1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50xl2 geht aus

  • Fabius1970
  • June 26, 2022 at 22:57
  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 7, 2022 at 18:24
    • #21

    So sehen mehrere aus

    Bilder

    • 20220703_123840.jpg
      • 1.21 MB
      • 4,000 × 1,800
      • 108
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 7, 2022 at 19:18
    • #22

    Da können sich zwei Probleme ergeben:

    1. Die Isolierung isoliert nicht mehr, dadurch kann die Leitung nicht mehr leiten.
    2. Die Drähte der Leitungen können zum Teil gebrochen sein. Im schlimmsten Fall sind alle Drähte durch.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 7, 2022 at 19:45
    • #23

    o.k

    Vielen dank

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 8, 2022 at 10:29
    • #24
    Zitat von Fabius1970

    Heute ist der pickup gekommen.Hab ihn eingelötet und hab einen ganz schwachen Funken am Kerzenkabel .An der Zündkerze kaum zu sehen .Was mir aufgefallen ist ist nur das die Isolierungen an den Kabeln die zu den Spule gehen ziemlich verrottet sind . Gehe fast davon aus das ich eine neue Zündgrundplatte brauche . Oder hat noch jemand eine Idee?

    Aus welchen Gründen lötest du in eine derart marode ZGP ein neues Pickup ein ???

    Armut ? Geiz ? Weil es Spass macht ? Weil du gut löten kannst ?

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 9, 2022 at 12:26
    • #25

    Weil ich das erst gesehen habe als ich angefangen habe zu löten und das Kabel zur Seite gedrückt habe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 10, 2022 at 10:40
    • #26
    Zitat von Fabius1970

    Weil ich das erst gesehen habe als ich angefangen habe zu löten und das Kabel zur Seite gedrückt habe

    WEine sehr gute Antwort...

  • Anderl_70
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    ET3, Sprint Veloce, PK 50XL2, PK 125 XL2
    • July 10, 2022 at 19:56
    • #27

    So schlecht war der Tip mit den Lötpunkten an der Grundplatte also nicht! Theoretisch könntest Du die Zündgrundplatte auch noch retten: Alle Spulen auslöten und durchmessen. Danach mit neuer Verkabelung wieder zusammenbraten. Ist aber nicht wenig Arbeit- das Einsetzen einer neuen geht natürlich schneller

    noch kein Saisonende!:-6

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 10, 2022 at 19:58
    • #28

    Ja ich Bau mir ne neue ein.

    Muss die alte ausbauen und schauen welche es ist und eine neue Bestellen .

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 15, 2022 at 10:46
    • #29

    Hab die neue Zündgrundplatte eingebaut und immer noch kein Funken .Das einzige was mir aufgefallen ist ist das die Verkabelung etwas anders aussieht .Aber daran dürfte es nicht liegen .Jetzt ist die Frage liegt es an der Verkabelung oder soll die schon defekt sein ? Ist kein chinaschrott .

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 15, 2022 at 10:57
    • #30

    Bei unpassend wirkender Verkabelung würde ich den Motor vom Bordnetz am Rundstecker ( soweit noch vorhanden ) trennen.

    Er startet auch ohne diese Verbindung, wen dann ein Zündfunke kommt und der Fehler nicht ganz woanders liegt...

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 15, 2022 at 11:04
    • #31

    Stecker hab ich abgezogen und kein Funke

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 15, 2022 at 12:11
    • #32

    cdi mal getauscht?

  • Fabius1970
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 15, 2022 at 18:18
    • #33

    Ja cdi Kabel Stecker kerze war das erste was ich getauscht habe. Nach pickup Wechsel war etwas kribbeln zu spüren allerdings ohne Stecker. Aber nur ganz schwach

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 16, 2022 at 02:51
    • #34

    Fabius1970 , bitte tue mir / uns den Gefallen, und nutze Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung. So wie du tippst, ist es wirklich sehr anstrengend zu lesen und zu verstehen.

    Das funktioniert auch am Mobiltelefon!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 16, 2022 at 11:33
    • #35

    Wenn du schon die genannten Komponenten durchgetauscht hast und auch eine Trennung vom Bordnetzt keine Veränderung gebracht hat, bleibt eigentlich nur die Ladespule auf der ZGP...

    Man kann deren Innenwiderstand messen ( Messbereich bis 1kOhm, Messung zwischen grün und weiß an den Kabeln zur CDI )

    Sollwert ist 500 Ohm + xx Ohm ( habe den Wert nicht in Erinnerung )

Ähnliche Themen

  • pk50xl2: Wie vordere Bremstrommel ausbauen ?

    • worscht
    • June 7, 2012 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL2: Zündet kurzzeitig geht dann wieder aus

    • rhon
    • November 19, 2009 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL2 geht nach ca. 10 Minuten fahren einfach aus

    • Lucky
    • August 10, 2009 at 18:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL2 Automatik geht während der Fahrt einfach aus.

    • patty
    • November 29, 2007 at 21:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • pk50xl2 geht nach ca. 300m aus

    • chrisman
    • December 12, 2006 at 18:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™