1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PX125E Lusso (VNX2T): Blinker leuchten auf einer Seite durchgehend

  • torini
  • June 5, 2023 at 18:38
  • torini
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E
    • June 5, 2023 at 18:38
    • #1

    Hallo zusammen

    vorletzten Winter habe ich meine 30-jährige Vespa PX125E Lusso komplett restauriert. Das hat auch einwandfrei funktioniert, alles funktionierte und ich konnte so auch wieder ein paar Ausflüge fahren.
    Im Herbst begannen allerdings die Blinker auf der linken Seite zu spinnen. Rechts funktioniert weiterhin alles einwandfrei, doch wenn ich links blinken möchte, leuchtet es vorne links durchgehend und hinten rechts gar nicht.

    Meine erste Vermutung war, dass das Blinkerrelais kaputt ist. Dass es allerdings auf der rechten Seite weiterhin funktioniert, lässt mich jedoch an dieser Vermutung zweifeln. Weil alle anderen Lichter und Blinker funktionieren, schliesse ich ein Problem mit der Batterie oder der Lichtmaschine aus.

    Hat jemand eine Idee was die Ursache dieses Problems ist? Bzw. hatte jemand bereits dasselbe Problem mit seiner Vespa?

    Tipps und Erfahrungen sind herzlich Willkommen! - Bashing lasst mal bleiben.

    Liebe Grüsse,

    Torini

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • June 5, 2023 at 18:55
    • #2

    Ich würde das Blinkerrelais tauschen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 5, 2023 at 19:00
    • #3

    Ich würde die Kontakte prüfen und das Leuchtmittel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 5, 2023 at 19:49
    • #4

    Stimme Volker zu. Maßekontakt in der Seitenhaube wäre meine Vermutung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger June 5, 2023 at 19:54

    Hat das Thema aus dem Forum Largeframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Elektrik verschoben.
  • torini
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E
    • June 12, 2023 at 13:17
    • #5

    Danke für eure Tipps!

    Ich habe am Wochenende mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Kontakte und Leuchtmittel sind alle in Ordnung, doch das Relais scheint kaputt zu sein.

    Wie komme ich darauf, magst du wissen?

    Ich habe das 3-Pin-Relais einfach mal anders angeschlossen und dann haben andere Blinker geblinkt bzw. geleuchtet. Einmal haben beide Blinker hinten durchgehend geleuchtet, ein anderes Mal hat alles auf der rechten Seite richtig unktioniert aber links dafür gar nichts, usw.

    Diese Woche bestelle ich mir mal ein Ersatz-Relais. Hoffe, dass sich die Sache dann erledigt hat.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 12, 2023 at 20:18
    • #6
    Zitat von torini

    Kontakte und Leuchtmittel sind alle in Ordnung, doch das Relais scheint kaputt zu sein.

    Das denke ich nicht. Warum? Das Relais liefert das "Blinken", also schaltet den Strom immer wieder ein/aus. Und das funktioniert offensichtlich. Die Verteilung dieses unterbrochenen Stroms auf links oder rechts - besorgt der Blinkerschalter.

    Bevor ich ein neues Relais besorgte, würde ich erstmal den Schalter aufschrauben und schauen, ob da alles seine Richtigkeit hat.

    Wenns das nicht war, mag das Relais getauscht werden.

    Ohne Gewähr...

    Gruß Robert

  • torini
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E
    • June 14, 2023 at 16:58
    • #7

    Ich kann deinen Überlegungen folgen und frage mich auch, weshalb das Relais manchmal das "Blinken" liefern kann und manchmal nicht. Den Blinkerschalter habe ich mal ausgebaut und die Lötstellen überprüft - da sieht alles i.O. aus.

    Hast du einen weitere Möglichkeit, wie ich den Schalter auf seine Funktion prüfen könnte? Weil grösstenteils macht dieser auch was er soll...

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 14, 2023 at 20:11
    • #8

    Dazu braucht es eine detailliertere Fehlerbeschreibung.

    Blinkt/leuchtet immer nur eine Seite?

    Oder leuchtet es links und rechts?

    Und bitte probieren, ob sich etwas ändert, wenn der Motor läuft. Blinkt es dann bei laufendem Motor?

    Leuchtet es ohne zu blinken, wenn nur die Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft?

    Gib das mal durch und dann sieht man schon weiter...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 15, 2023 at 03:05
    • #9

    Moin!

    Du hast eine Lusso?

    Dann müsste ein grünes, viereckiges Relais verbaut sein.

    Meine VNX2T, Bj. '83, ist die Zwischenversion zwischen der alten (VNX1T) mit Kontaktzündung und der Lusso. Bei meiner ist ein silbernes, rundes Relais drin. Ich hatte das grüne Relais mal zur Hand - funktioniert bei mir nicht, hatte unterschiedliches Leucht- / Blinkverhalten.

    Liege ich mit dem grünen Relais richtig?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • torini
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E
    • June 16, 2023 at 09:31
    • #10

    Detaillierte Fehlerbeschreibung:


    Die Batterie meiner Vespa ist tot (habe ich erst letztes Wochenende gemerkt) und somit tut sich gar nichts, wenn ich nur die Zündung einschalte. Ich muss den Motor starten, damit überhaupt was geht. Das war aber schon immer so und hatte bis dahin auch keine Probleme verursacht.
    Ja, der Elektrostart und die Hupe funktionieren dann nicht, aber das war für mich i.O.

    Nach der Revision:

    • alle Blinker funktionieren richtig (rechts & links, abwechselnd vorne und hinten)

    Plötzlich:

    • Blinker rechts funktionieren vorne und hinten richtig (d.h. es leuchtet abwechselnd vorne und dann hinten)
    • Blinker links machen Probleme
      • Blinker vorne links leuchtet überhaupt nicht
      • Blinker hinten links leuchtet durchgehend

    In meiner Garage:

    • Ich habe das 3-Pin-Relais einfach mal anders angeschlossen (insgesamt 6 verschiedene Möglichkeiten)
    • Da war fast alles dabei:
      • Einmal blinkte und leuchtete gar nichts
      • Einmal blinkten die hinteren Blinker richtig, aber vorne passierte nichts.
      • Beste Kombination: Links funktionieren Blinker vorne und hinten richtig und hinten rechts blinkt's ebenfalls. Nur vorne rechts bleibt's dunkel.

    3-Pin vs. 4-Pin-Relais

    Kann ich nicht beurteilen. Bei mir war schon immer ein 3-Pin-Relais drin und das hat auch mal funktioniert. Darum denke ich, dass das schon das richtige Relais ist.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 16, 2023 at 15:13
    • #11

    Ich bleibe dabei: das Relais ist nicht schuld. Kannst Du ein Bild vom Relais in eingebautem Zustand machen, sodaß man die farbige Kabelbelegung sieht?

    Diese Relais schalten lastabhängig, das sieht man ja daran, daß sich die Blinkfrequenz ändert, wenn eine Birne ausfällt.

    Also liegt es an der "Last", also den Birnen, Zuleitungen und Verbindungen. Und zwar links.

    Oder es hat doch etwas mit der toten Batterie zu tun. Das erscheint mir zwar fast ausgeschlossen, aber um sicher zu gehen, könntest Du ja eine 12V Autobatterie versuchsweise im Stand anstelle der toten anschließen. Und dann schauen, was sich bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor blinkermäßig tut.


    Solche Fern-Elektrik ist immer schwierig... Vor Ort würde ich dem Teil mit Durchgangsprüfer und Ohmmeter zu Leibe rücken.

    Aber das wird schon noch.

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 FL - Umbau Lichtspule und Spannungsregler

    • agr
    • January 16, 2014 at 23:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • P80X Stromprobleme ohne Ende!

    • Stitsch
    • February 6, 2010 at 20:15
    • Vespa Elektrik

Tags

  • defekt
  • Blinker
  • relais
  • PX125E
  • VNX2T
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™