1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa N50 special nimmt kein Gas an wenn warm

  • pflotter
  • August 6, 2022 at 22:42
  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 24, 2022 at 15:13
    • #41

    Kolben sitzt richtig. Schade eigentlich.

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 25, 2022 at 15:48
    • #42

    Was kann ich noch prüfen um die Ursache zu finden ? Jemand eine Idee?

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 25, 2022 at 19:02
    • #43

    Alles wieder sauber und mit Dichtungen Zusammenbauen dann nochmals Starten... Nicht das der Am Zylinderfuß oder Kopf doch Falschluft gezogen hat...

    Zylinder hatte auch nicht Übergröße ?

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 25, 2022 at 19:17
    • #44

    ne, ganz " langweiliges" klassisches Set für die 50er.Der Motor bedimmt sich dermaßen daneben im Laufen das da was grundlegendes falsch ist ,aber bislang konnte ich noch nix entdecken. Ich werde mir die Optiker Lupe ins Auge klemmen und die Bauteile nochmal genausestens befummeln und dann Zusammenbauen.Vor 5000 km hatte ich schonmal so ein Suchspiel (ging immer an der Ampel aus, Licht blinkte mit und der ganze Elektrospuk) . Nach xmal Schalter nachschaun,neuem Kalbaum, Zündplatte wechseln usw. wars der Regler. Neuen rein und der Spuk war vorbei.Ächz.

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 26, 2022 at 05:34
    • #45

    Getriebeöl ist okee? Sonst mache nach dem Zusammenbau mal an der Entlüftungsschraube den Ballon Test...

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 26, 2022 at 08:02
    • #46

    Eigentlich war meine Intension den Motor abzudrücken über den Ansaugstutzen (Fahradschlauch usw.) Dann war der Hinweis von meinem Schrauber den undichten Zylinder rauzuschmeissen, die Abdrückerei könnte ich mir sparen, da läge der Fehler. Vielleicht sollte ich das tatsächlich noch machen. Habe aber keine Pressluft und ob das über eine Fahrradpumpe wirklich aussagekräftig genug ist um den Motor letztlich zu spalten oder nicht? Vielleicht hat der neue Zylinder auch wieder ein Loch?

    Getriebeöl roch nicht nach Benzin .

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 26, 2022 at 09:53
    • #47

    Solche Fälle mit dem Loch im Zylinder, kann man von hier aus schlecht diagnostizieren :-3 !

    Mache mal ein Foto von dem alten Zylinder ! Nicht dass die Stelle am Motorblock auch ein Loch hat kaffee-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2022 at 11:45
    • #48

    Ganz ehrlich - mir ist bis jetzt absolut schleierhaft, wie das öminöse Loch im Zylinder (?) aussehen könnte und wo es liegt...

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 26, 2022 at 19:12
    • #49

    Das LOCH liegt im Bereich des Zylinderfußes und sehen kann man es eigentlich nicht mit blosem Auge. Aber, mein Schrauber hat mir gezeigt wie es beim Abdrücken rausgeblubbert hat. Er hat dann die Stelle mit Dirko zugeschmiert und nur so kann man erkennen wo die Stelle eigentlich ist. Denke das Loch ist winzig aber bei Erwärmung dann doch groß genug um Ärger zu machen. Kann ein Foto machen aber man sieht lediglich die Position.

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 26, 2022 at 20:40
    • #50

    Und wenn dieser Riss vom Block kommt !?! Dann wird es genauso an dieser Stelle Blubbern …

    Du wirst wohl alles zusammenbauen müssen und dann kannst du den Motor mal im Motorständer mit Bremsenreiniger absprühen, dann kannst du auch besser eine Schadensfeststellung durchführen…

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 27, 2022 at 11:34
    • #51

    Allein schon wegen des "Blubberns" beim Abdrücken würde mich die Position de Lochs am Zylinderfuss interessieren, auch wenn ich nur Dichtmasse sehen kann.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 27, 2022 at 17:31
    • #52

    So jetzt ist der Zylinder wieder drauf und wie gewünscht Fotos vom alten Zylinder. Auf der Innenseite des Zylinders gibt es an der Stelle wo Außen mit Dirko abgedichtet wurde (Zwischraum der letzten Rippe und Fußausbildung über dem Auslass) ein winziges Nest an Punkten, schwer zu fotografieren,die aber tatsbar sind. Ich schätze hier war es undicht.

    Frage: Ich will den Motor den ich jetzt ausgebaut habe abdrücken (mit Hausmitteln, dh keine Druckluft vorhanden) wie gehe ich vor, welche Stellung muß der Kolben haben? Ich habe schon mal in das Ansaugrohr geblasen und dabei die Kurbelwelle gedreht (das ist wahre Liebe zu einer Vespa!) Viel Widerstand ist da nicht außer der Kolben steht direkt vor dem Ansaugkanal. ???

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 27, 2022 at 18:40
    • #53

    Du hängst den Motor in einen Ständer/ selbstgebauten oder gekauften und sprühst diesen dann bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger ab… Da wo er dann höher dreht, ist was undicht! Achtung! Der Luftfilter wird natürlich nicht eingesprüht ;0))!

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 28, 2022 at 09:18
    • #54

    werde erstmal versuchen die Nummer mit Spüli und Fahrradschlauch auf Ansaugstutzen. Absprühen mit Bremsreiniger bei laufendem Motor geht aus räumlichen Gründen wo ich schraube nicht so einfach.

    Vespa Special N50 1980

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 28, 2022 at 10:58
    • #55

    Vielen Dank für die Bilder. Auch wenn es inzwischen gleichgültig ist, war es wahrscheinlich ein Gussfehler.

    Zu deiner Frage: Was soll das Abdrücken bringen ? Vor allem: Welchen Bereich des Motors willst duuntersuchen ?

    Weder die Kolbenringe noch der Drehschieber sind "dicht" - und wenn du über den Ansaugstutzen eine Überdruck aufbaust, wird er sich abbauen. Das hat aber keinen echten Aussagewert, wenn du nicht den nächsten Gussfehler findest, was aber sehr unwahrscheinllich ist.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 28, 2022 at 21:23
    • #56

    Habe Heute Zeit gefunden den Motor abzudrücken.Mir ging es hauptsächlich drum ob Innen die Dichtung zum Getriebe und der Kubelwellensimmerring den Druck halten. Ich habe folgendes gemacht: Alles abgedichtet von Außen rund um den Kubelwellenraum : Platte auf den Krümmer mit Dichtung, Kerze mit Dirko eingeschraubt und auf den ASS Fahrradschlauch und ca.0,5-1bar mit der Pumpe darufgegeben. Nach anfänglichger Undichttigkeit am ASS blieb der Druck 10 Min. unverändert bei verschiedenen Stellungen der Kurbelwelle . Absprühen mit Spüli am Fuß,ASS,Simmerring hinter der Lima und am Krümmer ohne Auffälligkeit . Entweder habe ich was komplett falsch gemacht oder der Motor ist einigermaßen dicht.

    Vespa Special N50 1980

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 28, 2022 at 21:30
    • #57

    Bei dem Versuchsaufbau und dem Resultat sollte er wohl tatsächlich dicht sein !!

    Btw: deine Fenster könnten mal einen Anstrich vertragen lmao

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 28, 2022 at 21:56
    • #58

    O.K. dann war die Mühe ja warscheinlich nicht umsonst. Ich bau jetzt den Motor wieder ein. Die Jagd nach dem Fehler im System geht in die nächste Runde. Bislang ohne Spur.

    Fenster sind von Außen (Dank Corona) gestrichen. Innen bleibt so.Hier mal ein kleiner Eindruck meiner Schrauberbude:

    Vespa Special N50 1980

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 4, 2022 at 16:39
    • #59

    Die Fenster sind halt auch O-Lack... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 5, 2022 at 21:54
    • #60
    Zitat von Scharnhorst

    Die Fenster sind halt auch O-Lack... lmao

    Gruß Paddy.

    Da hast du sogar recht! Die Fenster habe ich auf der Straße gefunden, waren in dem alten Kiosk verbaut der jetzt zum Chinaschnellrestaurant mutiert ist und da waren sie nicht mehr tragbar. Jetzt sind sie in der Datsche verbaut und genießen ihren Lebensabend !

    Vespa Special N50 1980

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 01:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™