1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VNB: blockierendes Hinterrad

  • vespaceleste
  • May 21, 2023 at 21:44
  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 21, 2023 at 21:44
    • #1

    Nabend zusammen!

    Ich habe eine vnb von meinem Cousin hier weil die von Anfang an nicht richtig lief.erst ein elektronisches Problem und zwar passte die Verkabelung von der Beleuchtung nicht.das habe ich gelöst bekommen. Jetzt zum eigentlichen Problem. Sie lief ziemlich unrund. Habe den Vergaser gereinigt dann neu abgedichtet. Unterbrecher gecheckt, der hat 0,35mm und siehe da im Stand läuft sie schön ruhig. Beim Fahren wenn man sie sachte fährt bis 40 45 kmh macht sie keine Probleme. Heute noch 40km so gefahren. Sobald man den Hahn aufdreht stottert sie,direkt danach blockiert das Hinterrad als ob er einen Kolbenkipper/ Klemmer bekommt.sobald man die Kupplung zieht löst das Hinterrad und sie fängt sich dann wieder sodass man weiter fahren kann...was kann der Auslöser sein ? Was kann ich tun? Wo kann ich ansetzen um dieses Phänomen zu verstehen bzw weg zu bekommen?

    Danke schonmal im vorraus....

    LG :-7 :-7 :-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2023 at 07:14
    • #2

    Erstmal würde ich dann den Zylinder prüfen.

    Dann die Zündung überholen, sprich Zündkontakt und Kondensator tauschen.

    Alles, wenn der Vergaser tatsächlich ok ist...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 22, 2023 at 07:34
    • #3

    Habe den Zylinderkopf schon runter genommen und die Flächen sahen gut aus.dort waren keine Riefen zu sehen. Oder meinste den den Zylinder auch mal abbauen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 22, 2023 at 08:10
    • #4
    Zitat von vespaceleste

    Habe den Zylinderkopf schon runter genommen und die Flächen sahen gut aus.dort waren keine Riefen zu sehen. Oder meinste den den Zylinder auch mal abbauen?

    Von oben siehst Du nicht alles. Der Zylinder muss runter.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 22, 2023 at 15:15
    • #5

    Um den Vergaser (si 15/20) tatsächlich ausschließen zu können werde ich den von meiner vnb mal nehmen um wirklich sicher zu sein.

    Was mir aufgefallen war ist dass auf dem Vergaser 120 drauf steht aber 150er verbaut ist. Weiß gerade nicht wie die Düse heißt. Und dass die Schwimmernadel wenn sie drin ist leichtes Spiel hat.ist das normal? Zylinder werde ich morgen oder übermorgen mal abbauen.muss schauen wie ich Zeit habe.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2023 at 17:18
    • #6

    Mit der 120´er Düse meinst du wahrscheinlich die Hauptluftkorrekturdüse ( HLKD ), sprich der obere Teil des Düsenstocks.

    Die Schwimmernadel hat leichtes Spiel, viel sollte es aber nicht sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 22, 2023 at 17:24
    • #7

    Ich sag mal 5 Zehntel in jede Richtung kann man die Nadel schon bewegen.

    Ja genau die Düse meine. Ist die vielleicht schon zu groß mit 150?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2023 at 17:32
    • #8

    Das Nadelspiel ist so ok.

    Ob die 150´er HLKD zu groß ist, kann man aus der Ferne nicht sagen.

    Zu einer Meinungsbildung gehört auch der Rest der Daten, die auf dem Düsenstock stehen,

    sprich welches Mischrohr ( BE3, oder 5, oder welches auch immer ) und die Größe der Hauptdüse.

    Und das Ganze in Relation zum Motor, wie er läuft.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 23, 2023 at 19:25
    • #9

    Die VNB2-VNB6 hatten im Originalzustand einen SI 20/15C verbaut

    mit

    HLKD...150

    Mischrohr BE1

    Nebendüse...42

    Hauptdüse 82

    Zündzeitpunkt 26° +/- 1° vor OT

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 13, 2023 at 19:27
    • #10

    Nabend zusammen! Hab gerade einen neuen Zylinder mit Kolben montiert.... Dann kleine Probefahrt gemacht. Gänge ganz normal hochgeschaltet.und wieder im dritten Gang bei knapp 50kmh wieder geklemmt....sofort die Kupplung gezogen und ich konnte wieder normal weiterfahren...ich weiß echt nicht weiter....hiiiiiilfeeeeee

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 13, 2023 at 19:47
    • #11
    Zitat von vespaceleste

    Hab gerade einen neuen Zylinder mit Kolben montiert

    Vorher entgratet???

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 13, 2023 at 20:22
    • #12

    Ja

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 13, 2023 at 20:31
    • #13

    Was für einen Zylinder hast du denn überhaupt verbaut?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 13, 2023 at 20:40
    • #14

    Normalen 125er von sip

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 13, 2023 at 20:59
    • #15

    Flach oder Nasenkolben?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 13, 2023 at 21:01
    • #16

    Woran sehe ich das ?der ist leicht gewölbt

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 13, 2023 at 21:12
    • #17

    Den Nasenkolben erkennst du daran, dass ein großer Hubel auf dem Kolbendach zu erkenn ist mit Vertiefungen links und rechts ... Du wirst aber wahrscheinlich einen Flachkolben haben.

    Nasenkolben haben ca. 28 grad

    Flachkolben ca. 21 grad

    Wie hast du deinen ZZP eingestellt?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 17, 2023 at 05:34
    • #18

    Moin

    Das ist ein Nasenkolben

    Wieviel Spiel hat die Kurbelwelle bzw das Pleuel? Wenn das hin und her rühren kannst ist da was faul.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger August 17, 2023 at 05:59

    Hat den Titel des Themas von „Vnb blockierendes Hinterrad“ zu „VNB: blockierendes Hinterrad“ geändert.
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 17, 2023 at 07:49
    • #19

    Du musst da schon mehr Fakten liefern.

    Die VNB haben einen klassischen Flachkolben.

    Wichtig wäre aber zu wissen:

    1.) Zündung auf wieviel Grad eingestellt?

    2.) welche Düsen sind im Vergaser jetzt genau verbaut?

    3.) Welcher Zylinder ist verbaut (der günstige Nachbauzylinder von SIP oder der aus der teurere eigenen SIP-Reihe)?

    4.) Welche Zündkerze?

    5.) Welcher Auspuff ?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 19, 2023 at 07:03
    • #20

    Ich werde die Tage mich nochmal da dran setzen und eure Fragen beantworten.

    Im Moment wenig Zeit :+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™