1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Technikfrage - Motor dreht nicht hoch - 150cc VBC

  • jensbaum
  • August 3, 2022 at 10:30
  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 3, 2022 at 10:30
    • #1

    Hi zusammen,

    da ihr mir beim letzten Mal schon so Mega gut geholfen habt, Danke noch mal dafür, hier noch eine weitere Frage:

    Ich hab eine 150cc VBC1T (Super) komplett einmal auseinander genommen und wieder zusammen gebaut und alle kaputten/ alten Teile ausgebaut. War für mich das erste Projekt dieser Art, deswegen auch der vergleichsweise günstige Roller.

    Den Motor hab ich auch komplett überholt (neue Lager, Dichtungen, ...). Mittlerweile ist der Roller wieder komplett, hat neue deutsche Papiere und TÜV. Nichtsdestotrotz hab ich noch ein Problem:

    Der Motor dreht beim Gas geben so gut wie gar nicht hoch. Wenn ich mehr als ein bisschen gas gebe und das recht schnell, schon im Stand, zündet der Motor gar nicht mehr und wenn ich das Gas offen stehen lasse, gibt es eine oder mehrere massive Fehlzündungen. Er dreht so gut wie gar nicht hoch mit Vollgas. Im Standgas läuft der Motor allerdings ziemlich gut. Wenn ich ganz wenig und langsam Gas gebe dreht er auch einigermaßen hoch. So kann man natürlich aber nicht fahren, da keine Leistung entsteht. Wenn ich den Choke gezogen lasse, dann kann ich Gas geben und der Motor dreht leidlich hoch.

    Generell springt der Motor super an und läuft auch ruhig im Standgas.

    Zum Setup bzw. was hab ich schon gemacht:

    1. Ich hab einen alten SI 20/15, leider zieht der irgendwo Falschluft und ich kriege ihn nicht zum Laufen

    2. Ich hab jetzt einen neueren SI 20/20 mit der originalen Bedüsung laut Handbuch für die VBC versehen:

    -- Hauptdüse: 88

    -- Hauptluftdüse: 160

    -- Mischrohr: BE5

    -- Leerlaufdüse: 42 oder 45 (weiß ich gerade nicht auswendig)

    Bei den Bedüsungen hab ich vor allem an der Hauptdüse versucht mit Änderung dieser eine Verbesserung zu erzielen, weil ich dachte der Motor bekommt einfach zu viel Sprit. Leider haben alle Varianten, die ich ausprobiert habe, nichts gebracht. Aber auch andere Mischrohre und Hauptluftdüsen habe ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

    3. Ich hab versucht über die Gemischschraube das Gemisch einzustellen. Aktuell bringt ein Drehen der Gemischschraube aber so gut wie keine Änderung im Verhalten des Motors nur in extremen Einstellungen passiert überhaupt etwas. Aktuell steht er auf der Standardeinstellung (1,5 Umdrehungen rausgedreht nach Vollanschlag)

    4. Die Zündung ist abgeblitzt und eingestellt auf 19°.

    ... jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was es sein kann bzw. habt so einen Fehler schon mal gesehen/ gehört.

    5. Den Benzinhahn habe ich durch einen Fastflow ersetzt weil ich zwischendurch dachte, es kommt vielleicht zu wenig Sprit. Die Länge des Schlauches ist so, dass ich den Tank gerade so weit raus bekomme, dass ich den Schlauch noch mit der Hand am Hahn anschließen kann. Sollte also nicht viel zu lang sein.

    Danke euch und viele Grüße

    Jens

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 3, 2022 at 10:39
    • #2

    Eine 88 HD scheint mir doch etwas zu klein zu sein. Laut grober Formel sollte da eine HD 100 rein.

    Auch die ND ist wohl verkehrt. Auf dieser stehen zwei Werte drauf. Nur 42 oder 45 reicht als Angabe nicht. Die sollte bei 48/160 liegen.

    Hast du Kontaktzündung? Ist da wenn alles neu gekommen, sprich Kondensator und Kontakt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (August 3, 2022 at 10:48)

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 3, 2022 at 10:47
    • #3

    Hey Volker, ich hab alle möglichen Hauptdüsen ausprobiert bis 102, leider immer der gleiche Effekt.

    Der Motor der reingekommen ist, war ein Austauschmotor und der hatte eine ziemlich neu aussehende Zündung. Deswegen hab ich Kondensator und Kontakt nicht ausgetauscht. Sah alles extrem neu aus. Aber das wäre noch eine Möglichkeit. Hab mal ein Bild der Zündung angehängt.

    Bilder

    • IMG_4774.jpg
      • 820.51 kB
      • 1,512 × 2,016
      • 140
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 3, 2022 at 11:27
    • #4

    Häng mal die Blitzpistole dran und versuche sie hochzudrehen. Ich vermute, dass Du da ein ziemlich schlechtes Zündbild bekommen wirst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 3, 2022 at 12:10
    • #5

    Mach ich, Danke. Was mach ich dann zur Lösung?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 3, 2022 at 12:32
    • #6

    Entweder Deine Zündung in Einzelteilen durcharbeiten (Kondensator, Unterbrecher, Spulen), oder aber gleich komplett tauschen bzw Umbau auf elektronische Zündung andenken.

    In der Summe ist eine elektronische Zündung unanfälliger - meine ganz persönliche Meinung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 3, 2022 at 13:25
    • #7

    Danke für den Tipp! Probiere ich mal aus.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 3, 2022 at 14:15
    • #8

    Deine verbaute Zündung ist nicht neu !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 3, 2022 at 15:07
    • #9

    Also definitiv mal Kondensator und Unterbrecher angucken?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • August 3, 2022 at 17:36
    • #10

    Wenn ich mir das Bild anschaue, fallen mir die diversen Schrauben auf. Eine bunte Mischung aus Kreuzschlitz und Geradschlitz, letztere ziemlich abgeranzt. Da wurde schon allerhand rumgedoktert. Ich bin ja nun kein Experte für Kontaktzündung, aber auf 9 Uhr fehlt eine Schraube. Oder ist die wegen Freilegen der ZGP absichtlich draußen?

    Und was ist mit dem Anschluss der Spule auf 10 Uhr? Ich kann's nicht genau erkennen, ist da was abgebrochen?

    Gruß Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Rojoko (August 3, 2022 at 17:50)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 3, 2022 at 20:55
    • #11

    Ist der Kolben falsch rum drin`? Pfeil Richtung Auslass ? Zündung 21° v OT?

    P.S. an der ZGP fehlt auch der Filz? Neu ist die nicht ...

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 4, 2022 at 08:56
    • #12

    Alles klar. Danke euch für die Hinweise. Dann gebe ich dem ganzen noch einen Versuch und blitze sie erstmal beim Hochdrehen ab, checke den Kolben und tausche Kondensator und Unterbrecher.

    Zum Winkel, ich glaube ich hab sie auf 19 Grad vor OT eingestellt. Das war die Zahl, die ich gefunden hatte. Muss sie auf 21?

    Wenn das alles nichts hilft, dann werde ich wohl oder übel in eine neue Zündung investieren müssen. Die SIP Performance VAPE ROAD hatte ich schon länger ins Auge gefasst. Oder habt ihr einen anderen Tip?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 4, 2022 at 09:04
    • #13

    Das Frechener Warenhaus hat sowas auch im Angebot (wenngleich offenbar derzeit nicht lagernd):

    Zündung-Set -BGM PRO 12V Touring elektronisch- Vespa Largeframe (1957-1977, spitzer Konus) - Vespa Sprint150 (VLB1T), Sprint Veloce150 (VLB1T -294259), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T -145900), Super150 (VBC1T -412373), TS125 (VNL3T -18138), GL150, VNB,
    Das BGM PRO Zündung-Set aus hochwertigen Komponenten für eine schnelle Umrüstung der Vespa auf eine wartungsfreie, lichtstarke und zuverlässige…
    www.scooter-center.com

    Aus dem Hause Pikachu gibt es auch ein Produkt:

    Zündung "Pinasco Flytech" 1,6kg 17mm Konus für Vespa VNB, VBB, GT, Sprint -
    Die Flytech Zündung von Pinasco ist der Vespatronic oder der Parmakit Zündung sehr ähnlich Sie basiert auf den Komponenten eines Automatikrollers und ist in
    www.lambretta-teile.de

    Etwas aufwendiger, zumal Du erst Deinen Motor gemacht hast, meines Erachtens aber immer noch die beste Lösung, ist die Conversionwelle auf PX und dann die stinknormale Lusso-Zündung 🤷🏼‍♂️

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    6,620
    Trophäen
    2
    Beiträge
    946
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 4, 2022 at 09:07
    • #14

    Eventuell kann dir der Friedi aus dem GSF die überholen.

    Friedi - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

    Neue Kabeläste für Zündgrundplatten - Seite 15 - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

  • jensbaum
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (VBC1T), Vespa P200E (VSX1T)
    • August 9, 2022 at 10:00
    • #15

    Danke euch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche