlag geht. Sonst wäre es ja denkbar, dass der Vergaser gar nicht ganz öffnet, wenn der Anschlag vom Drehgriff begrenzt.

    Uwe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 15:03
    • #11

    Bei der Vespa ist es so, dass der Anschlag am Griff nicht gleich das Ende vom Gaszug ist.

    Da ist noch etwas Spiel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 5, 2022 at 16:26
    • #12

    Kann es sein das Du V50 special Sachen in Deinem Lenker verbaut hast. Bei meiner Sprint werden Aufnahme Gaszugrolle und Schaltrolle mit dem "grossen" Lenker- rohren unter dem Lenker mit einem Splint gesichert. Bei Dir wie bei der V50 special im Lenkkopf. Kann gut sein das piaggio bei Deinem Lenker anders gelöst hat. Bin mir da nicht sicher.

    P. S. Das kleine Blech rechts am Geweih ist ein selbst gebastelter Masseanschluss.

    Den Gaszugrollenanschlag erkennst Du auch rechts am Bildrand.

    Bilder

    • IMG_20220105_161630.jpg
      • 633.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 183
    • IMG_20220105_161750.jpg
      • 1.23 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 5, 2022 at 16:31
    • #13

    Die Kunststoff Seilzug Aufnahmeplatte in Deinem Lenker könnte auch von ner Fuffi sein. Mysteriös. Ich persönlich kenn das so nicht in einem Sprint Kopf aber wenn das funktioniert dann isset auch jut.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 17:07
    • #14

    Laut Bildern bei Scooter-Center ist das mit der Kunststoffaufnahme normal. Unterschiedlich eventuell von Trapez- zu Rundscheinwerfer.

    Genauso auch mit den Halteclips für die Seilzugaufnahmen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 5, 2022 at 17:26
    • #15

    Das mit dem Zubehörhalter passt schon ganz ordentlich, bisschen biegen musst du sowieso(Spitzzange) ,

    Wichtig an dem Halter, du musst die Kerbe/Aussparung etwas verlängern , dann schraubst du das Teil fest, biegst die Ohren etwas nach innen und dann bringst du die Blinkerrohre in Position. Danach die Ohren vom Halter in die Nut von den B-Rohren beibiegen, fretisch ;0)... Ist ne blöde fummelei, aber so geht es überschaubar... Kabel und Züge müssen ja auch noch so verlegt werden, dass nichts drückt .

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 20:13
    • #16
    Zitat von heggedear

    Kann es sein das Du V50 special Sachen in Deinem Lenker verbaut hast

    Sorry - ich habe keine Ahnung von Vespas. Ich habe die Vespa erst vor ein paar Wochen gekauft und es ist meine erste. Erstzulassung ist 1977 - ist also bestimmt eine der letzten. Ich taste mich da auch erst so durch. Was ist denn der Unterschied zwischen den Lenkerendenblinker einer V50 special und einer 150 Sprint Veloce?

    Kawitzi : ich dachte mir schon, dass das ne blöde Fummelei wird ;) Danke für deine Hinweise!

    Uwe

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 5, 2022 at 22:19
    • #17

    Das Halteblech, in meinem Lenker, für die Innenrohre hat auf der rechten Seite einen Ausbruch. Auch am rechten Innenohr ist ein Ausbruch. Es hält aber noch alles und funktioniert. Da musst Du nichts bei Dir abfeilen oder ähnliches.

    Besorge Dir solch ein "Geweih" und bau es ein.

    Wahrscheinlich hast Du die richtigen Komponenten in Deinem Lenker verbaut. Ausser dem Halteblech.

    Hast Du evtl. Ein genaueres Bild von dem Gasrohr- Innenohr im Lenkerinneren. Also von der Stelle, die in das Halteblech eingreift. Es sieht auf deinem Bild so aus als wäre dort nichts.

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 5, 2022 at 22:26
    • #18
    Zitat von heggedear

    Ein genaueres Bild von dem Gasrohr- Innenohr im Lenkerinneren

    ...vom Scheinwerferinneren aus? Das kann ich machen

    Uwe

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 5, 2022 at 22:39
    • #19

    Ich vermute das der Federsplint an der Gaszugseite schief eingebaut wurde. Somit kann man das Blinkerinnenrohr nicht durchschieben damit dieses in das Halteblech geführt wird. Bei der 90 Grad Drehung von außen bleibst Du mit dem Innenohr am Bremszug hängen.Der geht nämlich auch zur Hälfte durch die Lenker rohre.

  • LAN_Opfer
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    149
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce (dt. Ausführung)
    • January 6, 2022 at 00:04
    • #20

    Bei der 90° Drehung sind die Draht-Splinte der Anschlag. Das Rechte Lenkerrohr (im Bild links) ist am ende angeschrägt - warum auch immer. Ansonsten konnte ich nichts erblicken, was nicht passt - wäre schön, wenn die Kenner hier auch einen Blick drauf werden.

    heggedear : hat dich das schräge Ende des Innenrohrs irritiert? Auf den Bildern sieht man leider nicht immer alles.

    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von LAN_Opfer (January 6, 2022 at 00:15)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™