1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

  • GottliebDaimler
  • October 24, 2022 at 11:43
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 25, 2022 at 06:20
    • #21

    Ist mir auch schon passiert....

    Wer nichts macht, der macht auch nichts falsch.

    Kostet nicht die Welt.


    Schwinge für 20mm Achse Vespa PK XL, PX Lusso | eBay
    Entdecken Sie Schwinge für 20mm Achse Vespa PK XL, PX Lusso in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de

    Grüße Mario

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • November 25, 2022 at 18:09
    • #22

    Danke euch! Auch spannend zu erfahren, dass ich da nicht der erste bin.

    Ersatz ist bestellt, und dann noch mal von vorn..😆

    Eine gewisse Frustresistenz ist beim Schrauben ja erforderlich... Nächste Woche geht's weiter!

    Grüße

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • December 8, 2022 at 22:18
    • #23

    Hallo zusammen,

    diesmal hat alles einwandfrei funktioniert. Die Vorderachse ist grundlegend fertig. Das Ergebnis stimmt mich zufrieden :)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 20, 2023 at 19:49
    • #24

    Jemand, der richtig Liebe in eine XL Automatik steckt.

    Herrlich! klatschen-)

    Weiter so und halte uns auf dem Laufenden!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • June 7, 2023 at 22:31
    • #25

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe länger nichts von mir hören lassen-hatte einiges auf dem Zettel aber ich bin noch dran!

    Stand:

    Karosse ist vollständig geschweißt - Juhu.

    Vorderachse ist fertig.

    Vorderkotflügel entlackt, in giallo 912 lackiert - Farbe mega, Ergebnis weniger, daher nochmal von vorn mit spritze statt Dose.

    Motor zerlegt - und hier kommen Fragen auf:

    Ich tausche doch nicht alle Lager - die Lager scheinen okay und irgendwo muss mal gut sein. Großer Fehler?

    Zylinder und Kolben zeigen leichte riefen, find ich aber okay. Wo setzt man die Grenze in Anbetracht das sie selten sind?

    Zündgrundplatte/Lichtmaschine/Stator, wie auch immer das korrekt heißt ist hinüber. Sie lief zwar noch vor Demontage, aber sie ist verschmort, verschmolzen und muss irgendwie auf Kollision gelaufen sein. Die scheint es aber nicht mehr so easy zu geben? Ich habe eine PK 50 XL Automatik Elestart Bj. 88. Könnt ihr mir hier verraten ob es die als ganzes gibt, oder die Einzelteile zum Löten oder muss ich was gebrauchtes suchen?

    Danke euch!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 8, 2023 at 00:11
    • #26

    Moin.

    Die Lima ist reparabel.

    Da gibt es scheinbar einen Kurzschluss zu Masse.

    Grüße Mario

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • June 8, 2023 at 08:05
    • #27

    Moin Mario,

    danke Dir für die Einschätzung. Reparabel klingt ja schonmal gut.

    Ich werde sie demnächst durchmessen und weiß dann hoffentlich mehr.

    Auf Grund des Zustands würde ich den PickUp gerne tauschen - Frage an die Experten: Gibt es hier wieder Besonderheiten auf Grund Automatik, Elestart, XL, oder passen PickUps generell, wenn sie die richtige Bauform aufweisen und für eine PK50 beschrieben werden?

    DANKE und Grüße

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 8, 2023 at 15:48
    • #28

    Normale PK PX Pickup.

    Am besten original, BGM oder Ducati.

    Der Rest ist meistens Müll.

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • June 9, 2023 at 10:56
    • #29

    Zwei Nachfragen hierzu:

    In den Stromlaufplänen sind unterschiedliche Pick-Up Widerstandswerte für Elestart und/oder Automatik angegeben. Wie ist das zu verstehen, bzw. wieso passen dann die PickUps vom Schalter für Automaten? 56Ohm zu 90Ohm

    Eine evtl. dumme Nachfrage zu den Bauteilnummern der Spulen - in der geteilten Doku gibt es die Sachnummern direkt an der Explosionszeichnung, sowie die Ergänzung mit dem Hinweis A-B-GB. Wofür stehen die Bezeichnungen und nach welcher Nummer muss ich konkret suchen, falls ich Spulen ersetzen möchte? DANKE im Vorraus!

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 520.68 kB
      • 653 × 745
      • 92
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 9, 2023 at 15:27
    • #30

    Keine Ahnung was die da wollen.

    Pickup 100 plus minus.

    Je höher je schlechter

    Erregerspule 500 plus minus

    Je niedriger je schlechter

    Lichtspulen ~ 0.08

    Batteriespulen ~ 0.05

    Pickup definitiv erneuern.

    Das andere erst durchmessen und Testlauf ob alles geht.

    Also Licht und Ladeleistung.

    Die Spulen gibt's nur schwer bis gar nicht zu kaufen.

    Von Schaltvespa passen nicht

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • June 9, 2023 at 18:02
    • #31

    Okay, Danke Dir nochmal für deine Einschätzung! Ich halte euch auf dem laufenden. Hab die Lima leider in der Halle vergessen, wo ich nicht so oft bin. Sobald ich sie habe geht's da weiter. Bis dahin wird geschliffen und die Teile lackiert!

    Möchte mich an dieser Stelle auch mal für die zuverlässigen und schnellen Antworten sowie die etwaige Literatur im Forum bedanken. Ohne eure Hilfe würde das ganze Projekt noch viel länger dauern!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,188
    Punkte
    6,578
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 9, 2023 at 18:31
    • #32

    Im GSF gibt es den Dienstleiter Friedi, der macht dir die Zündgrundplatte schnell, gut und preiswert.

    Neue Kabeläste für Zündgrundplatten - Seite 13 - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 9, 2023 at 19:24
    • #33
    Zitat von aarwespe

    Im GSF gibt es den Dienstleiter Friedi, der macht dir die Zündgrundplatte schnell, gut und preiswert.

    Neue Kabeläste für Zündgrundplatten - Seite 13 - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

    Hast du ne ungefähre Preisliste?

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • June 9, 2023 at 21:43
    • #34
    Zitat von aarwespe

    Im GSF gibt es den Dienstleiter Friedi, der macht dir die Zündgrundplatte schnell, gut und preiswert.

    Neue Kabeläste für Zündgrundplatten - Seite 13 - GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

    Danke für den Tipp! Es ist dort auch eine sehr gute Übersicht vorhanden, welcher Member mit welchen Dienstleistungen helfen kann - stark.

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 17, 2023 at 20:12
    • #35

    Hallo zusammen,

    habe meine ZGP nun überholt und einen neuen PickUp eingesetzt - siehe Bild.

    Ich habe die ZGP auch durchgemessen und kann ansonsten keinen Defekt feststellen - allerdings weichen meine Spulenwiderstände von den hier genannten werten ab. Liegen alle so um die 0,4 Ohm - also eine 10er Potenz höher. Was mag das bedeuten? Habe euch meine Messwerte mal an das entsprechende Foto gepinselt.

    Grund für die ganze Aktion war ja eine verschmorter Pick-Up sowie eine leicht schmorige Spule. Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass ein begabter Vorbesitzer die Geschichte nicht ganz zentrisch montiert hatte?

    Man muss dazu sagen, dass vor der Demontage die Elektrik einwandfrei funktioniert hat und der Motor (schlecht) lief.

    Danke für euren Input und Grüße

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 18, 2023 at 22:48
    • #36

    So ... die Neubeschaffung einiger Teile ist nun erforderlich. Und bei einigen Themen raucht mir nach langer Recherche der Kopf.

    1. Bremsbacken hinten: Kann auf Anhieb keine finden. Sind die selten oder bin ich dumm?

    Teilenummer scheint die 992075 zu sein

    2. Kupplung: Gibt es aktuell erschwinglichen Ersatz für die Fliehkraftkupplung oder lebe ich mit meiner / muss mir Gedanken machen die Beläge neu auflegen zu lassen?

    Wäre über Hilfestellung dankbar!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 18, 2023 at 23:20
    • #37

    Ist beides erwerbbar.

    Nur, erschwinglich im Auge des Betrachters...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 19, 2023 at 06:57
    • #38

    Es gibt beides tatsächlich nicht mehr neu.

    Und wenn man mal irgendwo was findet, ist es richtig teuer. Manchmal aber auch nicht...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 19, 2023 at 08:46
    • #39

    Grobe Preisrichtung für Neuteile.

    Bremsbelag hinten 25€

    Kupplungsbackensatz 110€

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 19, 2023 at 14:05
    • #40

    okay, danke euch! Dann bin ich ja nicht ganz auf der falschen Fährte. Es lohnt sich anscheinend ebay weltweit abzugrasen, auch wenn der Versand den Teilepreis übersteigt.

    Manchmal, wenn ich sehr gut schlafe, träume ich davon ich hätte mir die Schaltvariante der PK50 zugelegt ... :-4

Ähnliche Themen

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Vespistinho
    • June 13, 2022 at 02:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL(1) Automatik Elestart läuft schlecht wenn warm.

    • kingduglu
    • September 24, 2021 at 20:31
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 09:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Restauration meiner Vespa PK50 XL (1)

    • wickelschlange
    • January 7, 2014 at 22:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™