1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk50Xl2 dreht nicht aus, was tun?

  • racecar
  • July 4, 2023 at 00:51
  • racecar
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • July 4, 2023 at 00:51
    • #1

    Moin! Ich habe seit einigen Monaten nun das Problem das meine Vespa nicht vollständig ausdreht sondern ab ca. 50 kmh anfängt zu stottern. Letzten Sommer lief sie 65 km/h. Vor zwei Tagen als ich sie gefahren bin lief sie plötzlich wieder ‚normal‘, zwar ist sie immer noch nur 55 gefahren (davor Max. 43) hat aber höher gedreht. Als ich mich dann wieder auf den Rückweg gemacht habe, fuhr sie wieder nur noch 50. Ich habe den vergaser bereits gereinigt und neu eingestellt, hat jedoch nichts gebracht. Was zudem erwähnenswert ist, dass sie bei eingeschaltetem Licht auch nur maximal 43 km/h fährt, mit Licht aus 50. Heute habe ich zudem noch beobachten können wie sich die Drehzahl veränderte als die Tankanzeige aus ging ( die hat irgendwie einen defekt, die geht immer an und aus 🙄🤔).

    16/15 shb vergaser

    (Bedüsung unbekannt)

    Sito Plus Auspuff

    Zu dem Setup kann ich weiter nichts sagen da ich den Zylinder noch nicht ausgemessen habe geschweige denn aufgemacht.

    Weiß langsam nicht weiter, vor allem weil das Problem immer sporadisch auftritt und ich den Defekt so noch nicht lokalisieren konnte /:

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,954
    Punkte
    13,154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 4, 2023 at 01:56
    • #2
    Zitat von racecar

    . Ich habe den vergaser bereits gereinigt und neu eingestellt

    und

    Zitat von racecar

    (Bedüsung unbekannt)

    Passt nicht zusammen.

    Hast Du den Gaser nur außen poliert?

    Zusätzlichen Benzinfilter montiert? -> raus damit

    Polradkeil evtl abgeschert? -> Suche oben rechts nutzen

    Wie alt ist der Sprit? Wie sauber der Tank?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2023 at 06:36
    • #3

    Wenn du die Möglichkeit hast, die Zündung abzublitzen, dann mache das mal. Gerade bei höheren Drehzahlen darf der Blitz nicht wandern. Und finde heraus, was da so verbaut ist, Zylinder und Bedüsung.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • July 4, 2023 at 18:14
    • #4

    Wenn unten im Tank Dreck/Rost ist muss das sauber gemacht werden.

    Filterchen im Vergaser io?

  • racecar
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • July 5, 2023 at 23:55
    • #5

    So, Problem gelöst!

    Habe heute aus Langeweile mal die Seitendeckel auf gemacht und siehe da; Massekabel an der CDI abgebrochen.

    Habe diese daraufhin ausgebaut und provisorisch mit einem Kupferdraht und etwas Heißkleber, wie auf dem Bild zu sehen eine Verbindung hergestellt.

    Was mir allerdings auch noch aufgefallen ist, dass auf dem Motor die Typen Nummer V5X1M steht, in den Papieren und auf dem Rahmen allerdings V5X3T. Ist das bei dem Modell so richtig oder wurde der mal getauscht?

    Bilder

    • IMG_1370.jpeg
      • 748.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 123
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 6, 2023 at 06:23
    • #6

    Das ist kein Massekabel der CDI, sondern ein Überspannungsschutz.

    Dein Problem wird damit nicht gelöst sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • racecar
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • July 6, 2023 at 08:04
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Das ist kein Massekabel der CDI, sondern ein Überspannungsschutz.

    Dein Problem wird damit nicht gelöst sein.

    Hm naja sie läuft aufjedenfall wieder wie sie sollte also irgendwas muss ich ja richtig gemacht haben 😅

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 6, 2023 at 08:35
    • #8

    Ehrlich! Eigentlich hast du "garnicht's" richtig gemacht sondern nur Verschlimmbessert!

    Als erstes, du hast die Gummischutzkappe nicht richtig auf der CDI sitzen (jetzt kommt Wasser/Feuchtigkeit rein) , wird auch nicht's mehr , da du alles mit Kleber zugepappt hast, passt der Gummi nicht mehr drüber!

    ...zweitens! dir ist vor Langeweile auch mal aufgefallen, dass dein Roller auch einen Seitendeckel hat, hast aber "angeblich" den Vergaser gereinigt, ... bevor ich diesen Ausbaue, schaue ich mir doch erst einmal an, was sich hinter den Seitendeckel verbirgt!?! So hättest du auch mit Birnchen wechseln anfangen können ^^ !

    Und dritten's !Tipp für die Zukunft! Für die Zündkerze auszubauen, lass es bitte in einer Werkstatt ausführen, dein Heißkleber hält nämlich diese Temperaturen vom Zylinder nicht aus, obwohl Heißkleber draufsteht ;)

  • racecar
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • July 6, 2023 at 09:34
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    zweitens! dir ist vor Langeweile auch mal aufgefallen, dass dein Roller auch einen Seitendeckel

    … das die Karre Seitendeckel hat ist mir natürlich auch vorher bewusst gewesen, habe diese lediglich aus Langeweile geöffnet 😄

    Zitat von Kawitzi

    hast aber "angeblich" den Vergaser gereinigt

    Ist ja auch keine Raketentechnik, hab den auseinander gebaut und im Ultraschall Bad gereinigt. Hat sich bloß nichts verändert ;)

    Zitat von Kawitzi

    Und dritten's !Tipp für die Zukunft! Für die Zündkerze auszubauen, lass es bitte in einer Werkstatt ausführen, dein Heißkleber hält nämlich diese Temperaturen vom Zylinder nicht aus, obwohl Heißkleber draufsteht

    Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.. was hat den der Ausbau der Zündkerze mit dem Heißkleber zu tun? Die sind doch min. 15 cm voneinander entfernt oder was meinst du?

    Und wegen der Schutzkappe, klar, dass die nicht drauf ist ist jetzt nicht ideal, aber bis die neue cdi da ist sollte da denke ich nichts passieren..

    Was ich allerdings immernoch nicht verstehe, warum sie jetzt wieder normal läuft nachdem ich das Kabel durch den Draht ersetzt habe. Laut Volker sollte das ja keinen Unterschied machen :/

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 6, 2023 at 11:26
    • #10
    Zitat von racecar

    Ist ja auch keine Raketentechnik, hab den auseinander gebaut und im Ultraschall Bad gereinigt. Hat sich bloß nichts verändert ;)

    Hast du beim auseinanderbauen auch alle Düsen rausgeschraubt, wenn ja das nächste Mal die Größen notieren, und alle Kanäle mit Druckluft durchgeblasen?

    Zitat von racecar

    Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.. was hat den der Ausbau der Zündkerze mit dem Heißkleber zu tun? Die sind doch min. 15 cm voneinander entfernt oder was meinst du?

    Ich würde das als Sarkasmus (Bring den Roller lieber zur Werkstatt auch wenn nur die ZK rausgeschraubt werden muß) verstehen. Die Temperatur unter dem Seitendeckel ist überall in der Nähe des Zylinders hoch. Deutlich höher als der Heißkleber verträgt.

    Zitat von racecar

    Was ich allerdings immernoch nicht verstehe, warum sie jetzt wieder normal läuft nachdem ich das Kabel durch den Draht ersetzt habe. Laut Volker sollte das ja keinen Unterschied machen :/

    Da der Roller auch vorher mal besser und mal schlechter lief ist es vielleicht nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen. Vielleicht hast du beim Hantieren mit CDI und Heißklebepistole auch einen anderen Fehler zufällig beseitigt. Die Zeit wird es zeigen.

    Ich wünsche dir jedenfalls das Beste.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 6, 2023 at 11:35
    • #11

    Weil du zufällig bei deiner Kleberei an die CDI Stecker gekommen bist und davon einer oder mehrere nicht richtig mit der CDI verbunden waren (lose)...

  • racecar
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • July 6, 2023 at 13:30
    • #12
    Zitat von rassmo

    Da der Roller auch vorher mal besser und mal schlechter lief ist es vielleicht nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen

    Ja, das stimmt allerdings. Ich werde sobald ich später zuhause bin den Draht mal entfernen und schauen, ob sich etwas verändert und ob sie dann wieder läuft wie davor (Als das Kabel ganz ab war).

    Danke euch allen für die Hilfe!😄

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • July 6, 2023 at 19:48
    • #13

    Das Kabel brauchts nicht .

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 21, 2023 at 20:49
    • #14

    Bei mir was es mal das Pickup.

    Gleicher Fehler, drehte nicht aus.

Ähnliche Themen

  • PK50 dreht nicht mehr aus

    • darfdas
    • October 11, 2021 at 16:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA V50 Keine Papiere mehr- Was tun?

    • Vespafahrer2020
    • August 13, 2021 at 10:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa hat keine Papiere - Was muss ich tun?

    • L_ADI
    • April 10, 2011 at 15:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL2 Lichtflackern Tankanzeige setzt sporadisch aus

    • Schneewolf
    • June 11, 2009 at 12:34
    • Vespa Elektrik
  • PK50XL2 springt nicht an

    • masterofmumpitz
    • August 28, 2007 at 10:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk 50 Xl2 dreht nicht aus

    • klaus13
    • June 15, 2006 at 20:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™