1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

  • Matthias07
  • June 8, 2023 at 14:18
  • Matthias07
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Punkte
    353
    Beiträge
    64
    • November 3, 2023 at 14:15
    • #181

    Danke für die vielen Antworten!

    Also mittlerweile muss ich zugeben, dass ich die Vespa sehr wahrscheinlich in eine Werkstatt gebe. Dafür, dass ich keinen besonders gut bezahlten Job und viel Geld auf der hohen Kante habe, zahle ich zu viel Lehrgeld.. mittlerweile sind es knapp 1000€, die ich damit verballert habe. Und das Ding läuft immer noch nicht… Abgesehen von dem Frust, den ich fast nicht mehr ertrage. Ständiges auf und ab. Geht, geht wieder nicht. Geht, geht wieder nicht.

    Habe nach eurem Input kurz nachgeschaut:

    Kolbenbolzenclips waren gebrochen. Es waren die vom vorherigen DR, weil die viel stabiler aussahen, als die gebogenen Drähtchen vom Zylinderset. Insgesamt hatte das Set nicht soooo den wertigsten Eindruck gemacht.

    Entgratet: nein, habe ich nicht. Stand auch nirgends auf der Webseite, dass man das tun muss. Wird ja sogar mit Plug&Play beworben. Entsprechend habe ich das nicht getan.

    Frischöl: ja, das war gegeben.

    Trotz des Fehlers mit dem Kolbenbolzenclip, habe ich iwie das Gefühl, dass auch die Ölpumpe betroffen sein könnte und nicht genügend oder überhaupt kein Öl fördert und es deshalb unter anderem zu dem gleichen Schadensbild kam. Aber ja, ich habe keine Ahnung.

    Zur Kommunikation mit dem Shop: Ich soll es Einsenden und dann wird es geprüft.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 3, 2023 at 14:30
    • #182

    Spar dir die Versandkosten... Du hast da schlechte Karten, Leider ?( !

    Wo wohnst du denn, vielleicht kann dir ja jemand unter die Arme greifen!?

    :-2

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • November 3, 2023 at 14:55
    • #183

    Mach Dir keinen Druck, es kommt der Winter und da fährt man für gewöhnlich nicht viel. Atme einmal tief durch und suche Dir Kontakte in der Nähe, ich meine, da gibt es sicher den einen oder anderen, der Dir unter die Arme greift. Lehrgeld ist shyce, aber wenn Du jetzt aufgibst, denke ich, zahlst Du noch mehr drauf. Höre auf, Lehrgeld zu zahlen und investiere in den Roller, Dich und Eure Zweisamkeit. Bekomme die nächste Zeit eine Basis hin und gehe systematisch vor.

    Möglicherweise hat jemand auch Serienteile im Regal, die zumindest dazu beitragen könnten, die Reuse wieder in fahrbaren Zustand zu bringen.

    Wenn der Roller mal wieder ordentlich fährt, dann gehts weiter.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 3, 2023 at 17:28
    • #184

    Welche Kolbenbolzenclipse hatte der DR Kolben denn ? Es gehören jeweils die richtigen Clipse in den jeweiligen Kolben. C- oder G-Clipse gehören nicht in Nuten von Clipsen mit Ösen und umgekehrt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 4, 2023 at 07:27
    • #185

    In Deinem Zylinderkopf stecken noch Fremdkörper... ne Flasche Wein, das es Kolbenbolzenklips sind :(

    Der Zylinder..muss man ansehen..der Kolben hat es hinter sich..... und Spalten werden musst Du zum Saubermachen des Kurbelwellengehäuses.-.aber kein Ding. Bevor Du eine Werkstatt suchst,... vielleicht kann Dir jemand anderst helfen mit Erfahrung....woher kommst?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 4, 2023 at 11:10
    • #186

    Moin

    Wie schön viele geschrieben haben such dir jemanden mit Erfahrung der dir unter die Arme greifen kann. Lehrgeld haben hier alle schon gezahlt. Mal mehr mal weniger.

    Einmal komplett zerlegen,Lager, Simmerringe erneuern und den Gaser gleich mit überarbeiten. Ist kein Hexenwerk wenn du jemanden dabei hast der das kann.

    Woher kommste denn?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Matthias07
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Punkte
    353
    Beiträge
    64
    • November 4, 2023 at 13:48
    • #187

    Danke für die herzlichen Worte.

    Ja, das mit dem Versand kann ich mir sparen. Das wird nichts. Das dachte ich mir, als ich die Clips gesehen habe.

    Durchatmen werde ich jetzt mal. Und auch nochmal das Zylinderset bestellen. Das werde ich auf jeden Fall brauchen.

    Ich wohne in 77716 also falls jemand aus der Nähe kommt, freue ich mich sehr über etwas Hilfe.

    Danke!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 4, 2023 at 19:54
    • #188

    Das ist von 25582 recht weit weg.

    Wenn du den Versand zu mir bezahlst kriegen wir das geregelt !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 5, 2023 at 08:19
    • #189

    Schade das Vechs nichtmehr ist...der war ums eck...von mir sinds auch 350km vom verschicken halte ich nichts,,wenn dann müsste das ganze Moped her..nicht nur Motor..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 20 Jahre VO
    Jubiläumskalendermacher
    Reaktionen
    186
    Punkte
    5,011
    Beiträge
    16
    Bilder
    237
    • November 5, 2023 at 09:45
    • #190
    Zitat von old N°7

    Schade das Vechs nichtmehr ist...der war ums eck...

    Das war mal. Seit 2017

    Zitat von Vechs

    Die neue Werkstatt ist angemietet in Hamburg

    ist er im Norden.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 6, 2023 at 11:34
    • #191
    Zitat von Matthias07

    Habe nach eurem Input kurz nachgeschaut:

    Kolbenbolzenclips waren gebrochen. Es waren die vom vorherigen DR, weil die viel stabiler aussahen, als die gebogenen Drähtchen vom Zylinderset. Insgesamt hatte das Set nicht soooo den wertigsten Eindruck gemacht.

    Tut mir leid dir das mitzuteilen, aber diese Börse hast du leider selbst ausgegeben...

    Ich hätte nach deinene ersten Bildern auf genau diese Fehlerursache getippt, aus leidiger Erfahrung...

    Die Clips sind nicht universell und jeder Zylinder, respektive Kolben, muss mit den korrekten Clips benutzt werden!

    Ich kann dir aber auch nur raten: Gib nicht auf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • November 13, 2023 at 16:33
    • #192

    Ganz ehrlich, du hast nach der Misere hier mit Volker den Jackpot gezogen!

    Baue den Motor aus und schicke ihn ihm.

    Habe letztens mal den SIP 125er Kit in der Hand gehabt und fand ihn ok.

    Dein Roller ist ja eine PX 80 E Lusso wenn ich das richtig sehe, da passt sowieso kein Piaggio Original 125er drauf.

    Also: SIP kaufen und mit dem Motor an Volker schicken.

    In der Werkstatt kostet das ganz grob 600 Euro zzgl. Zylinder.

    Viel Glück und nicht aufgeben!

    Ich habe meine 80er Lusso seit 1988. Inzwischen mit einem 200er Motovespa-Gemischschmierungsmotor. Alles draumherum, Autos, Motorräder, Fahrräder, Frauen, wechselte über die Jahre. Die Vespa blieb und ich fahre sie nach wie vor gerne.

    Was du jetzt tun solltest: das Teil mit vernünftigen Maßnahmen auf die Straße bringen.

    Nicht mehr selbst herumpfuschen, offenbar bringt das nichts.

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • November 14, 2023 at 05:54
    • #193

    ...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 14, 2023 at 06:36
    • #194

    Wie waere die Idee, Leute zu fragen, die Erfahrung gemacht haben mit Motor verschicken? Aufgrund der Erfahrungen mehrerer, habe ich das nie Gemacht.Würde es auch nicht empfehlen. Besser waere sowieso das ganze Fahrzeug, Einstellen, Probefahrt, Fehlersuche....btw

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 14, 2023 at 10:03
    • #195

    Einen Vespamotor zu verschicken klappt z.B. mit Hermes sehr gut ! Hab ich schon ein paar mal gemacht. Und das Einstellen des ( Serien- ) Motors geht auf einem Montageständer auch sehr gut.

    Bei leistungsgesteigerten Motoren ist es allerdings besser, das komplette Fahrzeug zu haben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 14, 2023 at 20:07
    • #196
    Zitat von Volker PKXL2

    Einen Vespamotor zu verschicken klappt z.B. mit Hermes sehr gut ! Hab ich schon ein paar mal gemacht. Und das Einstellen des ( Serien- ) Motors geht auf einem Montageständer auch sehr gut.

    Bei leistungsgesteigerten Motoren ist es allerdings besser, das komplette Fahrzeug zu haben.

    es gab aber auch schon Motoren, die durch Versand Irreperabel beschädigt wurden, (Brüche) , wo Versender auf Kosten (suche nach Ersatz) Sitzengebliben sind. Wenn man Bock hat, mit Hermes, DHL und Monatelang zu streiten..gut..okay-...kann man machen....muss jeder selber wissen. Aber man sollte eventuel davon ausgehen....das nicht zu 100% der Versand funktioniert. Eine Option. aber zu 100%,..wenn das Fahrzeug am Stück ankommt.....ist der Motor durch Transport nicht beschädigt.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • November 14, 2023 at 22:18
    • #197

    Ein Motor sollte auf einer kleinen Palette verschickt werden.

    Sobald man ihn irgendwie tragen muss (in Folie oder Karton), wird er herumgeworfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™