Lenksäule italienische PK überarbeiten

  • Hallo zusammen,


    Ich hoffe hab's im richtigen Thema eingeordnet. :/


    Ich als ganz Neuling hab eine Frage an die Profis.

    Meine PK 50 xl1( bj.86 (I)) hat folgende Lenksäule.....




    Diese ist extrem ausgeschlagen und braucht neue Lager. In dem Zug wollte ich einen neuen Dämpfer einbauen. Wenn ich nach Dämpfer für PK XL suche bekomm ich nur andere angezeigt. Dazu kommt daß meine bremse anders ist als bei anderen PK's die ich so sehe.


    Kann es sein das ich eine Lenksäule von einem anderen Modell da rein gebastelt habe? :-1


    Vielleicht weiss jemand auf einen Blick was ich meine.... Oder kann mich irgendwie aufklären.


    Gruß und schönes Wochenende


    Ina.

  • Eine Lenksäule für eine PK sieht so aus:

    Gabel - Lenkrohr - Steuerrohr -OEM QUALITÄT- Vespa PK XL, PK S
    Gabel passend für alle PK XL1 und PK S Modelle. oder zum Umrüsten von V50 Modellen auf die Scheibenbremse der PX mit 20mm.
    www.scooter-center.com

    Die Befestigung des Stoßdämpfers ist oben und unten anders, als die

    für eine V 50:

    Gabel - Lenkrohr - Steuerrohr -OEM QUALITÄT- Vespa V50, ET3, PV125
    Lenkrohr, Lenksäule, Gabel für die alten Vespa Smallframe. V50, Primavera etc... 10 Zoll
    www.scooter-center.com


    Wie es aussieht, wurde bei deiner PK mal eine Lenksäule für eine V 50 verbaut.

    Wenn du sie behalten willst, musst du also nach Teilen für eine V 50 Ausschau halten.

  • Danke dir.

    Bin auf s*p unter der Kategorie Lenksäule auch was Schlauer geworden. Da steht das in Italien wohl 4 verschiedene Säulen verbaut worden sind. Demnach könnte sie ja evtl abwerk so gewesen sein. Erleichtert mir das teile suchen nicht wirklich :wacko: weiß eh schon nicht wie die Dinger und teile heißen :-1


    Werd Mal sehen wie ich das Regel. Die Säulen kosten ja nicht gerade wenig.... :-5

  • Ruhig bleiben ;o) ! Du hast wie schon erkannt, ein italienisches Modell, da wurden diese V50 Gabeln verbaut! Also Beachte!: Die italienische PK50 mit dem V50 Lenkrohr, wurde in Deutschland nie so verkauft!. Jetzt kaufst du halt den Dämpfer von einer V50 und die Lager natürlich auch! Tipp von mir ;0)! Bevor du Teile bestellst, stell ein Foto davon hier in VO rein und wir sagen Dir dann welches Bauteil du in deiner Vespa verbaut hast!

  • Danke dir.

    Bin auf s*p unter der Kategorie Lenksäule auch was Schlauer geworden. Da steht das in Italien wohl 4 verschiedene Säulen verbaut worden sind. Demnach könnte sie ja evtl abwerk so gewesen sein. Erleichtert mir das teile suchen nicht wirklich :wacko: weiß eh schon nicht wie die Dinger und teile heißen :-1


    Werd Mal sehen wie ich das Regel. Die Säulen kosten ja nicht gerade wenig.... :-5

    Das ist auch so. Die sitzt da von Werk aus drin. Ich würde sie aber belassen, alles andere zieht einen Rattenschwanz an Teilen nach sich. Lenkkopflager erneuern und sie funktioniert wieder.

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Lenksäule“ zu „Lenksäule italienische PK überarbeiten“ geändert.
  • Also Dämpfer für V50 und Lenklager oben und unten auch V50. Bremszug demnach ja auch. :/


    Hab versucht die Mutter am Dämpfer zu lösen. Aber ohne Erfolg, ist alles ziemlich verrostet. Gibt's hier irgendwo ne Abteilung mit Anleitung??


    Danke euch für die Hilfe 2-)

  • Und Bremsbeläge der V50 natürlich auch! Hast du einen Schlagschrauber? Damit bekommst du die Mutter auf...sollte sie dabei abreißen...scheixxegal,der Dämpfer kommt sowieso neu! Willst du den richtigen Kotflügel oder dieses grässliche Garelli Teil anbauen ?

  • Zur Frage 1.Sorry ! :D VO steht für Vespa Online...

    Frage2. Schau dir mal den Blauen Balken hier wo du deine Antworten reinschreibst an! Da ist in der oberen Reihe ganz rechts diese Icon , da gehst du mit dem Pfeil drauf und da kannst du dann deinen Link eingeben und auch was dazu schreiben...

  • Alles klar glaub hab's geschnallt klatschen-)


    Der Dämpfer:


    Standard Stoßdämpfer vorne Vespa V50 N Spezial Primavera ET3 NEU * | eBay
    Entdecken Sie Standard Stoßdämpfer vorne Vespa V50 N Spezial Primavera ET3 NEU * in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de


    Die Lenkkopf Lager:


    VESPA Lenkkopf Lager SET oben unten V 50 Special ET3 PX Sprint RALLY PK SS T5 GT | eBay
    Entdecken Sie VESPA Lenkkopf Lager SET oben unten V 50 Special ET3 PX Sprint RALLY PK SS T5 GT in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Gibt's irgendwelche Sets an silentgummis? Oder Einbau Sets für die Dämpfer ist mühselig als leihe jede einzelne Scheibe usw zu suchen...



    Bremsbacken hätte ich vergessen :pinch: hab gerade welche bestellt für pkxl1 :(

  • Bevor du bestellst, mache dir eine Liste was du noch alles brauchst, sonst werden dir die Versandkosten die Hälfte des Aufbaus zusätzlich auffressen ^^

    guckst du! Besorge dir mal dieses Buch 📖


  • Kawitzi hab ich hier liegen :+7 hat mir heut schon beim Vergaser zusammen bau geholfen. Die Liste hab ich schon verworfen..... Immer kommt was neues was wichtiger ist als das vorherige...

    Deswegen stockte jetzt an der Lenksäule.

    Bremszug, backen, Dämpfer, Gummis und die Lager müssen neu. In dem Zug soll das Schutzblech auch wieder Ran. Dann wäre ich vorne schon fertig :hurra: ( Schläuche und Reifen hab ich schon hier liegen) aber glaube felgen müssen auch neu.... kaffee-) *nervig*


    Bis jetzt hab ich nur den Vergaser Mal neu abgedichtet weil der auslief und nen neuen Benzinschlauch dran gebastelt. Läuft jetzt nichts mehr aus..... Tachowelle ist neu und sonst nur hier und da Mal was gängig gemacht und Haufenweise Öl und Ölschlamm Rotz abgepopelt.....




    Aber die zwei Links oben sollten passen. Oder?

  • Dann wäre ich vorne schon fertig :hurra: ( Schläuche und Reifen hab ich schon hier liegen) aber glaube felgen müssen auch neu.... kaffee-) *nervig*

    Ich rate Dir dazu, soviel wie möglich aufzuarbeiten. So auch die Felgen.


    Auf der einen Seite ist es sehr hilfreich, dass sich so viel wie noch nie nachkaufen lässt, auf der anderen Seite ist nicht jede Reproduktion gelungen, um es vorsichtig auszudrücken.

  • Menzinger stimmt das kenn ich auch so. Aber gibt ja auch neue von Piaggio. Taugen die nichts?


    Je nachdem wie die Felgen von innen aussehen werde ich sie wieder aufarbeiten. Wenn sie durch sind kommen sie weg......



    Aus dem Plan "nur Mal eben" zum Rennen bringen und schön machen kommt später......


    Ist sehr sehr sehr viel "nur Mal eben" geworden :+5

  • Das ist auch so. Die sitzt da von Werk aus drin. Ich würde sie aber belassen, alles andere zieht einen Rattenschwanz an Teilen nach sich. Lenkkopflager erneuern und sie funktioniert wieder.

    eigentlich nur eine xl1 gabel zu suchen, zu finden und zu bekommen. fährt halt schon deutlich geiler als dieser italomist. zum hobbyeinstieg tuts das aber so .

  • ich würde dir den Dämpfer empfehlen.

    Ist um welten Besser als der originale und gleicht ein wenig die Schwächen der V50 Gabel aus.

    Hab den auch in meiner Italo PK50s drin und möchte ihn nicht mehr missen.