1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VBB: zu geringer Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen

  • Apeman
  • April 27, 2022 at 19:37
  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • April 27, 2022 at 19:37
    • #1

    Meine VBB Bj. 1964 hat einen Spalt von etwa 2mm zwischen dem Vorderrad Schutzblech und dem Rahmen. Als ich den Roller gestern nach einer Regenfahrt trocknete bemerkte ich das sowohl am Schutzblech als auch am Rahmen die Farbe abgeschürft war, weil sich die beiden Teile, wahrscheinlich beim benutzen der Handbremse berühren.

    Ein kräftiges vor und zurückbiegen , am Vorderrad angefasst ergab kein spürbares Spiel. Das Schutzblech ist auch fest.

    Wie groß ist normalerweise der Spalt zwischen Schutzblech und Rahmen? Die Vespa war beim Kauf auf 10" Räder umgerüstet.

    Bin neugierig wie das an euren Vespas aussieht.

    Grüße, Berndt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 28, 2022 at 10:17
    • #2

    2mm sind schon sportlich. Ohne jetzt nachgemessen zu haben würde ich eher auf 2cm tippen.

    Klingt für mich als ob öfter mal der Bordstein frontal überfahren wurde. Stell doch mal Bilder ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger April 28, 2022 at 10:54

    Hat den Titel des Themas von „Abstand zwischen Vorderrad Schutzblech und Rahmen“ zu „VBB: zu geringer Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2022 at 12:40
    • #3

    Kurzum: die Gabel dürfte krumm sein !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,736
    Punkte
    34,661
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2022 at 04:02
    • #4

    Moin

    Oder es wurde ein repro Kotflügel verbaut.

    Stell mal bitte Bilder ein.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 29, 2022 at 08:00
    • #5

    Dem kann man etwas entgegenwirken indem man den Kotflügel vorne mit einer U-Scheibe unterlegt, somit ändert sich der Winkel.

    Die Ideallösung wäre aber wohl zuerst die Gabel zu checken.

    Kannst du 1-2 Bilder machen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • April 29, 2022 at 23:16
    • #6

    So sieht das aus. Etwa 2mm Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen. Lackabschürfung an denBerührungspunkten.Wahrscheinlich beim scharfen Bremsen vorne.

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • April 29, 2022 at 23:24
    • #7

    Danke Tanatos...das mit an der Vorderen Schraube eine Unterlegscheibe zwischenlegen ist eine gute Idee..

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 30, 2022 at 05:28
    • #8

    Sind die Lackstellen denn jeweils mittig, oder an den Biegungen des Kotflügels und mittig am Beinschild ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • April 30, 2022 at 12:28
    • #9

    die Lackabschürfungen sind in der Lenker geradeaus Stellungen, halt an den Berührungspunkten. Ich habe einmal an einer abschüssigen,griffigen Straße aus etwa 30kmh eine Vorderrad Bremsung gemacht, nur um zu erfahren wie das ist. Dabei konnte ich das Rad ohne weiteres zum blockieren bringen (habe natürlich nachgelassen um nicht zu stürzen)Habe leider vorher nie Notiz genommen wie der Abstand war und ob sich was verändert hat.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,736
    Punkte
    34,661
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 1, 2022 at 10:38
    • #10

    Ist das Lenkkopflager fest bzw spielfrei

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • May 2, 2022 at 12:26
    • #11

    Ja, das Lenkkopflager ist Spielfrei eingestellt.

Ähnliche Themen

  • XL 2 Komplettrevision

    • JebigaJohnny
    • June 11, 2017 at 15:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • rally221
    • July 22, 2009 at 21:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • XL2 Atomatik Rahmen schief? oder Motor falsch eingebaut?

    • Wolfpassau
    • October 1, 2011 at 14:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Abstand Seitendeckel zum Rahnem

    • gandisgarage
    • July 31, 2009 at 17:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Spezial Rahmen verzogen

    • Letman
    • October 31, 2008 at 23:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Passt der XL 2 Motor in den XL 1 Rahmen ?

    • TombRaider
    • October 19, 2008 at 19:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™