50N Special Polrad Abziehen

  • Hallo zusammen,


    habe eine 50N Special (V5B3T) und folgendes Problem: das Polrad will nicht runter. Ich vermute es wurde seit BJ 1979 noch nie abgenommen.


    WD-40 und warm machen wurde schon probiert. Habe es mit einem 3-Arm Abzieher versucht, aber irgendwann wurde es mir dann zu unsicher und wollte nicht riskieren dass was am Polrad abbricht. Hier noch ein Bild


    Es gibt dafür wohl spezielles Werkzeug (Link). Meint ihr ich soll es damit versuchen oder sollte das mit dem 3 arm auch gehen? Ich wäre wohl auf nummer sicher gegangen und hätte einen Abzieher dafür besorgt...


    Danke für alle Antworten

  • Ich glaube eher, dass das Polrad mit einem Seegering abgezogen wird, bzw. mit der Polradmutter gegen den Seegering. Mache mal ein besseres Foto von der Polradmitte.

  • Ich habe auch eine V5B3T, Baujahr 1977.


    Innen sitzt ein Seegering und dahinter die Polradmutter. Du schraubst die Polradmutter raus, die drückt gegen den Seegering, und plopp …. ist Polrad ab :)

  • Ich habe auch eine V5B3T, Baujahr 1977.


    Innen sitzt ein Seegering und dahinter die Polradmutter. Du schraubst die Polradmutter raus, die drückt gegen den Seegering, und plopp …. ist Polrad ab :)


    Nicht unbedingt nach all den Jahren.

    Kann auch sein, das es den Seegering rausdrückt.
    Ich würde in jedem Fall mit einem breiten Schraubendreher die beiden Augen des Rings auseinanderhalten, damit er sich nicht rausdrückt.

    Dann die Mutter soweit von der KUWE lösen, das sie schon ordentlich gegen den Ring drückt.

    Zwischendurch ein paar Schläge ringsum mit einem (Schon) Hammer auf das Lüfterrad und abwechselnd die Mutter weiter lösen.


    Ja, dann macht es irgendwann plopp.

    Wen der Ring zu oft rausrutscht, ist dieser oder die Ringnut irgendwann vernaggelt.

  • Der verlinkte Abzieher ist ein "Zweiwegeabzieher" für Polrad und Kupplungskorb, funktioniert aber nicht bei Polrädern ohne passendes Gewinde ( SC schreibt "bei elektronischer Zündung" ).


    Wenn du das Polrad ohne Gewinde hast wie hier schon geäußert worden ist, kannst du den Abzieher nicht verwenden.


    Dumme Frage: Die Polradmutter und den Seegerring hast du entfernt, bevor du den großen Abzieher eingesetzt hast ( falls du das alte Polrad ohne Gewinde hast ) ?


    Wenn ja: Hast du mal einen Prellschlag auf die Gewindestange des Abziehers gegeben ? Vorsicht ! Polrad springt ohne Vorwarnung ab !

  • Also noch ein update: ja mein Polrad hat ein M28 Innengewinde und mit passendem Abzieher ging das dann auch ohne weitere Probleme runter.


    Danke für so viele Antworten!